Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 14.3 und Co. erscheinen spätestens nächste Woche

by Milan
8. Dezember 2020
Apple Fitness+

Bild: Apple

Apple hat heute mittels Pressemitteilungen die AirPods Max vorgestellt und den Start von Apple Fitness+ bekanntgegeben. Dabei ist auch der Start von iOS 14.3, iPadOS 14.3, macOS Big Sur 11.1, watchOS 7.2 und tvOS 14.3 zu entnehmen.

Apple hat nun offiziell die brandneuen AirPods Max vorgestellt. Die Over-Ear-Kopfhörer sind Apple zufolge ab dem 15. Dezember in über 25 Ländern erhältlich, darunter auch in Deutschland. Dem Unternehmen nach setzen diese iOS 14.3, iPadOS 14.3, macOS Big Sur 11.1, watchOS 7.2 und tvOS 14.3 voraus. Gleichzeitig wurde auch der Start von Apple Fitness+ bekanntgegeben, der am 14. Dezember sein wird. Auch der neue Dienst setzt iOS 14.3, iPadOS 14.3, watchOS 7.2 und tvOS 14.3 voraus. Doch dieser wird lediglich in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Neuseeland, Irland, Kanada und Australien verfügbar sein – weitere Länder folgen im nächsten Jahr. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass Apple spätestens am Dienstag, den 14. Dezember die neuen Betriebssysteme weltweit veröffentlicht. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass iOS 14.3 und Co. früher erscheinen. 

iOS 14.3 – Das ist neu

Unter iOS 14.3 wurde das ProRAW-Format für das iPhone 12 Pro und 12 Pro Max integriert. Außerdem kann der brandneue PlayStation 5 Controller namens Dual Sense mit dem iPhone gekoppelt werden. Nachfolgend findet ihr eine Auflistung der neuen Features.

ProRAW-Unterstützung – Wie bereits erklärt, wurde unter iOS 14.3 die ProRAW-Unterstützung für das iPhone 12 Pro (Max) hinzugefügt. Apples ProRAW Feature ist ein neues Bildformat, das die computergestützten Fotofunktionen von Apple mit den Vorteilen der RAW-Aufnahmen kombiniert. Bei Aufnahmen im RAW-Format verlieren die Anwender normalerweise die Vorteile von Apples rechnergestützten Fotofunktionen wie Deep Fusion und Smart HDR. Mit dem iPhone 12 Pro können Nutzer im neuen Apple ProRAW-Format fotografieren, das beides miteinander verbindet – mehr dazu hier.

iOS 14.3: Controller-Unterstützung wird erweitert

Vorschläge für Apps von Drittanbietern – Neben der Unterstützung von ProRAW scheint das Update auch vorgeschlagene Anwendungen von Drittanbietern bereitzuhalten. Laut 9to5Mac gibt es in iOS 14.3 Code, der darauf hinweist, dass Apple denjenigen, die auf die Software aktualisieren, Optionen für Anwendungen von Drittanbietern anzeigen wird. Diese App-Vorschläge werden nur in einigen Ländern zur Verfügung gestellt, in denen dies durch lokale Gesetze vorgeschrieben ist, so dass Anwender in den Vereinigten Staaten das Menü für Drittanbieter-Apps möglicherweise nicht sehen werden. Es ist nicht ganz klar, welche Länder die App-Vorschläge sehen werden – es wird allerdings vermutet, dass Europa Teil davon sein wird – mehr dazu hier.

Health-App – Unter iOS 14.3 wurde der Health-Anwendung ein neuer Abschnitt namens Schwangerschaft hinzugefügt.

Controller-Unterstützung – Apple hat in der neuen iOS-Version die Unterstützung von Controllern erweitert. Fortan können Anwender den DualSense Controller, der mit der PlayStation 5 erschienen ist, mit dem iPhone oder iPad verbinden. Außerdem wird unter iOS 14.3 Amazons Luna-Controller berücksichtigt. 

App-Clips – Kreisförmige App Clip-QR-Codes können jetzt mit der Kamera-App oder dem QR-Code-Scanner im Kontrollzentrum gescannt werden. 

Standard-Suchmaschine – Ecosia kann unter iOS 14.3 alternativ zu Google, Yahoo, Bing und DuckDuckGo als Standard-Suchmaschine eingestellt werden. Mit Ecosia können Anwender bei der Durchführung von Suchanfragen das Pflanzen von Bäumen finanzieren. (Bild: Apple)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 14.3iPadOSiPadOS 14.3macOSmacOS Big Sur 11.1tvOStvOS 14.3watchOSwatchOS 7.2
Previous Post

Apple Fitness+ startet am 14. Dezember

Next Post

AirPods Max: Packungsbeilage, Akkulaufzeit & mehr

Next Post
AirPods Max

AirPods Max: Packungsbeilage, Akkulaufzeit & mehr

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis