Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 17.4: Alternative App Stores in der EU – Probleme auf Reisen?

by Milan
6. März 2024
iOS 17.4

Flag of the European Union. Beautiful European flag. Flag of Europe waving at wind in slow, loop. Seamless loop - flag of the European Union waving in the wind with highly detailed fabric texture

Mit der Einführung von iOS 17.4 hat Apple notwendige Änderungen vorgenommen, insbesondere für Nutzer in der Europäischen Union. Eine Neuerung betrifft alternative App Stores, die außerhalb des offiziellen Apple App Stores liegen. Diese Neuerungen haben Auswirkungen auf die Nutzung von iPhones außerhalb der EU-Grenzen.

Die Digitalisierung des Marktes und die ständige Weiterentwicklung von Technologien haben Auswirkungen auf die regulatorische Landschaft, insbesondere im Bereich der mobilen Betriebssysteme. Apple reagiert mit iOS 17.4 auf die gesetzlichen Anforderungen der Europäischen Union und bringt damit eine Anpassung, die den Wettbewerb fördern soll. Dennoch ergeben sich daraus auch einige Einschränkungen und Herausforderungen für Nutzer außerhalb der EU.

iOS 17.4 und die Öffnung für alternative App Stores in der EU

Die Einführung von iOS 17.4 markiert einen Meilenstein für die EU, da sie die erste Version des Betriebssystems ist, die den Vorschriften des Digital Markets Act entspricht. Die bedeutendste Neuerung betrifft die Unterstützung alternativer App Stores oder „alternative App-Marktplätze“, wie Apple sie nennt. Dies ermöglicht es Nutzern erstmals, Apps außerhalb des offiziellen App Stores herunterzuladen. Allerdings ist diese Funktion geografisch auf die EU beschränkt. Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Apple ID des Nutzers auf ein Land innerhalb der EU eingestellt sein. Darüber hinaus muss sich der Nutzer physisch in der Europäischen Union befinden, da die Überprüfung der Geolokalisierung auf dem Gerät stattfindet. Eine Änderung des Standorts kann dazu führen, dass der Zugang zu alternativen App Stores widerrufen wird.

Herausforderungen für Reisende

Dies kann zu unerwarteten Problemen führen, insbesondere für Reisende außerhalb der EU. Bei längeren Aufenthalten außerhalb eines berechtigten EU-Marktes wird der Zugang zu alternativen App Stores widerrufen. Während einer „Gnadenfrist“ für kurze Reisen bleiben die Funktionen vorübergehend verfügbar, so Apple. Die Länge der Gnadenfrist wird hierbei nicht definiert. Für Nutzer außerhalb der EU bedeutet dies, dass bestehende alternative App Stores nicht mehr funktionieren, sobald sie sich außerhalb der EU-Grenzen über diese „Gnadenfrist“ hinaus befinden. Dies kann zu Schwierigkeiten bei der Aktualisierung von Apps führen und erfordert möglicherweise die Rückkehr zu einem geeigneten Standort oder den Umstieg auf Apps aus dem offiziellen App Store.

Auswirkungen und Anpassungen für Entwickler und Nutzer

Die Einführung von iOS 17.4 bringt wichtige Änderungen für Nutzer in der Europäischen Union mit sich, insbesondere im Bereich alternativer App Stores. Während dies die Wettbewerbslandschaft positiv beeinflussen soll, ergeben sich daraus auch Herausforderungen für Nutzer außerhalb der EU. Die genaue Umsetzung und Auswirkungen dieser Neuerungen bleiben abzuwarten, während Entwickler und Nutzer sich auf die neuen Richtlinien einstellen. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Photo by MediaWhalestock / Bigstockphoto)

  • iOS 17.4 & iPadOS 17.4 beheben wichtige Sicherheitslücken
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 17.4iPadOSiPadOS 17.4
Previous Post

iOS 17.4 & iPadOS 17.4 beheben wichtige Sicherheitslücken

Next Post

Alternative App-Stores blockieren: Anleitung für iOS 17.4-Nutzer

Next Post
iOS 17.4 Sideloading blockieren

Alternative App-Stores blockieren: Anleitung für iOS 17.4-Nutzer

Apple Q3 2025

Apple gibt Quartalszahlen für Q3 2025 am 31.07. bekannt

3. Juli 2025
Apple Cloud

Bericht: Apple wollte eigenen AWS-Konkurrenten bauen

3. Juli 2025
Apple Mac

Apple plant umfassende Mac-Upgrades laut neuem Bericht

3. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis