• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Sensation: Apple Pay geht in Deutschland live

Milan by Milan
11. Dezember 2018
in News

Apples Bezahldienst wurde im Oktober 2014 in den USA eingeführt. Nun hat das Warten in Deutschland ein Ende.

Mit Apple Pay können iPhone und Apple Watch EC- oder Kreditkarten ersetzen. Das bloße Hinhalten des Gerätes an das Terminal löst den Bezahlprozess aus. Im Juli verkündete Tim Cook mit den Worten „Apple Pay is launching in Germany later this year“ – das Ende des Wartens. Die Community war aus dem Häuschen – Apple Pay wird noch dieses Jahr in Deutschland eingeführt. Einen genauen Starttermin gab er damals nicht an. Nach zahllosen Gerüchten und Spekulationen ist es nun endlich so weit. Apple Pay ist ab sofort in Deutschland verfügbar.

Apples aktuelle Banken-Partner

Für die Zahlungsabwicklungen sind Vereinbarungen mit den einzelnen Geldhäusern notwendig – Apple muss hier gesonderte Verträge schließen. Erst kürzlich hat Apple erstmals eine Liste der teilnehmenden Banken hierzulande veröffentlicht. Zu Apples Banken-Partnern zählen die Deutsche Bank, Hypo Vereinsbank, Hanseatic Bank, Fidor, Comdirect, O2 Banking, N26, bunq, boon, Vimpay und Edenred. Auch Visa, MasterCard + Maestro und American Express sind mit von der Partie.

Jeder vierte iPhone-Besitzer mit Apple Pay

Konkrete Nutzerzahlen gibt der iKonzern für gewöhnlich nicht an. Cook ließ lediglich verlauten, dass über eine Milliarde Transaktionen mit Apple Pay im ersten Halbjahr 2018 verbucht wurden. Aus einem Bericht des Analysten Gene Munster von Loup Ventures geht hervor, dass 253 Millionen Apple Kunden den Bezahldienst verwenden, davon leben 38 Millionen in den USA , der Rest international. Somit würde fast jeder vierte iPhone-Besitzer Apple Pay nutzen. Dem Marktforschungsbericht nach verdient Apple selbst noch nicht viel daran. Rechnet man alle Umsätze aus Apples Servicesparte, so ergeben die Erlöse durch Apple Pay lediglich ein bis zwei Prozent.

Sieht man sich das Wachstum des Bezahldienstes genau an, so wird schnell klar, dass dies erst der Anfang ist.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal

Tags: Apple PayApple Pay DeutschlandiPhone
Previous Post

2019 iPhones: Neue Prognose zum Design

Next Post

watchOS 5.1.2: Akkulaufzeit soll schlechter sein

Next Post

watchOS 5.1.2: Akkulaufzeit soll schlechter sein

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15 Pro: Display könnte deutlich heller werden
  • Apples Top-Smartphone: So könnte das iPhone Ultra aussehen
  • WhatsApp kündigt neue Funktionen für Status-Updates an
  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.