• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Xcode 12.2 Beta deutet iOS 14.2 und Co. an

Milan by Milan
17. September 2020
in News

Apple hat am heutigen Abend die siebte Beta von macOS 11 Big Sur veröffentlicht und dabei iOS 14.2, iPadOS 14.2, tvOS 14.2, watchOS 7.1 und macOS Big Sur 11 angedeutet.

Nachdem die siebte Vorschau zu macOS 11 Big Sur veröffentlicht wurde, hat Apple die neue Beta-Version von Xcode 12.2 für Entwickler freigegeben – obwohl Xcode 12.1 bislang nie erschienen ist. Interessanter ist allerdings, dass in den Xcode 12.2-Veröffentlichungshinweisen ausdrücklich die Kompatibilität mit iOS 14.2 und anderen Software-Updates erwähnt wird, die noch nicht offiziell angekündigt wurden. Xcode ist das Werkzeug, das von Entwicklern verwendet wird, um Anwendungen für iOS, macOS, watchOS und tvOS zu erstellen. Eine neue Version von Xcode ist erforderlich, um Anwendungen für neue Versionen von Apples Betriebssystemen zu erstellen, da Apple diese Woche Xcode 12.0 mit dem iOS 14 SDK veröffentlicht hat.

iOS 14.1 oder iOS 14.2?

Während das Überspringen von Xcode 12.1 also für Verwirrung sorgt, deutet Apple iOS 14.2 und Co. an. Genau genommen soll Xcode 12.2 bereits mit iOS 14.2, iPadOS 14.2, tvOS 14.2, watchOS 7.1 und macOS Big Sur 11 kompatibel sein. So heißt es in dem Hinweis:

Xcode 12.2 Beta enthält SDKs für iOS 14.2, iPadOS 14.2, tvOS 14.2, watchOS 7.1 und macOS Big Sur 11. Die Beta-Version von Xcode 12.2 unterstützt On-Device-Debugging für iOS 9 und höher, tvOS 9 und höher und watchOS 2 und höher. Die Beta-Version von Xcode 12.2 erfordert einen Mac mit Apple-Silicon, auf dem macOS Big Sur 11 oder höher läuft, oder einen Intel-basierten Mac, auf dem macOS Catalina 10.15.4 oder höher läuft.

Ursprünglich wurde behauptet, dass das iPhone 12 mit iOS 14.1 ausgeliefert wird. Demnach sorgt das Ganze hier für noch mehr Verwirrung. Sollten weitere Details auftauchen, so werden wir wie immer darüber berichten. (Photo by Denys Prykhodov / Bigstockphoto)

  • iOS 14: Standard-Mail- und Browser-App ändern – so gehts
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: BetaDeveloperiOSiOS 14iOS 14.1iOS 14.2iPadOSiPadOS 14.1iPadOS 14.2macOSmacOS 11 Big SurtvOStvOS 14tvOS 14.1tvOS 14.2watchOSwatchOS 7watchOS 7.1xCode 12.2
Previous Post

iOS 14: Standard-Mail- und Browser-App ändern – so gehts

Next Post

iPhone 12: Video könnte neue Version von AirPower zeigen

Next Post

iPhone 12: Video könnte neue Version von AirPower zeigen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter
  • Samsung & LG bereiten sich auf iPad Pro mit OLED-Display vor
  • Apple ist zum 16. Mal in Folge das „meistbewunderte Unternehmen der Welt“
  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.