Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Sicherheitslücken behoben: Was iOS 17.3 und Co. bieten

by Milan
22. Januar 2024
iOS 17.3 Sicherheit Apple

Security Shield Concept on a Modern Cyber Background.

Apple hat kürzlich iOS 17.3, macOS Sonoma 14.3 und weitere Updates veröffentlicht und damit einige aufregende neue Funktionen sowie eine umfassende Palette von Sicherheitskorrekturen eingeführt. Nachfolgend werden wir einen genaueren Blick auf die neuen Features und die behobenen Sicherheitslücken werfen, die diese Updates mit sich bringen. Die Gewährleistung der Sicherheit unserer digitalen Geräte ist von entscheidender Bedeutung und iOS 17.3 und macOS Sonoma 14.3 stellen sicher, dass Apple-Nutzer geschützt bleiben.

Apple hat sich stets bemüht, seinen Nutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten, sei es in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Funktionen oder Sicherheit. Mit der Einführung von iOS 17.3 und macOS Sonoma 14.3 zeigt das Unternehmen erneut sein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung seiner Produkte. Diese Updates sollen nicht nur das Nutzererlebnis verbessern sondern auch die Sicherheit der Geräte erhöhen.

Neue Funktionen in iOS 17.3 und macOS Sonoma 14.3

iOS 17.3 und macOS Sonoma 14.3 bringen einige spannende neue Funktionen mit sich. iPhone-Nutzer können sich über gemeinsame Wiedergabelisten in Apple Music freuen, die das Teilen von Lieblingsmusik mit Freunden und Familie einfacher denn je machen. Darüber hinaus wurde ein neuer Schutzmodus für gestohlene Geräte eingeführt, der iPhone-Nutzern eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet, um ihre Daten zu schützen.

Aufdeckung von Sicherheitslücken

In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Apple hat sich dieser Aufgabe gestellt und in iOS 17.3 und macOS Sonoma 14.3 mehr als 10 Sicherheitslücken behoben. Einige dieser Schwachstellen hätten schwerwiegende Folgen haben können. Zum Beispiel gab es eine Lücke in der Neural Engine von Apple, die es Angreifern ermöglicht hätte, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Eine weitere bedrohliche Schwachstelle betraf die Mail-Suche, die Drittanbieter-Apps den Zugriff auf sensible Nutzerdaten ermöglicht hätte. Diese und weitere Lücken wurden nun erfolgreich geschlossen. Eine bemerkenswerte Sicherheitslücke im Zusammenhang mit der Zeitzonenverwaltung wurde ebenfalls beseitigt. Diese Schwachstelle hätte es Apps erlaubt, die Telefonnummer des Nutzers in den Systemprotokollen einzusehen, was ein erhebliches Datenschutzrisiko darstellte. Darüber hinaus hat Apple Sicherheitslücken in Safari, WebKit und im Kernel geschlossen, um die Gesamtsicherheit der Geräte zu erhöhen.

iOS 17.3 und mehr: Updates werdend ringend empfohlen

Es ist von größter Wichtigkeit, dass Apple-Nutzer ihre Geräte immer auf dem neuesten Stand halten, um sicherzustellen, dass sie vor bösartigen Angriffen geschützt sind. Mit der Veröffentlichung von iOS 17.3, iPadOS 17.3, macOS Sonoma 14.3 und mehr hat Apple nicht nur aufregende neue Funktionen eingeführt sondern auch die Sicherheit seiner Benutzer priorisiert. Die Behandlung von mehr als 10 Sicherheitslücken unterstreicht das Engagement von Apple für den Schutz der Privatsphäre und Daten seiner Nutzer. Nun ist der richtige Zeitpunkt, um deine Geräte zu aktualisieren. iPhone- und iPad-Nutzer können dies unter „Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung“ tun, während Mac-Benutzer macOS Sonoma 14.3 über „Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung“ installieren können. Darüber hinaus hat Apple auch Sicherheitspatches für ältere Geräte veröffentlicht, die keine größeren Systemupdates mehr erhalten, was zeigt, dass die Sicherheit für Apple immer an erster Stelle steht. (Photo by klss / Bigstockphoto)

  • iOS 17.3 und Co.: Apple veröffentlicht neue Updates
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 17.3iPadOSiPadOS 17.3macOSmacOS 14.3
Previous Post

iOS 17.3 und Co.: Apple veröffentlicht neue Updates

Next Post

iPhone-Sicherheit: Schutz vor Diebstahl mit iOS 17.3

Next Post
iOS 17.3 iPhone

iPhone-Sicherheit: Schutz vor Diebstahl mit iOS 17.3

Apple Mac

Apple plant umfassende Mac-Upgrades laut neuem Bericht

3. Juli 2025
FaceTime iOS 26

iOS 26: FaceTime erkennt Nacktheit und stoppt Gespräche

3. Juli 2025
iPhone 17 Pro Max Apple

iPhone 17 Pro Max mit größtem Akku in Apples Geschichte

3. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis