• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 13 mini: MagSafe-Ladeleistung bleibt unverändert

Milan by Milan
24. September 2021
in News

Während Apples Standard-MagSafe-Ladegerät in der Regel bis zu 15 Watt Ladeleistung an kompatible iPhone-Modelle abgeben kann, insofern es mit einem entsprechenden Netzteil verwendet wird, war das iPhone 12 mini auf eine geringere Spitzenleistung von 12 Watt begrenzt.

Wie nun aus einem aktualisierten Support-Dokument hervorgeht, bleibt diese Beschränkung auch beim iPhone 13 mini bestehen. Das heißt, auch das neue Mini-Modell unterliegt dieser 12 Watt Grenze. Angesichts der fast identischen Gehäusegröße ist es nicht sonderlich überraschend, dass die Begrenzung für beide Geräte gilt. Ein iPhone, das mit MagSafe verbunden ist, steuert seine Leistungsaufnahme intelligent, um eine Überhitzung zu vermeiden.

iPhone 13 mini: Besitzer sollten sich über Beschränkung im Klaren sein

Daher kann es sein, dass selbst ein voll unterstütztes Modell, das mit 15 Watt aufgeladen werden kann, einen Großteil seiner Ladezeit unterhalb dieser Grenze verbringt, um die Batterie zu schonen. Die kleinere Batterie der iPhone Mini-Modelle bedeutet auch, dass sie weniger Energie zum Aufladen benötigen als größere Modelle. Ein iPhone 12 mini oder iPhone 13 mini, das auf eine Spitzenleistung von 12 Watt begrenzt ist, braucht also nicht länger, um über MagSafe voll aufgeladen zu werden, als ein iPhone 13 mit einem 15 Watt Limit. Dennoch sollten sich iPhone 13 mini Besitzer darüber im Klaren sein, dass die Beschränkung vorhanden ist. (Photo by ms_pics_and_more / Bigstockphoto)

  • iPhone 13 & neue iPads: Wiederherstellung aus Backup kann Probleme machen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPhoneiPhone 13
Previous Post

MacBook Pro 2021: macOS Monterey Beta enthüllt Bildschirmauflösungen

Next Post

Neues iPad Pro: Wird Apple Kamera und Logo neu platzieren?

Next Post
iPad Pro Design

Neues iPad Pro: Wird Apple Kamera und Logo neu platzieren?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.