• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Regulierung von Big Tech durch EU: Apple & Google reagieren

Milan by Milan
25. März 2022
in News

Sowohl Apple als auch Google haben auf den neuen Rechtsakt der Europäischen Union für digitale Märkte reagiert und erklärt, dass die Verordnung ihre Innovationsfähigkeit einschränken würde.

Nachdem die EU ihren vollständigen Vorschlag für den Digital Markets Act veröffentlicht hat, haben sich die beiden am stärksten betroffenen Unternehmen gegen die geplante Gesetzgebung ausgesprochen. Laut ABC News ist Apple der Meinung, dass die DMA-Pläne ein Risiko für die Sicherheit darstellen. So äußerte sich ein Apple-Sprecher wie folgt:

Teile des DMA werden unnötige Datenschutz- und Sicherheitslücken für unsere Nutzer schaffen. Andere werden uns daran hindern, Gebühren für geistiges Eigentum zu erheben, in das wir sehr viel investieren.

Google sagt, dass es beabsichtigt, mit den EU-Regulierungsbehörden an der Umsetzung der Vorschläge zu arbeiten. Ein Google-Sprecher erklärte im Zuge dessen:

Unternehmen müssten ihr Geschäft radikal ändern

Wir unterstützen viele der Ambitionen der DMA in Bezug auf die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher und die Interoperabilität. Wir sind weiterhin besorgt, dass einige der Regeln die Innovation und die Auswahl für die Europäerinnen und Europäer einschränken könnten.

Auch Amazon ist möglicherweise von den Vorschlägen betroffen und erklärte gegenüber ABC News, dass das Unternehmen derzeit prüft, was die Regeln für seine Kunden bedeuten könnten. Die Regeln gelten für „Gatekeeper“-Firmen, die mehr als 8 Milliarden Dollar im Jahr verdienen und wichtige Dienste wie soziale Medienplattformen betreiben. Der Digital Markets Act enthält Anforderungen, die dazu führen könnten, dass die Unternehmen ihr Geschäft radikal ändern müssen. So soll Apple verpflichtet werden, das Laden von Apps auf iPhones über alternative App Stores zu erlauben. Außerdem müsste Apple neben seinem eigenen In-App-Kaufsystem auch alternative Zahlungsmethoden zulassen, was Apple aus Sicherheitsgründen abgelehnt hat. (Photo by yalcin.sonat / Bigstockphoto)

  • DMA: EU will Apple zur Öffnung des iPhones zwingen
  • Messenger-Dienste: EU möchte Interoperabilität erzwingen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple DiensteiOSiPadiPadOSiPhoneTechPatient
Previous Post

DMA: EU will Apple zur Öffnung des iPhones zwingen

Next Post

Neues 15-Zoll-MacBook könnte kein Air-Modell sein

Next Post
MacBook Air

Neues 15-Zoll-MacBook könnte kein Air-Modell sein

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPadOS 16: iPad kann weiterhin als Home-Hub fungieren
  • Apple Support Community: Apple führt Community+ ein
  • „Everything Apple“-Geschenkkarte nun auch in Deutschland verfügbar
  • Heute vor 15 Jahren kam das iPhone in den Handel
  • Q3/2022: Apple öffnet Ende Juli die Bücher

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.