• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 11 Pro: Bye Bye 3D-Touch – Hallo Haptic Touch

Milan by Milan
11. September 2019
in News

Auch dieses Thema sollte für die meisten nicht neu sein. Bereits Mitte 2018 gab es erste Gerüchte, wonach in 2019 Schluss mit 3D-Touch sein soll. Nun ist es tatsächlich soweit.

Zur Geschichte: 3D Touch ist eine Funktion, die Apple mit dem iPhone 6S eingeführt hat. Der Anwender hat die Möglichkeit durch unterschiedlich starkes Drücken auf das berührungsempfindliche Display drei verschiedene Funktionen auszuführen. Die Druckempfindlichkeit kann bei kompatiblen Geräten individuell angepasst werden. Doch nun ist definitiv Schluss damit. Der Grund soll neben fehlender Popularität die Herstellung sein. Obwohl 3D Touch eine Bereicherung war und bei einigen Nutzern noch immer beliebt ist, hatte die Funktion keinen großen Erfolg. Die dafür benötigten Sensoren erschwerten außerdem die Fertigung der Displays deutlich weshalb die Produktion auch kostenintensiver ausfiel. Über die letzten Monate mehrten sich dann die Abschaffungsgerüchte – sie wurden von manchen Fans belächelt, doch nun ist es kein Gerücht mehr sondern Realität.

iPhone 11 Pro mit Haptic Touch

Der Ersatz für 3D-Touch nennt sich Haptic Touch und wurde erstmals in seiner Form mit dem iPhone XR im letzten Jahr eingeführt. In dieser Version erhält der Anwender durch einen langen Klick ein haptisches (vibrierendes) Feedback. Ursprünglich ist die Funktion unter dem Namen Force Touch von der Apple Watch bekanntgeworden. Apple musste dieses Feature bereits im iPhone X aufgrund des fehlenden Homebuttons optimieren. Das haptische Feedback wird übrigens auch bei Macs eingesetzt und dort ebenfalls unter dem Namen Force Touch geführt. „Mit Haptic Touch können Sie Dinge schneller erledigen, wie z.B. Selfies, ohne die Kamera-App starten zu müssen“ – so bewirbt Apple das neue Feature.

Es vermittelt im Grunde genommen dem Nutzer, softwarebasierend, das Gefühl als würde er 3D-Touch verwenden – mit Hilfe von iOS 13 soll es sogar besser sein und dem 3D-Touch in nichts nachhängen. Neben App-Schnellaktionen wird es weiterhin möglich sein, kontextbezogene „Peek and Pop“-Ansichten aufzurufen. Ob die Fans wirklich damit zufrieden sein werden bleibt natürlich abzuwarten. Hier findest du alles rund um das neue iPhone 11 und iPhone 11 Pro. (Bild: Apple)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iOSiOS 13iPhoneiPhone 11iPhone 11 ProiPhone 11 Pro Max
Previous Post

Erscheinungsdatum von iOS 13 und iPadOS bekannt

Next Post

iOS 13 GM enthüllt Apples AR-Brille

Next Post

iOS 13 GM enthüllt Apples AR-Brille

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.