• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 12 erscheint nicht vor November

Milan by Milan
17. April 2020
in News

Gerade eben haben wir über einen Leak berichtet, der das iPhone 12 Pro Max zeigen soll. Nun wird darüber berichtet, wonach die iPhone 12 Reihe nicht vor November erscheinen soll.

Die Nachrichtenseite Reuters berichtet über eine neue Prognose, die in Verbindung mit einer Bewertung der Apple Aktie (WKN 865985) von Goldman Sachs veröffentlicht wurde. Die Investment Bank hat im Zuge dessen die wertvollste Marke der Welt von „Neutral“ auf „Sell“ abgestuft und das Kursziel von 250 US-Dollar auf 233 US-Dollar gesetzt. Die Auswirkungen der COVID-19 Krise haben die Wirtschaft im Allgemeinen stark ausgebremst – auch Technologieunternehmen wie Apple sind davon betroffen – erklärte Goldman Sachs Analyst Rod Hall. Demnach soll im dritten Quartal 2020 der iPhone-Absatz um rund 36 Prozent zurückgehen. 

Loyalität zur Marke nicht gefährdet

Weiter erklärte die Investment Bank, dass eine Veröffentlichung der nächsten iPhone Generation nicht vor November erwartet wird. Grund für diese Verzögerung seien die Reisesperren, die den Entwicklungsprozess der neuen Geräte behindern. Hall glaubt, dass viele Nutzer auf das neu veröffentlichte iPhone SE 2020 umschwenken werden – doch die allgemeine Loyalität zur Marke soll nicht gefährdet sein. Eine verzögerte Markteinführung wurde bereits mehrfach prognostiziert und ist trotz widersprüchlicher Berichte weiterhin nicht auszuschließen. Obwohl Foxconn bereits offiziell erklärt hat, dass die Produktionskapazitäten ausreichen würden, bedeutet dies nicht, dass alles termingerecht realisiert wird. Apples Lieferkette besteht schließlich aus viel mehr Zulieferern als Foxconn. 

Neues Design des iPhone 12 wird Absatz ankurbeln

Die einzelnen Komponentenhersteller müssen die Teile an Foxconn ausliefern, bevor der finale Fertigungsprozess startet. Da diese durch die Corona-Krise ebenfalls schließen mussten, verzögert sich also der allgemeine Produktionsfortschritt. Während Goldman Sachs dem Ganzen pessimistisch gegenüber steht, sind andere Analysten bullish eingestellt. So hat beispielsweise JPMorgan die Apple Aktie auf „Overweight“ gesetzt und das Kursziel auf 335 US-Dollar festgelegt – ein Zuwachs von rund 18 Prozent. Wann die neue iPhone 12 Reihe nun tatsächlich erscheint, bleibt vorerst fraglich. Aufgrund der großen Design-Veränderung dürfte der Absatz allerdings nicht leiden – überzeugt euch selbst. (Photo by HannaKuprevich / Bigstockphoto)

  • Leak: So sieht das iPhone 12 Pro Max aus
  • COVID-19: Tim Cook zeigt sich optimistisch
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Via: Reuters
Tags: Goldman SachsiPhoneiPhone 12iPhone 2020
Previous Post

COVID-19: Tim Cook zeigt sich optimistisch

Next Post

COVID-19: Facebook führt neue Like-Reaktion ein

Next Post

COVID-19: Facebook führt neue Like-Reaktion ein

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements
  • Tim Cook: iPhone-Produktion ist Hauptgrund für Umsatzeinbußen
  • Bahnbrechender Klang & mehr: Startschuss für den HomePod 2

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.