• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

MacBook Pro 2019 im Teardown

Milan by Milan
24. Mai 2019
in News

Kaum ist ein neues Apple Produkt raus, schon wird es von iFixit zerlegt und auf Herz und Nieren überprüft. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann sie dem neuen MacBook Pro 2019 Modell an die Platine gehen. Natürlich steht dabei Apples Butterfly Tastatur im Fokus.

Äußerlich hat sich nichts getan – auch in Sachen Funktionen gibt es nichts Neues. Das neue MacBook Pro mit 15″ soll trotzdem ein echtes Biest sein – es kann mit maximal acht Prozessorkernen konfiguriert werden und soll das Schnellste seiner Art sein. Doch wie sieht es mit der neuen Butterfly Tastatur aus? Ist es Apple nun endlich gelungen das Problem mit kaputten Tastaturen zu beheben? Die Zeit wird es zeigen. Doch zuerst können wir uns dank iFixit die Geschichte aus der Nähe ansehen. Die Spezialisten haben den Laptop selbstverständlich zerlegt und die Tastaturkomponenten unter die Lupe genommen – es gibt Veränderungen. Die Silikonabdeckungen unterscheiden sich optisch deutlich voneinander – die neue Version ist im Vergleich zum Vorgänger transparenter und glatter, also nicht so milchig.

Einsatz neuer Materialien

Zur Erinnerung: Jede Taste verfügt über einen Silikonschutz – dieser soll unter Anderem für die Reduktion der Tippgeräusche verantwortlich sein und Staub sowie Krümel vor einem Eindringen in das Innere abhalten. Im Rahmen einer Infrarot-Analyse stellten die Spezialisten fest, dass die neuen Abdeckungen aus einem Nylonpolymer bestehen. Auch wurden im Zuge dessen die einzelnen Kuppelschalter im Inneren der Tasten überarbeitet. Bei der Verbesserung wurde offensichtlich der Fokus auf die Oberflächenbeschaffenheit gelegt. iFixit vermutet dabei eine überarbeitete Wärmebehandlung oder Legierung – möglicherweise wurde auch beides durchgeführt. Neben der Butterfly Tastatur sind keine weiteren Veränderungen im Inneren des neuen Profi-Laptops zu finden.

Ob eine Verbesserung durch den Einsatz neuer Materialien gelungen ist wird sich in den nächsten Wochen bzw. Monaten zeigen. Im Zuge der Einführung neuer MacBook Pro Modelle hat Apple das Austauschprogramm für defekte Butterfly Tastaturen um die 2018er und sogar 2019er Modelle erweitert – mehr dazu hier.

Bilder: iFixit

Tags: MacMacBook ProTeardown
Previous Post

iPhone 2020: Touch ID kommt angeblich zurück und 3D-Touch entfällt noch in diesem Jahr

Next Post

WWDC 2019: Was wir von iOS 13 erwarten können

Next Post

WWDC 2019: Was wir von iOS 13 erwarten können

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.