• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 13.2 – Apple aktualisiert Support-Dokument für HomePod

Milan by Milan
29. Oktober 2019
in News

Am gestrigen Abend hat Apple eine Reihe von Updates, darunter iOS 13.2, für alle Nutzer veröffentlicht. Doch dem HomePod bekam die Aktualisierung nicht so gut.

Vorweg – nicht jeder Nutzer ist von dem Problem betroffen. Neben dem iPhone wurde auch endlich Apples Smartspeaker aktualisiert. Doch dieser ist bei manchen Nutzern K.O. gegangen. So berichten Betroffene in diversen Foren von eingefrorenen Geräten. Diese HomePods seien nun unbrauchbar. Laut Nutzern auf Reddit, Twitter und Co. wird lediglich ein sich drehendes Licht – rot oder weiß – auf der Oberseite des Lautsprechers angezeigt. In beiden Fällen soll der HomePod nicht mehr zu retten sein – ein Hard Reset sei dabei ergebnislos geblieben. In Folge dessen hat Apple das Update für den Siri-Speaker zurückgezogen – eine neue Version dürfte demnächst erscheinen.

So verhinderst du das technische K.O. beim HomePod

Nun ist auch der Auslöser für den Totalausfall bekannt. Manche Nutzer haben nach dem Update den HomePod auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt oder das Gerät aus der Home-App entfernt, weil es nicht reagierte. Doch genau das führt zu einem technischen K.O. – so Apple. Als Reaktion auf das Problem, hat Apple das hauseigene Support-Dokument namens „HomePod zurücksetzen“ aktualisiert und weist darauf hin, dass Nutzer, die ihren HomePod auf iOS 13.2 aktualisiert haben, keinesfalls die Schritte befolgen dürfen. Die Anleitung besagt folgendes:

„Wenn Ihr HomePod nicht reagiert, trennen Sie ihn vom Stromnetz und stecken Sie ihn dann wieder ein. Sie sollten den HomePod nur in den folgenden Fällen zurücksetzen:

  • Der HomePod reagiert nach einem Neustart nicht.
  • Sie möchten den HomePod auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Sie müssen Ihren HomePod für Servicearbeiten einsenden.
  • Sie möchten Ihren HomePod verkaufen oder verschenken“.

Doch nun hat Apple die Anleitung wie bereits erwähnt erweitert So schreibt der Konzern:

„Wenn auf Ihrem HomePod iOS 13.2 läuft, führen Sie diese Schritte nicht aus. Wenn Sie Ihren HomePod bereits zurückgesetzt oder aus der Home App entfernt haben, wenden Sie sich an den Apple Support“.

Demnach ist für Betroffene der einzige Ausweg Apple zu kontaktieren und einen Termin an der Genius Bar zu vereinbaren. Alternativ dazu kann der HomePod auch eingeschickt werden. Derzeit ist die Vorgehensweise bei der Reparatur nicht bekannt – möglicherweise wird das Gerät sogar kostenlos ausgetauscht. Ob autorisierte Servicepartner ebenfalls die Möglichkeit einer Reparatur haben, ist bislang unbekannt. (Photo by franky242 / Bigstockphot)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: HomePodiOS 13.2
Previous Post

Worin unterscheiden sich die AirPods Pro von den AirPods?

Next Post

Stellt Apple heute Abend das MacBook Pro 16″ vor?

Next Post

Stellt Apple heute Abend das MacBook Pro 16" vor?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods
  • iOS 16.4: Duplikaterkennung in geteilter iCloud-Fotomediathek
  • Sprachisolierung für mobile Anrufe: Neue Funktion in iOS 16.4

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.