Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Können verlorene AirTags auch von Android-Geräten gelesen werden?

by Milan
21. April 2021
AirTag

Bild: Apple

Kann Apples AirTag auch von einem Android-Gerät erkannt bzw. gelesen werden? Diese Frage stellen sich mittlerweile einige Fans. Die Antwort darauf lautet Ja und Nein. Doch es gibt einige Punkte, die zu beachten sind.

Die am Dienstag vorgestellten neuen AirTag-Tracker ermöglichen die einfache Verfolgung von Gegenständen wie Schlüsseln, Geldbörsen, Rucksäcken, Gepäckstücken und vielem mehr. Sie arbeiten mit einem Ultrabreitband-U1-Chip sowie Bluetooth, um mit dem Find My-Netzwerk in Verbindung zu bleiben. Was Apple in der Ankündigung jedoch nicht hervorgehoben hat, ist, dass, wenn ein AirTag vom Anwender in den Verloren-Modus versetzt wird, seine Kennung von jedem NFC-fähigen Gerät gelesen werden kann. Das heißt, nicht nur iPhones sondern auch Android-Geräte könnten Apples neuestes Produkt erkennen. Laut Apple wird beim Antippen eines AirTags und dem Halten der weißen Seite an ein iPhone oder ein anderes NFC-fähiges Gerät eine Benachrichtigung mit einem antippbaren Link angezeigt, der Informationen über den AirTag bietet, darunter auch, ob er vom Besitzer als verloren markiert wurde und dessen Kontaktdaten. In dem Support-Dokument heißt es:

AirTags: Android-Nutzer können bei der Suche helfen

Tippen und halten Sie die Oberseite Ihres iPhones oder NFC-fähigen Smartphones an die weiße Seite des AirTag. Tippen Sie auf die erscheinende Benachrichtigung. Dadurch wird eine Website geöffnet, die Informationen über das AirTag, einschließlich der Seriennummer, enthält. Wenn der Besitzer es als verloren markiert hat, sehen Sie möglicherweise eine Nachricht mit Informationen, wie Sie den Besitzer kontaktieren können. Sie können den Besitzer kontaktieren, um ihm mitzuteilen, dass Sie sein AirTag gefunden haben. Sie können eine Nachricht im Modus „Verloren“ auf jedem NFC-fähigen Smartphone anzeigen, z. B. auf einem iPhone oder Android-Telefon.

Damit es allerdings zu keinem Missverständnis kommt, hier zur Erinnerung. Um AirTags einrichten zu können, wird ein iOS-Gerät mit „Find My“-App benötigt. Das heißt, Android-Nutzer können keine AirTags aktiv verwenden. Sie können iPhone-Nutzern lediglich dabei helfen, ihre verlorenen Gegenstände wieder zu finden. Während ein einzelner AirTag 35 Euro kostet, verlangt Apple bei einem Vierer-Pack rund 119 Euro. Das neue Tracking-Zubehör kann ab Freitag, dem 23. April vorbestellt werden. Du bist auf der Suche nach geeigneten AirTag-Hüllen? Dann schau doch mal bei Amazon vorbei. Angebote diverser Drittanbieter sind bereits online – viel Spaß beim Stöbern. (Bild: Apple)

  • AirTag: U1-Chip, austauschbare Batterie und mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirTags
Previous Post

iOS 14.5 erlaubt eingehende Anrufe mit Siri anzunehmen

Next Post

Vom Besitzer getrennt: So machen AirTags auf sich aufmerksam

Next Post
AirTags

Vom Besitzer getrennt: So machen AirTags auf sich aufmerksam

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis