Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Komplizierte Reparaturen: Durchgesickerte MacBook-Schaltpläne helfen Technikern

by Milan
10. Mai 2021
MacBook Reparaturen

Moscow, Russia 13.06.2020: Service engineer replaces new battery in to the Apple macbook laptop.

Unabhängige Techniker haben Berichten zufolge durchgesickerte MacBook-Schaltpläne zur Unterstützung von Reparaturen verwenden können.

Letzten Monat drang die Ransomware-Gruppe REvil in die Systeme des Apple-Zulieferers Quanta ein und verschaffte sich Zugang zu detaillierten Schaltplänen von vergangenen und zukünftigen Apple-Produkten. Der Ransomware-Leak enthüllte Details des bevorstehenden MacBook Pro-Updates, einschließlich spezifischer Informationen über das Hinzufügen neuer I/O-Optionen an der Seite. Ein neuer Bericht von Motherboard beschreibt, wie die durchgesickerten Schaltpläne auch Reparaturexperten helfen, mehr über Apples internes Design zu erfahren. Der Bericht erklärt, dass unabhängige Reparaturwerkstätten sich diesen durchgesickerten Schaltplänen zuwenden, um Kunden den Zugang zu Daten zu ermöglichen und zusätzliche Reparaturdienste anzubieten.

Reparaturexperten kritisieren Apple

Obwohl Bastler mit einem Leitfaden und einem guten Satz an Werkzeugen einfache Reparaturen durchführen können, wie z. B. das Austauschen der Batterie eines MacBooks, sind Logic Boards viel komplexer. Sie können mikroskopisch kleine Anpassungen an Schaltkreisen und Chips erfordern. Und die Einsätze könnten nicht höher sein: Das sind die Komponenten, die darüber entscheiden, ob jemand seine Daten zurückbekommt, wenn etwas schiefgeht. Viele Profis, auch die von Apple, sind nicht in der Lage, diese Arbeit zu erledigen. Diejenigen, die es können, profitieren immens von Schaltplänen, wie denen, die von REvil gehackt wurden.

Die unabhängigen Reparaturexperten nehmen dies auch zum Anlass, Apple für seine Weigerung zu kritisieren, diese Art von Schaltplandaten überhaupt zur Verfügung zu stellen. Louis Rossmann, Inhaber der Rossmann Repair Group, sagte beispielsweise gegenüber Motherboard, dass er Apple gerne jedes Jahr 1.000 Dollar zahlen würde, um diese Informationen zu erhalten. Stattdessen muss er sich auf Dokumente verlassen, die durch Hacks und Leaks aufgedeckt wurden. Experten, die in dem Bericht zitiert werden, sagen, dass diese sogenannten Blaupausen keine Geschäftsgeheimnisse offenbaren, anders als von Apple behauptet. So erklärt Gay Gordon-Byrne Executive Director der Repair Association:

„Informationen sollten eigentlich nicht geheim sein“

Die Idee, dass es eine gewisse Kreativität in der Art und Weise gibt, wie die Linien gezeichnet werden, ist irgendwie lächerlich aber das ist die Regel. Mit einem Schaltplan kann man weder ein Telefon noch ein MacBook nachbauen. Der Schaltplan ist im Grunde genommen, „dieses Teil verbindet sich mit diesem Teil“. Sie wissen nicht, was die Teile sind oder was sie tun. Sie wissen nur, dass es eine Verbindung gibt.

Diese Art von Daten wird in Reparaturwerkstätten häufig weitergegeben – manchmal auf physischen Medien wie USB-Festplatten. Obwohl die Weitergabe solcher Dokumente in vielen Fällen illegal ist, sehen viele Leute in der Reparaturbranche kein Problem darin, weil solche Informationen „eigentlich nicht geheim sein sollten.“

Sie sind bereits in Foren und auf Online-Marktplätzen aufgetaucht. Für ein paar Dollar bekommt man einen, wenn man weiß, wo man suchen muss. So gesehen geht es bei REvils Hack um mehr als einen Trog von PDFs: Es ist eine Front im Schattenkrieg, der zwischen Apple und Indie-Reparatur-Experten geführt wird, die behaupten, sie wollten den Verbrauchern nur helfen, ihre Geräte zu reparieren. (Photo by Victorych78 / Bigstockphoto)

  • MacBook Pro 2021: Ransomware-Leak liefert weitere Details
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Mac
Previous Post

iOS 14.6 und mehr: Apple veröffentlicht dritte Beta

Next Post

iPhone 13: Minimal dicker mit größerem Kamerabuckel

Next Post
iPhone 13

iPhone 13: Minimal dicker mit größerem Kamerabuckel

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis