Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 18.3.2: E-Mail-Benachrichtigungen funktionieren nicht

by Milan
17. März 2025
iOS 18.3.2 Apple

Bild: Apple

Mit iOS 18.3.2 und iPadOS 18.3.2 wollte Apple eigentlich Fehler beheben und Sicherheitslücken schließen. Doch seit der Veröffentlichung des Updates häufen sich Berichte über Probleme mit den E-Mail-Benachrichtigungen. Viele Nutzer klagen darüber, dass Push-Nachrichten für neue E-Mails entweder verspätet oder gar nicht erscheinen. Das betrifft sowohl iPhones als auch iPads und verschiedene E-Mail-Dienste.

In den Support-Foren von Apple und auf Social-Media-Plattformen berichten zahlreiche Nutzer von den gleichen Schwierigkeiten. Wer auf eine zuverlässige E-Mail-Synchronisation angewiesen ist, hat derzeit ein ernstzunehmendes Problem. Apple selbst hat sich bisher nicht zu den Vorfällen geäußert und eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht.

Probleme mit Push-Benachrichtigungen

Nach dem Update auf iOS 18.3.2 stellen viele Nutzer fest, dass ihre Mail-Benachrichtigungen nicht mehr zuverlässig funktionieren. E-Mails werden zwar zugestellt, aber es gibt keine Push-Nachricht dazu. Manche Nutzer berichten von einer starken Verzögerung, bei anderen bleiben die Benachrichtigungen komplett aus. In Apples Support-Forum beschreibt ein Nutzer, dass die Push-Funktion in Apple Mail sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad nicht mehr funktioniert. Ein weiterer Nutzer bestätigt das Problem und erwähnt, dass es sowohl bei iCloud-Mail als auch bei Exchange-Konten auftritt.

Verschiedene E-Mail-Dienste betroffen

Das Problem scheint nicht auf einen bestimmten Anbieter beschränkt zu sein. Betroffen sind sowohl iCloud-Mail als auch Exchange und Fastmail. Das spricht dafür, dass der Fehler nicht bei den E-Mail-Diensten selbst liegt, sondern durch das Update auf iOS 18.3.2 verursacht wurde. Interessanterweise sind nur iPhones und iPads betroffen. Mac-Nutzer, die das zeitgleich veröffentlichte macOS Sequoia 15.3.2 installiert haben, berichten nicht von vergleichbaren Problemen. Das deutet darauf hin, dass die Ursache in den mobilen Betriebssystemen liegt (via Apple Support Forum).

Mögliche Ursachen und betroffene Geräte

Warum die Push-Benachrichtigungen nicht mehr zuverlässig funktionieren, ist noch unklar. Sicher ist aber, dass das Problem auf unterschiedlichen Geräten auftritt. Betroffene Nutzer melden Schwierigkeiten mit dem iPhone 16, iPhone 12 und verschiedenen iPad-Modellen.

Mögliche Lösungen

Bis Apple einen Fix veröffentlicht, bleibt betroffenen Nutzern nur, selbst nach Lösungen zu suchen. Einige Workarounds können helfen, die fehlenden Push-Benachrichtigungen zumindest vorübergehend zu umgehen.

  • Manuelles Aktualisieren der Mail-App durch Wischen nach unten
  • Umstellung auf eine stündliche Synchronisation statt Push unter “Einstellungen” > “Mail” > “Accounts”
  • Neustart des Geräts
  • Entfernen und erneutes Hinzufügen des betroffenen E-Mail-Kontos

Eine offizielle Lösung von Apple gibt es bisher nicht. Ob und wann ein Fix in Form eines weiteren Updates kommt, ist unklar.

  • iOS 18.3.2 jetzt verfügbar – Warum das Update so wichtig ist

E-Mail-Bug nach iOS 18.3.2: Nutzer müssen sich gedulden

Das Update auf iOS 18.3.2 sollte eigentlich bestehende Fehler beheben, hat aber stattdessen für neue Probleme gesorgt. Besonders ärgerlich ist der Bug für Nutzer, die auf Push-Benachrichtigungen für E-Mails angewiesen sind. Bis Apple das Problem behebt, bleibt nur die Nutzung der oben genannten Workarounds. Wer betroffen ist, sollte Apples Support-Foren im Auge behalten und auf ein baldiges Update hoffen. (Bild: Apple)

  • iOS 18.4 Beta 4 veröffentlicht – Alle Details zum Update
  • iOS 19 bringt RCS 3.0 – Was sich für iPhone-Nutzer ändert
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 18.3.2iPadOSiPadOS 18.3.2
Previous Post

iOS 18.4 Beta 4 veröffentlicht – Alle Details zum Update

Next Post

Geheime iCloud-Anhörung läuft – Offenlegung gefordert 

Next Post
Apple iCloud

Geheime iCloud-Anhörung läuft – Offenlegung gefordert 

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis