• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Tim Cook kürzt auf eigenen Wunsch sein Gehalt für 2023

Milan by Milan
13. Januar 2023
in News

Apple hat heute sein jährliches Proxy Statement für Investoren veröffentlicht und darin eine Reihe von Details über die Vergütung von Führungskräften, Aktionärsanträge und mehr enthüllt. Nun wurde bekannt, dass Tim Cook im Jahr 2023 eine erhebliche Gehaltskürzung hinnehmen muss, nachdem er selbst vorgeschlagen hatte, dass seine Vergütung aufgrund von Rückmeldungen angepasst werden sollte.

In dem heutigen Bericht erklärt Apple, dass Tim Cook im Jahr 2023 eine „Zielvergütung von 49 Millionen US-Dollar“ erhalten wird, was einem Rückgang von etwa 40 % gegenüber seinem Gehalt im Jahr 2022 entspricht:

Die Zielgesamtvergütung von Mr. Cook für 2023 beträgt 49 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von über 40 % gegenüber seiner Zielgesamtvergütung für 2022 entspricht. Unter Berücksichtigung der vergleichbaren Größe, Reichweite und Leistung von Apple beabsichtigt der Vergütungsausschuss außerdem, die jährliche Zielvergütung von Mr. Cook zwischen dem 80. und 90.

Warum Tim Cook eine Gehaltskürzung von 50 Millionen Dollar hinnehmen muss

Der Apple-Verwaltungsrat hat einen Vergütungsausschuss, der unter anderem die Vergütung der Führungskräfte überwacht. Laut dem heutigen Bericht hat Cook selbst empfohlen, seine Vergütungsstruktur auf der Grundlage des Feedbacks anzupassen, das er im Rahmen der „Say on Pay“-Umfrage und -Abstimmung des Vergütungsausschusses erhalten hat.

Der Vergütungsausschuss bewertet und entscheidet über die Vergütung vor dem Beginn eines jeden Geschäftsjahres. Die Ergebnisse der Say-on-Pay-Abstimmung 2022 führten zu einer breiteren Beteiligung der Aktionäre an der Vergütung von Führungskräften im Jahr 2022, die etwa 53% der institutionellen Aktien hielt. Der Vergütungsausschuss hat das Feedback der Aktionäre, die außergewöhnliche Leistung von Apple und die Empfehlung von Mr. Cook, seine Vergütung im Lichte des erhaltenen Feedbacks anzupassen, abgewogen.

Im Wesentlichen zeigten die Ergebnisse der „Say on Pay“-Abstimmung 2022, dass die Unterstützung für die Vergütung der Apple-Führungskräfte im Jahr 2021 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich zurückgegangen war. Im Jahr 2021 erhielt Tim Cook eine Gesamtvergütung von rund 98 Millionen US-Dollar. Vierundsechzig Prozent der abgegebenen Stimmen bei der Aktionärsversammlung im nächsten Jahr sprachen sich für die 2021 an die Führungskräfte gezahlte Vergütung aus. Das Ergebnis dieser Abstimmung war ein „bemerkenswerter Rückgang“ im Vergleich zum Vorjahr, als 94,9 % der befragten Aktionäre den Vorschlag für die Vergütung der Führungskräfte unterstützten. Angesichts dessen hat sich der Vergütungsausschuss – mit Unterstützung von Tim Cook – auf den Weg gemacht, um weitere Rückmeldungen einzuholen und Änderungen für die Vergütung der Führungskräfte im Jahr 2023 zu erwägen.

Tim Cooks Gesamtvergütungsziel im Jahr 2023

Unter Abwägung des Feedbacks der Aktionäre, des Wunsches, weiterhin sinnvolle Leistungs- und Bindungsanreize zu schaffen und der Unterstützung von Mr. Cook für Änderungen seiner Vergütung, die das erhaltene Feedback widerspiegeln, hat der Vergütungsausschuss die Barkomponenten von Mr. Cooks Vergütung für 2023 beibehalten und den Zielwert seiner Aktienzuteilungen reduziert.

Mit diesen Änderungen für 2023 ergibt sich folgende Aufschlüsselung der Vergütung von Tim Cook im Jahr 2023, was einem Gesamtvergütungsziel von 49 Millionen USD entspricht (gegenüber 84 Millionen USD im Jahr 2022):

  • Grundgehalt: 3 Millionen USD (keine Änderung)
  • Jährlicher Cash Incentive: 6 Mio. USD (keine Änderung)
  • Wert der Aktienzuteilung: 40 Mio. USD (75 Mio. USD im Jahr 2022)
  • Im Jahr 2022: 50% leistungsabhängige und 50% zeitabhängige Unverfallbarkeit
  • Im Jahr 2023: 75% leistungsabhängige und 25% zeitabhängige Unverfallbarkeit

Zu beachten ist, dass Cooks Zielvergütung für 2022 bei 84 Mio. USD lag, er aber tatsächlich rund 99,4 Mio. USD verdiente, da ein Großteil seiner Vergütung leistungsabhängig und an die Apple-Aktie gebunden ist. In einem Interview aus dem Jahr 2015 sagte Cook, er wolle sein gesamtes Vermögen durch einen „systematischen Ansatz“ spenden. Damals sagte er, er habe „im Stillen“ mit dem Spenden begonnen, gab aber keine Einzelheiten bekannt. Der Vorstand von Apple führte 2017 eine Richtlinie ein, die Cook aus „Sicherheits- und Effizienzgründen“ dazu verpflichtet, für alle seine geschäftlichen und privaten Reisen einen Privatjet zu benutzen.

Tim Cooks Privatjet-Kosten

Seitdem diese Richtlinie eingeführt wurde, wollen die Leute gerne wissen, wie viel Apple für Cooks Nutzung eines Privatjets und für Sicherheitskosten ausgibt. Für das Jahr 2022 gibt Apple an, dass es 591.196 US-Dollar für die Sicherheit von Tim Cook ausgegeben hat. Dies entspricht den „zusätzlichen Kosten, die Apple für die persönlichen Sicherheitsdienste für Mr. Cook aufwendet, die durch die Zuweisung sowohl der direkten Kosten als auch eines Prozentsatzes der Fixkosten, die Apple für die Bereitstellung dieser persönlichen Sicherheitsdienste aufgewendet hat, ermittelt wurden“. Was den Privatjet angeht, so gibt Apple an, 767.319 USD für die Flugkosten von Cook ausgegeben zu haben. Darin enthalten sind Cooks persönliche Nutzung des Privatflugzeugs auf der Grundlage der stündlichen Flugkosten und anderer variabler Kosten, die Apple für diese Nutzung entstanden sind, einschließlich variabler Treibstoffkosten, Abfluggebühren und Landegebühren. (Bild: Apple)

  • Apple: Jahreshauptversammlung findet am 10. März statt
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: TechPatient
Previous Post

Apple: Jahreshauptversammlung findet am 10. März statt

Next Post

Neue HomeKit Architektur: Wiedereinführung unter iOS 16.3?

Next Post
iOS 16.2 HomeKit iOS 16.3

Neue HomeKit Architektur: Wiedereinführung unter iOS 16.3?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein
  • Neue HomeKit-Architektur: Apple bereitet Start vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.