• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

USB-C wird Pflicht: Diese Produkte muss Apple umstellen

Milan by Milan
4. Oktober 2022
in News

Das Europäische Parlament hat nun offiziell dafür gestimmt, bis Ende 2024 einen Standard-Ladeanschluss für alle Smartphones und eine breite Palette von elektronischen Geräten einzuführen, auch für neue Apple Produkte.

Die neue Regelung wird sich direkt und am stärksten auf Apple auswirken, das für eine Vielzahl von Produkten weiterhin einen jahrzehntealten Anschluss verwendet, nämlich Lightning. Nachfolgend haben wir einige der beliebtesten Apple Produkte aufgelistet, die derzeit mit Lightning ausgestattet sind und somit auf USB-C umsteigen müssen, wenn neuere Modelle 2025 oder später auf den Markt kommen, um dem neuen Gesetz zu entsprechen.

Apple muss den Lightning-Anschluss aufgeben

  • iPhone: Das erste iPhone mit USB-C-Anschluss wird Gerüchten zufolge das iPhone 15 im nächsten Jahr sein
  • iPad der Einstiegsklasse: Das einzige iPad, das derzeit noch einen Lightning-Anschluss hat
  • AirPods-Ladecase: Alle AirPods-Hüllen verfügen weiterhin über den Lightning-Anschluss
  • Zubehör: MagSafe Battery Pack, Magic Keyboard, Magic Trackpad, Magic Mouse, EarPods und Beats Produkte

Apple führte den Lightning-Anschluss 2012 im Rahmen der Überarbeitung des iPhone 5 ein und versprach eine bessere Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zum 30-poligen Anschluss, der bei den vorherigen iPhones verwendet wurde. Bei der Ankündigung im Jahr 2012 bezeichnete Phil Schiller den Lightning-Anschluss als „modernen Anschluss für das nächste Jahrzehnt“. Apple hat sich zwar entschieden, viele seiner iPad-Modelle mit USB-C auszustatten, ist aber bei seinen beliebtesten Produkten größtenteils bei Lightning geblieben. In der Zwischenzeit ist der Rest der Branche größtenteils auf USB-C umgestiegen. Die meisten Android-Flaggschiff-Smartphones sind mit USB-C ausgestattet, was den Anschluss für Hersteller und Kunden gleichermaßen zum Standard für Verbraucherprodukte gemacht hat. (Photo by dba87 / Bigstockphoto)

  • EU-Gesetz: iPhone & Co. müssen in Zukunft USB-C verwenden
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsiPadiPhoneMacTechPatient
Previous Post

EU-Gesetz: iPhone & Co. müssen in Zukunft USB-C verwenden

Next Post

AirPods Pro 2: Fehler zeigt „baldigen Batteriewechsel“ an

Next Post
AirPods Pro 2

AirPods Pro 2: Fehler zeigt "baldigen Batteriewechsel" an

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods
  • iOS 16.4: Duplikaterkennung in geteilter iCloud-Fotomediathek
  • Sprachisolierung für mobile Anrufe: Neue Funktion in iOS 16.4

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.