• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Offiziell: EU schlägt USB-C-Standard für Smartphones vor

Milan by Milan
23. September 2021
in News

Die Europäische Kommission hat einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der vorsieht, dass USB-C zum Standard-Ladeanschluss für alle Mobilgeräte wird, was bedeuten würde, dass Apple innerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten des Gesetzes auf diesen Anschluss als Standard für das iPhone umstellen müsste.

Wie bereits erwartet, hat die EU einen Gesetzesvorschlag für ein einheitliches Ladegerät vorgelegt, was bedeuten könnte, dass Apple seinen iPhone Lightning-Anschluss durch USB-C ersetzen muss. Die Funkgeräterichtlinie schlägt außerdem vor, dass Ladegeräte vom Verkauf der Geräte „entbündelt“ werden und dass die Hersteller die Ladegeschwindigkeit nicht mehr „ungerechtfertigt“ begrenzen können. So erklärte Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der Kommission:

EU zu USB-C-Standard: „Bequemlichkeit erhöhen und Abfall reduzieren“

Die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher waren lange genug frustriert über inkompatible Ladegeräte, die sich in ihren Schubladen stapelten. Wir haben der Industrie viel Zeit gegeben, um eigene Lösungen zu finden, jetzt ist die Zeit reif für gesetzgeberische Maßnahmen für ein gemeinsames Ladegerät. Dies ist ein wichtiger Sieg für unsere Verbraucher und die Umwelt und steht im Einklang mit unseren grünen und digitalen Ambitionen.

Im gleichen Zug erklärte der für den Binnenmarkt zuständige Kommissar Thierry Breton, dass es bei dem Vorschlag darum geht, unnötigen und nicht austauschbaren Ladegeräten „ein Ende zu setzen“.

Mit unserem Vorschlag werden die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher in der Lage sein, ein einziges Ladegerät für alle ihre tragbaren elektronischen Geräte zu verwenden, ein wichtiger Schritt, um die Bequemlichkeit zu erhöhen und den Abfall zu reduzieren.

iPhone: MagSafe wird eine viel größere Rolle spielen

Der neue Gesetzesvorschlag muss als nächstes vom Europäischen Parlament verabschiedet werden, bevor er zum Gesetz wird. Wenn dies der Fall sein sollte, wovon auszugehen ist, folgt eine Übergangsfrist von 24 Monaten, die „der Industrie ausreichend Zeit gibt, sich anzupassen“.

In der Zwischenzeit äußerte sich Apple wie folgt dazu:

Wir sind nach wie vor besorgt, dass eine strenge Regulierung, die nur einen Steckertyp vorschreibt, die Innovation eher behindert als fördert, was wiederum den Verbrauchern in Europa und auf der ganzen Welt schaden wird.

Apple hat bereits USB-C bei Geräten wie dem neuen iPad mini 6 eingeführt. Doch die iPhone 13-Reihe verwendet weiterhin Lightning. Es ist möglich, dass Apple bei zukünftigen iPhones auf USB-C umsteigt. Doch Beobachter halten dies eher für unwahrscheinlich, da Apple größeres Interesse an kabellosem Laden hat, um ein portloses iPhone vorstellen zu können. Im Zuge dessen wird also MagSafe vermutlich eine viel größere Rolle spielen, als zum aktuellen Zeitpunkt. (Photo by anilbolukbas / Bigstockphoto)

  • Bye Bye Apple Adapter: Anker Nano II Ladegeräte im Test
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPhone
Previous Post

iPhone 13: So sieht es von innen aus

Next Post

iOS 14.8 & iOS 15: Schwachstelle ermöglicht Zugriff auf Notizen trotz Sperrbildschirm

Next Post
iOS 14.8 & iOS 15 Schwachstelle

iOS 14.8 & iOS 15: Schwachstelle ermöglicht Zugriff auf Notizen trotz Sperrbildschirm

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iOS 16.6 & Co.: Apple veröffentlicht zweite Beta
  • WWDC 2023: Große Enthüllung neuer Mac-Modelle erwartet
  • Neue Welten programmieren: Apple deutet Reality Pro Headset an
  • iPhone 16 Pro: Neue Seitenverhältnisse, größere Displays
  • Apple AR/VR-Headset: Technische Details durchgesickert

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.