Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPad mini 7: A17 Pro in abgespeckter Version verbaut

by Milan
17. Oktober 2024
iPad mini 7 Apple

Bild: Apple

Das iPad mini 7 ist endlich da und bringt einige spannende Neuerungen mit sich, die es zu einem würdigen Upgrade machen. Obwohl auf den ersten Blick nur wenige Unterschiede zum Vorgängermodell auffallen, sind die Verbesserungen unter der Haube nicht zu unterschätzen. Mit einem neuen A17 Pro-Chip, Unterstützung für den Apple Pencil Pro und verbesserten Konnektivitätsfunktionen setzt das iPad mini 7 neue Maßstäbe im Bereich der kompakten Tablets.

Das iPad mini hat sich in den letzten Jahren als perfekter Begleiter für unterwegs etabliert. Klein, leicht und dennoch leistungsstark – so kennen wir das iPad mini. Nun bringt Apple mit dem iPad mini 7 die neueste Version auf den Markt, die trotz des vertrauten Designs unter der Haube zahlreiche Verbesserungen bietet. Besonders der neue A17 Pro-Chip sorgt für Aufsehen, auch wenn er in leicht abgespeckter Form daherkommt.

Design und Display

Auf den ersten Blick sieht das iPad mini 7 seinem Vorgänger sehr ähnlich. Das kompakte 8,3-Zoll-Display bleibt unverändert und bietet weiterhin die hohe Auflösung und Farbdarstellung, die du von Apple gewohnt bist. Es unterstützt den Apple Pencil Pro, was besonders für Kreative und Notizen-Liebhaber ein großer Vorteil ist. Die Integration von Smart HDR 4 verbessert zudem die Bildqualität, besonders bei Fotos und Videos.

Neuer A17 Pro Chip: Mehr Power, aber mit Einschränkungen

Das Herzstück des iPad mini 7 ist der A17 Pro-Chip, der bereits im iPhone 15 Pro beeindruckende Leistung gezeigt hat. Allerdings kommt im iPad mini eine leicht abgeschwächte Version des Chips zum Einsatz: Ein GPU-Kern fehlt. Während die 6-Kern-CPU des A17 Pro-Chips intakt bleibt und somit genug Leistung für anspruchsvolle Apps und Multitasking bietet, ist die Grafikleistung etwas reduziert. Mit einer 5-Kern-GPU musst du jedoch nicht auf flüssige Performance verzichten – selbst grafikintensive Spiele und Apps laufen problemlos. Dennoch wirst du den Unterschied vermutlich nur in sehr grafiklastigen Anwendungen bemerken, wie etwa bei AAA-Spielen oder beim Raytracing, einer Funktion, die hardwarebeschleunigt wird und für besonders realistische Licht- und Schatteneffekte sorgt.

Verbesserte Konnektivität: WiFi 6E und Bluetooth 5.3

In Sachen Konnektivität punktet das iPad mini 7 mit den neuesten Standards. Mit WiFi 6E und Bluetooth 5.3 bist du für die Zukunft gerüstet. WiFi 6E bietet dir eine noch stabilere und schnellere Internetverbindung, besonders in überlasteten Netzwerken. Bluetooth 5.3 sorgt zudem für eine verbesserte Audioqualität und geringeren Energieverbrauch bei der Nutzung von kabellosen Geräten wie Kopfhörern.

USB-C Anschluss mit schnelleren Übertragungsraten

Ein weiteres Upgrade ist der USB-C-Anschluss, der jetzt Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s unterstützt. Damit lassen sich große Dateien, wie hochauflösende Videos, noch schneller übertragen. Dies ist besonders nützlich, wenn du dein iPad mini 7 für kreative Arbeiten oder den beruflichen Einsatz nutzt.

Arbeitsspeicher

Das iPad mini 7 verfügt nun über 8GB RAM, was dir noch mehr Spielraum für anspruchsvolle Multitasking-Aufgaben bietet. Das ist ein deutlicher Sprung im Vergleich zum Vorgänger, der mit weniger Arbeitsspeicher auskommen musste. Egal ob du mit mehreren Apps gleichzeitig arbeitest, Grafikdesigns erstellst oder komplexe Tabellen bearbeitest – das iPad mini 7 bleibt stets leistungsfähig.

Benchmarks und echte Performance

Wie sich der A17 Pro-Chip in der Praxis schlägt, werden erst detaillierte Benchmarks zeigen. Im iPad mini 6 wurde der A15 Bionic ebenfalls in einer leicht reduzierten Version verbaut. Apple hat bekanntlich die Taktfrequenz der GPU gedrosselt, um die Energieeffizienz zu steigern. Es bleibt also abzuwarten, ob Apple beim iPad mini 7 ähnliche Anpassungen vorgenommen hat. Dennoch kannst du davon ausgehen, dass das neue Modell in puncto Leistung und Effizienz deutlich über dem Vorgänger liegt.

iPad mini 7: Kompakt, leistungsstark und zukunftssicher

Das iPad mini 7 ist ein gelungenes Update der beliebten Modellreihe und bietet mit dem neuen A17 Pro-Chip, 8 GB RAM und verbesserter Konnektivität einige interessante Neuerungen. Auch wenn der Chip in einer leicht abgespeckten Version kommt, ist das iPad mini 7 dennoch leistungsstark genug für die meisten Anwendungen. Besonders Kreative und Power-User werden von den verbesserten Funktionen profitieren. Mit dem neuen USB-C-Anschluss und den modernen Drahtlosstandards ist das iPad mini 7 zudem für die Zukunft gut gerüstet. Wenn du auf der Suche nach einem kompakten, aber leistungsstarken Tablet bist, ist das iPad mini 7 definitiv eine Überlegung wert. (Bild: Apple)

  • iPad 10 ohne Ladegerät: Apple senkt Preise in Europa
  • Neues iPad mini mit Apple Intelligence und A17 Pro vorgestellt
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPadiPad mini
Previous Post

Apple Car: Apple und BYD planten gemeinsam innovative Batterien

Next Post

Alles über Apples 5G-Modem: Zukunftsstrategie und Pläne

Next Post
Apple 5G-Modem

Alles über Apples 5G-Modem: Zukunftsstrategie und Pläne

iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025
iPhone China

iPhone-Verkäufe in China ziehen wieder an

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis