Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp: Neue Datenschutzfunktion schützt deine Inhalte

by Milan
8. April 2025
WhatsApp Datenschutzfunktion

Photo by DenPhoto / Bigstockphoto

WhatsApp arbeitet an einer neuen Datenschutzfunktion, die dir mehr Kontrolle über deine Chats geben soll. Konkret geht es darum, das Exportieren kompletter Chatverläufe und das automatische Speichern von Medien durch andere Nutzer einzuschränken. Die Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Version für iOS und wird unter dem Namen „erweiterte Chat-Privatsphäre“ getestet.

Datenschutz und Privatsphäre gehören bei Messenger-Diensten zu den wichtigsten Themen. WhatsApp steht hier regelmäßig in der Kritik, vor allem wenn es um den Umgang mit sensiblen Daten geht. Die neue Funktion zeigt, dass das Unternehmen versucht, Nutzern mehr Kontrolle zu geben – vor allem in Gruppenchats, wo viele Inhalte geteilt und gespeichert werden. Gerade bei persönlichen oder beruflichen Unterhaltungen kann es sinnvoll sein, den Zugriff auf Inhalte einzuschränken.

Was die neue WhatsApp-Funktion kann

Mit der erweiterten Chat-Privatsphäre kannst du einstellen, dass andere Chat-Mitglieder deine Nachrichten nicht exportieren dürfen. Die Option ist aktuell in der WhatsApp-Beta für iOS verfügbar und lässt sich über einen einfachen Schalter aktivieren. Wenn du diese Einstellung für einen Gruppenchat aktivierst, werden alle Teilnehmer benachrichtigt. Das macht den Einsatz der Funktion transparent und zeigt gleichzeitig, dass du Wert auf zusätzliche Privatsphäre legst. Die Maßnahme betrifft nicht nur das Exportieren, sondern auch weitere Funktionen rund um das Speichern und Teilen von Inhalten.

Export verhindern

Die zentrale Funktion ist das Blockieren des Exports. Nutzer, mit denen du schreibst, können den kompletten Chatverlauf nicht mehr außerhalb von WhatsApp exportieren. Das betrifft sowohl Einzel- als auch Gruppenchats. Einzelne Nachrichten lassen sich aber weiterhin manuell weiterleiten oder als Screenshot speichern (via WABetaInfo).

Meta-KI wird deaktiviert

Zusätzlich schaltet WhatsApp automatisch die Meta-KI ab, sobald du die erweiterte Chat-Privatsphäre aktivierst. Diese KI ist Teil eines neuen Features, mit dem Nutzer in der App mit einem Chatbot interagieren können. Durch das Deaktivieren wird sichergestellt, dass KI-Funktionen keine Daten aus diesen geschützten Chats verarbeiten oder analysieren.

Automatisches Speichern von Medien wird blockiert

Ein weiterer Effekt der neuen Funktion ist, dass Medien wie Fotos oder Videos, die du sendest, nicht mehr automatisch in den Kamerarollen anderer Nutzer landen – selbst dann nicht, wenn sie die Option „Alle Medien speichern“ für deinen Kontakt aktiviert haben. Unklar ist allerdings, ob das auch das manuelle Speichern einzelner Medien verhindert. Dazu gibt es aktuell keine offizielle Information.

Weitere Möglichkeiten zum Schutz

Auch wenn der komplette Export blockiert wird, bleiben einige Wege offen, Inhalte aus einem Chat weiterzugeben – zum Beispiel per Weiterleitung einzelner Nachrichten oder durch Screenshots. Wenn dir das nicht reicht, kannst du zusätzlich die Funktion für verschwindende Nachrichten aktivieren. Damit legst du fest, nach welcher Zeit Nachrichten automatisch gelöscht werden. WhatsApp bietet hier verschiedene Zeiträume zur Auswahl.

Verfügbarkeit der neuen Funktionen

Die erweiterte Chat-Privatsphäre ist aktuell nur in der Beta-Version für iOS verfügbar. Wann das Feature für alle Nutzer ausgerollt wird, ist noch unklar. Wie bei vielen Testfunktionen von WhatsApp hängt das davon ab, wie stabil und praktikabel sie sich im Alltag erweist. Nutzer der öffentlichen Version müssen sich also noch gedulden oder die Beta testen.

  • iOS 19 Design-Leak zeigt radikale Änderungen am Look
  • Apple stellt Immersive Video App für Mac und Vision Pro vor

WhatsApp stärkt den Datenschutz, aber nicht lückenlos

WhatsApp geht einen Schritt weiter in Richtung Datenschutz. Mit der neuen Funktion bekommst du mehr Kontrolle darüber, was mit deinen Chats passiert. Besonders wichtig ist das in Gruppen oder bei sensiblen Unterhaltungen. Auch wenn die Funktion noch nicht alle Lücken schließt – etwa Screenshots oder manuelles Speichern – ist es ein sinnvoller Ausbau der Privatsphäre-Einstellungen. Wann alle Nutzer darauf zugreifen können, bleibt abzuwarten. (Photo by DenPhoto / Bigstockphoto)

  • WhatsApp als Standard-App auf dem iPhone nutzen – so geht’s
  • WhatsApp: Neue Planungsfunktion für Einzelchats kommt
  • WhatsApp bringt Multi-Account-Unterstützung für iPhone-Nutzer
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreTechPatientWhatsApp
Previous Post

iOS 19 Design-Leak zeigt radikale Änderungen am Look

Next Post

iPhone 17 Pro mit nativem Support für Dual-Videos?

Next Post
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro mit nativem Support für Dual-Videos?

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis