• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result
Beta News

iPhone 11: iOS 13.3.1 erlaubt das Deaktivieren des U1-Chips

Milan by Milan
18. Januar 2020
in News

Apple hat am 14. Januar neue Beta-Versionen veröffentlicht, darunter auch iOS 13.3.1 – diese konzentrieren sich primär auf Fehlerbehebungen und Leistungssteigerungen. Doch Apple hat beim iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max eine kleine Änderung vorgenommen.

Die Änderung unter der neuesten iOS 13.3.1 Beta bezieht sich dabei auf den U1-Chip des iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max. Demnach ist es nun möglich, den Ultrabreitband-Chip manuell zu deaktivieren. Den Fund hat ein Twitter-Nutzer namens Brandon Butch gemacht – von 9to5mac entdeckt. Demnach können Besitzer der neuesten iPhone-Generation über die iOS-Einstellungen im Bereich „Datenschutz“ den Menüpunkt „Ortungsdienste“ auswählen und anschließend „Systemdienste“ öffnen – hier findet sich nun die Option „Netzwerke & Drahtlos“ – diese lässt sich fortan deaktivieren. Dabei wird allerdings eine Warnung angezeigt. Wird das Feature deaktiviert, so können Bluetooth, Wifi und der Ultrabreitband-Chip beeinträchtigt werden.

Wieso ermöglicht Apple das Deaktivieren des U1-Chips?

Das Hinzufügen dieser Option ist die Reaktion auf einen Bericht, der erst kürzlich diskutiert wurde. Obwohl Nutzer eines iPhone 11 Modells die Standortdienste deaktiviert haben, wurden diese trotzdem durch den U1-Chip weiter verfolgt. Dabei gibt es auch laufende Gesetze, die genau das verbieten. Apple hat den Mechanismus verteidigt und dabei eine Erklärung abgegeben:

Die Ultrabreitbandtechnologie ist eine Industriestandardtechnologie und unterliegt internationalen gesetzlichen Bestimmungen, die an bestimmten Orten die Deaktivierung des Chips vorschreiben. iOS nutzt die Location Services, um festzustellen, ob sich das iPhone an diesen verbotenen Orten befindet, um Ultrabreitband zu deaktivieren und die Vorschriften einzuhalten.

Die Verwaltung der Ultrabreitband-Technik und die Nutzung der Standortdaten erfolgt vollständig auf dem Gerät und Apple sammelt keine Standortdaten der Benutzer.

Apple

Demnach ist es ab iOS 13.3.1 allen Benutzern eines iPhone 11 oder neuer möglich, den U1-Chip manuell zu deaktivieren. Wann das neue iPhone Betriebssystem final erscheinen wird, ist derzeit nicht bekannt. (Photo by Eremin / Bigstockphoto)

Erklärung: Ultrabreitband (UWB) ist eine stromsparende Funktechnologie auf kurze Reichweiten, die jedoch eine sehr präzise Standortbestimmung ermöglicht – insbesondere im Innenbereich

Tags: iOSiOS 13.3.1iPhoneiPhone 11iPhone 11 ProiPhone 11 Pro Max
Previous Post

Apple expandiert in München – 30.000 Quadratmeter angemietet

Next Post

Instagram gibt den IGTV-Button innerhalb der App auf

Next Post

Instagram gibt den IGTV-Button innerhalb der App auf

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple überrascht: Gratis iOS 17 Entwickler-Beta für jeden verfügbar
  • Neue Apple Datenschutzfunktionen: Privatsphäre und Schutz vor KI
  • Ist das Apple Vision Pro sein Geld wert? Der Preis der Innovation
  • iOS 17: Effizientes Notizmanagement mit Verknüpfungen
  • Interaktive Widgets auf dem iPhone: Das bietet iOS 17

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.