• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Nomad stellt neues 30W-Ladegerät mit Sportkabel vor

Milan by Milan
2. Dezember 2021
in News

Der beliebte Zubehörhersteller Nomad hat heute zwei neue Produkte angekündigt, darunter ein neues USB-C PD Ladegerät und neue Sportkabel.

Das 30-W-USB-C-GaN-Netzteil ist ein kleines, minimalistisches Ladegerät mit einer Ausgangsleistung von 30 W, das das schnelle Aufladen des iPhone unterstützt. Bevor wir loslegen, sollten wir erstmal klären, was es mit der GaN-Technologie auf sich hat, zumindest für jene die sie noch nicht kennen. Die Galliumnitrid-Technologie (GaN) verwendet insgesamt weniger Komponenten als Standard-Silizium-Ladegeräte, weshalb GaN-basierte Netzteile deutlich kleinere Gehäuse benötigen und dennoch viel Power bieten können. So, weiter gehts. Dieses Zubehörteil kostet 29,95 US-Dollar und wird nicht mit einem USB-C-Kabel ausgeliefert. Von der Größe her ist das Nomad-Ladegerät nur unwesentlich größer als das 5-W-USB-A-Ladegerät von Apple.

Bild: Nomad

Es ist also klein und dennoch leistungsstark. Darüber hinaus bietet Nomad fortan eine neue Kollektion von Sportkabeln an, die nach eigenen Angaben den bestehenden Kevlar-Kabeln ähneln aber preiswerter sind und über ein Nylongeflecht verfügen. Beworben wir das Ganze wie folgt:

Nomad 30W-Ladegerät mit Sportkabel: Auch MagSafe-Zubehör wird unterstützt

Lade dein Apple-Gerät schnell und effizient auf. Das Sport Cable unterstützt Fast Charging, sodass du dir keine Sorgen um eine Begrenzung der Ladegeschwindigkeit machen musst. Halte dein Kabel mit dem integrierten Kabelbinder in Ordnung. Der Kabelbinder ist praktisch, um dein Kabel zu verpacken oder ungenutzte Kabellängen während des Ladevorgangs zu umwickeln und löst damit alle deine Probleme beim Kabelmanagement.

Insgesamt sind drei Versionen erhältlich: USB-A zu Lightning, USB-C zu Lightning und USB-C zu USB-C. Die Lightning-Kabel wurden von Apple auf MFi-Basis zertifiziert und kosten jeweils 24,95 US-Dollar. Mit dem 30-W-Netzteil und einem der USB-C Sportkabel kannst du ein iPhone schnell aufladen.

Bild: Nomad

Das heißt, beide Produkte in Kombination laden moderne iPhones in weniger als 30 Minuten bis zu 50 Prozent auf. Beachte bitte: Nomad liefert den Lader NICHT mit einem internationalen Netzteil-Aufsatz aus. Dieses muss separat erworben werden. Doch damit nicht genug. Der 30-W-Lader kann auch dazu verwendet werden, um Apple-Zubehör wie das MagSafe-Ladegerät zu betreiben – zum Nomad Online Shop. (Bild: Nomad)

  • Nomad Sport Case für iPhone 13 Reihe im Hands-On
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsApple WatchiPhoneNomad
Previous Post

iOS 15.2 und Co.: Apple veröffentlicht Beta 4

Next Post

Apple Fitness+: „Zeit fürs gehen“ mit Prinz William

Next Post
Apple Fitness+: "Zeit fürs gehen" mit Prinz William

Apple Fitness+: "Zeit fürs gehen" mit Prinz William

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • WWDC 2022: Apple gibt Ablauf bekannt und bestätigt Keynote
  • iPhone 14 Pro Modelle könnten Always-On-Feature bieten
  • AirPods Pro 2 erscheinen angeblich mit Lightning-Port
  • Pitaka feiert Vatertag: Rabatte auf iPhone-Hüllen und mehr
  • Apple kündigt Apple Watch Pride 2022 Armbänder & Zifferblätter an

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.