• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Tracking Akzeptanz: Facebook möchte Anwender ermutigen

Milan by Milan
1. Februar 2021
in News

Apple wird demnächst die App-Tracking-Transparenz verpflichtend einführen. Nun scheint Facebook einen neuen Plan diesbezüglich zu haben. Das Unternehmen möchte Anwender dazu ermutigen, das Tracking zu akzeptieren.

Die Diskussion rund um App Tracking begleitet uns seit einigen Monaten. Dabei sorgt Facebook immer wieder für Schlagzeilen. Nun hat der Social Media Gigant eine Idee entwickelt und in einem älteren Blog-Beitrag vorgestellt (via Axios). Zur Erinnerung: Die sogenannte App-Tracking-Transparenz ist eine neue iOS 14 Funktion, die von Apps verlangt, dass sie die Erlaubnis des Nutzers einholen, bevor sie diese über andere Apps und Websites hinweg verfolgen. In den Einstellungen können Nutzer auch einsehen, welche Apps die Erlaubnis zum Tracking angefordert haben, so dass sie Änderungen vornehmen können, wenn sie es für richtig halten. Sobald diese Anforderung in Kraft tritt, werden Anwender zum Beispiel ein Popup sehen, wenn sie die Facebook-App öffnen. 

App-Tracking-Transparenz: Apps müssen neue Richtlinie respektieren

Diese Meldung besagt, dass Facebook den Nutzer über andere Apps und Websites hinweg verfolgen möchte. Es wird zwei Optionen geben, aus denen Nutzer wählen können: „Nicht verfolgen“ oder „Erlauben“. Wenn sich ein Anwender gegen das Tracking entscheidet, so wird Apple den Entwickler der jeweiligen App daran hindern, auf die Werbekennung des Nutzers zuzugreifen. Der Entwickler ist außerdem verpflichtet, die Tracking-Präferenz des Nutzers generell zu respektieren, was bedeutet, dass er keine anderen Methoden zum Tracken des Nutzers verwenden darf. Anderenfalls könnte die App aus dem App Store entfernt werden. Nach einer Reihe von heftigen öffentlichen Angriffen auf Apple, hat Facebook nun eine neue Richtung eingeschlagen. Das Unternehmen möchte Anwender aktiv dazu ermutigen, dem Tracking zuzustimmen. So heißt es in dem aktualisierten Blog-Beitrag:

Wie wir im Dezember mitgeteilt haben, sind wir mit Apples Ansatz nicht einverstanden, werden aber ihre Aufforderung anzeigen, um die Stabilität für die Unternehmen und Menschen zu gewährleisten, die unsere Dienste nutzen. Apples neue Aufforderung suggeriert, dass es einen Kompromiss zwischen personalisierter Werbung und Datenschutz gibt, obwohl wir beides anbieten können und auch tun. Die Apple-Eingabeaufforderung bietet auch keinen Kontext über die Vorteile von personalisierter Werbung.

Facebook: „Menschen verdienen zusätzlichen Kontext“

Konkret plant Facebook, Anwendern vor dem eigentlichen Popup einen neuen Bildschirm einzublenden. Dieser soll Informationen darüber bieten, wie das Unternehmen personalisierte Anzeigen verwendet, was nach eigenen Angaben „kleine Unternehmen unterstützt und Apps kostenlos macht“. Gleichzeitig warnt das Unternehmen, dass Anwender, die es ablehnen, verfolgt zu werden, „immer noch Anzeigen sehen werden aber sie werden weniger relevant sein.“ Aus dem Beitrag geht hervor:

Das Einverständnis zu diesen Aufforderungen führt nicht dazu, dass Facebook neue Arten von Daten sammelt. Es bedeutet nur, dass wir den Menschen weiterhin bessere Erfahrungen bieten können. Wir sind der Meinung, dass die Menschen den zusätzlichen Kontext verdienen und Apple hat gesagt, dass die Bereitstellung von Aufklärung erlaubt ist.

Facebook Tracking
Bild: Facebook via Axios

Ob der neue Ansatz dem Unternehmen helfen wird, bleibt abzuwarten. Aktuell wird darüber spekuliert, wonach Facebook eine umfangreiche Kartellklage gegen Apple vorbereiten möchte. Demnach ist davon auszugehen, dass uns dieses Thema noch eine Zeit lang begleiten wird. (Photo by r.classen / Bigstockphoto)

  • iOS 14.5: Apple kündigt „App-Tracking Transparenz“ an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.

Tags: FacebookiOSiOS 14TechPatient
Previous Post

Gegen Rassismus: Apple sieht sich in der Verantwortung

Next Post

Mac-Update: Apple veröffentlicht macOS Big Sur 11.2

Next Post
Mac

Mac-Update: Apple veröffentlicht macOS Big Sur 11.2

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple Vision Pro: Analyst warnt vor düsterer Zukunft
  • iOS 17.0.2 & iPadOS 17.0.2 für alle verfügbar
  • iPhone 16 Gerüchte: Kapazitiver Capture Button im Fokus
  • macOS Sonoma: Die Top-Neuerungen im Überblick
  • Apple in der EU: Neue Regeln und Herausforderungen

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.