Die Mail-App auf dem iPhone gehört für viele zum Standard. Sie ist vorinstalliert, unkompliziert und direkt ins System eingebunden. Umso ärgerlicher ist es, wenn sie nicht richtig funktioniert. Genau das passiert seit einiger Zeit vermehrt – vor allem unter iOS 18.5. Nutzer berichten von Ausfällen, bei denen plötzlich keine Inhalte mehr angezeigt werden. Auch frühere Probleme mit Push-Benachrichtigungen, IMAP-Servern und der Kategorisierung sind noch nicht vollständig gelöst.
Seit dem Start von iOS 18 hat die Mail-App immer wieder für Frust gesorgt. Anfangs waren es vor allem kleinere Fehler: Mails kamen verspätet oder gar nicht an, Push-Nachrichten funktionierten nicht zuverlässig, und manche Postfächer ließen sich nur mit Verzögerung synchronisieren. Besonders betroffen waren Nutzer mit IMAP-Konten. Apple hat zwar mehrere Updates veröffentlicht, doch selbst mit iOS 18.5 ist keine stabile Lösung in Sicht.
- Im Gegenteil: Neue Probleme machen die App stellenweise unbrauchbar. Und Apple schweigt bisher dazu.
Mail-App zeigt plötzlich nichts mehr an
Seit dem Update auf iOS 18.5 häufen sich Berichte, dass die Mail-App mitten im Betrieb plötzlich leer bleibt. Entweder öffnet sich die App ohne Inhalte, oder beim Tippen auf ein Postfach bleibt die Ansicht einfach stehen. Keine Mails, keine Fehlermeldung, keine Reaktion. Dieser Fehler tritt nicht bei allen Nutzern auf, aber oft genug, dass sich Beschwerden häufen.
App-Neustart hilft nicht
Ein naheliegender Schritt wäre es, die App einfach zu schließen und neu zu starten. Das bringt allerdings nichts. Die Mail-App öffnet sich anschließend wieder im gleichen fehlerhaften Zustand. Inhalte werden weiterhin nicht angezeigt. Die App bleibt praktisch funktionslos.
Nur ein kompletter iPhone-Neustart hilft
Aktuell gibt es nur eine Methode, die kurzfristig hilft: Du musst das iPhone neu starten. Nur so lässt sich die Mail-App wieder in einen funktionierenden Zustand bringen. Dafür hältst du die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gleichzeitig ein paar Sekunden gedrückt. Anschließend erscheint ein Menü mit der Option zum Ausschalten. Alternativ kannst du über das Kontrollzentrum den Ausschalt-Button nutzen, den du ebenfalls einige Sekunden gedrückt halten musst. Nach dem Neustart zeigt die Mail-App ihre Inhalte wieder an – allerdings nicht dauerhaft. Das Problem tritt nach einiger Zeit wieder auf.
Keine Erklärung von Apple
Bisher gibt es keine offizielle Stellungnahme von Apple zu diesem Bug. Auch der Support kann nicht weiterhelfen. Der einzige Tipp dort lautet: Gerät neu starten. Eine dauerhafte Lösung ist das nicht. Offenbar ist ein Systemupdate notwendig, um den Fehler vollständig zu beheben. Wann das kommen wird, ist unklar.
Weitere bekannte Probleme der Mail-App
Neben dem neuen Anzeigefehler sind ältere Probleme noch nicht ganz vom Tisch. Viele Nutzer klagen weiterhin über:
- nicht ankommende Push-Benachrichtigungen
- fehlerhaften oder verzögerten Mail-Abruf
- Schwierigkeiten mit bestimmten IMAP-Servern
- unlogische oder störende Auto-Kategorisierung von E-Mails
Vor allem die Integration von IMAP-Postfächern scheint anfällig zu sein. Apple hat daran zwar mit den letzten Systemupdates gearbeitet, aber vollständig stabil läuft das Ganze nicht.
Fehler tritt nicht bei allen Nutzern auf
Wie bei vielen Bugs betrifft der Fehler nicht jeden. Die meisten Anwender nutzen die Mail-App vermutlich problemlos weiter. Aber gerade wenn du dein iPhone beruflich nutzt oder viele Mails verwaltest, kann so ein Ausfall ernsthafte Konsequenzen haben. Dass sich der Fehler erst jetzt – Wochen nach dem Release von iOS 18.5 – in so vielen Fällen zeigt, macht die Sache nicht besser.
Mail-App weiterhin instabil – keine Lösung in Sicht
Die Mail-App unter iOS 18.5 hat aktuell ein ernstes Stabilitätsproblem. Inhalte werden plötzlich nicht mehr angezeigt, und die App lässt sich nur durch einen kompletten Neustart des iPhones wieder brauchbar machen. Auch frühere Bugs wie Push-Aussetzer oder IMAP-Probleme bestehen weiterhin. Eine dauerhafte Lösung gibt es momentan nicht – und Apple hat sich dazu noch nicht geäußert. Wenn du betroffen bist, bleibt dir vorerst nur, das iPhone regelmäßig neu zu starten und auf ein baldiges Update zu hoffen. (Bild: Shutterstock / sdx15)
- Apple Arcade: Neue Spiele im Juni und Juli 2025 im Überblick
- App Store Daten 2024: Mehr Reichweite, mehr Einnahmen