• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone Fold: Patent beschreibt selbstheilendes Display

Milan by Milan
30. Dezember 2022
in News

Bei der Erforschung von Displays, die gefaltet oder gebogen werden können, arbeitet Apple jetzt auch an einer Technologie, mit der das iPhone-Display selbst die unvermeidlichen Abnutzungserscheinungen „heilen“ kann.

Apple arbeitet schon seit mindestens fünf Jahren an einem faltbaren iPhone und untersucht auch Modelle, bei denen der Bildschirm aufgerollt werden kann. In jedem Fall geht es darum, dass diese Bildschirme funktionieren – und nicht durch das Falten oder Rollen beschädigt werden. Ein neu erteiltes Patent schlägt nun einen Weg vor, um Schäden zu minimieren und etwas dagegen zu tun, wenn sie auftreten. Das Patent „Electronic Devices With Flexible Display Cover Layers“ (Elektronische Geräte mit flexiblen Displayabdeckungen) schlägt vor, starre und flexible Bereiche für ein Display zu mischen und das zu nutzen, was Apple „Selbstheilung“ nennt. Dieser Teil der Selbstheilung ist vielleicht der interessanteste Teil des Patents.

Apple Patent thematisiert faltbare Displays

Leider gibt es in den mehr als 11.000 Wörtern des Patents zwar 147 Hinweise darauf aber nur wenige Details darüber, was die Selbstheilung bewirken soll und sehr wenig darüber, wie sie genau funktionieren soll. So heißt es in der Beschreibung:

Ein elektronisches Gerät kann ein Scharnier haben, das es ermöglicht, das Gerät um eine Biegeachse zu biegen. Ein Display kann sich über die Biegeachse erstrecken. Um das Biegen um die Biegeachse ohne Beschädigung zu ermöglichen, kann das Display eine Deckschicht mit einem flexiblen Teil aufweisen.

Apple schlägt vor, dass sich das Display zwar über das gesamte Gerät erstrecken aber aus drei Elementen bestehen könnte. Zwei davon wären reguläre, feste Bildschirme während der dritte ein flexibler Teil wäre, der diese miteinander verbindet. Weiter heißt es in dem Patent:

Apple arbeitet an selbstheilenden Displays

Während des Betriebs eines elektronischen Geräts kann die Display-Deckschicht des elektronischen Geräts zerkratzt oder verbeult werden. Um die Ästhetik des elektronischen Geräts zu verbessern, kann es wünschenswert sein, das Vorhandensein von Kratzern und Dellen zu minimieren. Um die Anzahl von Dellen, Kratzern oder anderen Unvollkommenheiten in einer Display-Deckschicht zu verringern, kann die Display-Deckschicht eine Schicht aus selbstheilendem Material enthalten.

Apple schlägt vor, dass diese flexible Schicht selbst „eine Schicht aus Elastomer“ enthalten kann, und das ist das selbstheilende Element. Elastomer ist dehnbar, kann aber auch wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehren – eine Analogie dazu wäre der Memory-Schaum in bestimmten Matratzen. Normalerweise wird diese Fähigkeit, in die vorherige Form zurückzukehren, durch Wärme ausgelöst, z. B. durch die Körperwärme einer Person, die auf der Matratze schläft.

Die Selbstheilung kann in der Schicht aus selbstheilendem Material ohne Aufforderung erfolgen (z. B. wenn die selbstheilende Beschichtung eingedellt wird, kann das Material der Beschichtung die Delle auch ohne äußeres Zutun ausfüllen). Alternativ kann die Selbstheilung auch durch von außen zugeführte Wärme, Licht, elektrischen Strom oder eine andere Art von äußerem Reiz ausgelöst oder beschleunigt werden.

Apple schlägt vor, dass „die Display-Deckschicht … transparente Leiter enthält, die eine Heizschicht bilden“, um den Heilungsprozess zu starten.

iPhone Fold: Apples Displayideen sind innovativer

Die Heizschicht kann verwendet werden, um als Reaktion auf Benutzereingaben, nach einem vorgegebenen Zeitplan oder beim Aufladen des elektronischen Geräts Wärme zu erzeugen.

Das Patent versucht alle möglichen Situationen abzudecken. So wird z. B. darauf geachtet, dass diese Technologie in allen möglichen Geräten eingesetzt werden kann, von „Computergeräten wie Laptops“ über Telefone bis hin zu „kleineren Geräten wie Armbanduhren, Anhängern, tragbaren Geräten oder Miniaturgeräten anderer Art“. Es heißt auch, dass das Display in dieser Konfiguration aus zwei starren Elementen mit einem flexiblen dazwischen bestehen könnte. Doch es könnte auch ein einzelnes Display sein. In allen Beschreibungen wird jedoch davon ausgegangen, dass das Display aus mehreren Schichten bestehen würde.

Es kann eine äußere Schicht aus klarem Glas, transparentem Kunststoff, Saphir oder anderen transparenten Materialien haben, die als Schutzschicht für Dünnschichttransistorschaltungen und andere Displaystrukturen dient. Die äußere Displayschicht wird manchmal auch als Display-Deckschicht bezeichnet.

Einige Schichten dienen als das eigentliche Display während andere den Bildschirm schützen sollen – vor allem, wenn er gebogen wird. „[Ein] Gerät kann um 180 Grad oder einen anderen geeigneten Betrag um die Biegeachse gebogen werden“, fährt Apple fort, „so dass das Display im gefalteten Zustand von außen sichtbar ist.“ Dieses Patent wird acht Erfindern zugeschrieben. Zu ihnen gehören Hoon Sik Kim und Paul S. Drzaic, die beide bereits ein verwandtes Patent erhalten haben, in dem es darum geht, wie ein gefaltetes iPhone im geschlossenen Zustand Benachrichtigungen anzeigen kann. (Photo by bbsferrari / Bigstockphoto)

  • Apple Patent: Das iPhone im Käsereibe-Design
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple Patent
Previous Post

iPad Pro 7 Gen.: Diese Änderungen erwarten uns

Next Post

Apple Neuheiten: Diese Produkte könnten 2023 erscheinen

Next Post
Apple Neuheiten 2023 iPhone 15

Apple Neuheiten: Diese Produkte könnten 2023 erscheinen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten
  • Brandneues Super-High-End-iPhone könnte 2024 erscheinen
  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.