• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

CES 2020: Sony enthüllt Vision-S – ein Konzeptfahrzeug

Das ist wirklich eine Überraschung!

Milan by Milan
7. Januar 2020
in News

Sony ist heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf der CES 2020 eine große Überraschung gelungen. Während viele die Enthüllung der Playstation 5 erwartet haben, wurde Vision-S vorgestellt – ein Konzeptfahrzeug!

Damit hat wirklich niemand gerechnet. Da sind wir uns einig. Fahren also bald Sony Autos durch unsere Straßen? Wer weiß. Das Sony Vision-S Auto dient für einen anderen Zweck. Es soll die Sensoren sowie andere Technologien aus dem Hause Sony demonstrieren und für andere Autobauer schmackhafter machen. Manche bezeichnen das Sony Vision-S Konzeptfahrzeug als eine Art Katalog und möglicherweise hofft Sony auf einen solchen Effekt.

Bild: Sony
Bild: Sony

Wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem die Autos der Zukunft, die einst nur in unseren Vorstellungen sichtbar waren, endlich Realität werden. Es ist nicht nur die Hardware in Form von Autos, die sich verändert. Auch die Konventionen unseres täglichen Lebens und der Gesellschaft verändern sich. Sony will die Mobilität, wie wir sie kennen, neu erfinden. Wie können wir die Menschen durch Mobilität inspirieren? Wie können wir für mehr Seelenruhe sorgen? Wie können wir einen Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt leisten? Sony wird mit seiner Kreativität und Technologie eine neue Welt der Mobilität eröffnen. Sony existiert als ein Bürger der Gesellschaft und der Erde. Wir glauben, dass es neue menschliche Lebensstile gibt, die über die Grenzen der neuen Mobilität hinausgehen. Sony wird direkt auf dieses Ideal hinarbeiten.

Sony

Sony Sensoren sind bereits bei diversen Fahrzeugen im Einsatz – doch da geht definitiv mehr. Im Vision-S sind rund 33 Sensoren installiert, die den Innen- sowie Außenraum des Fahrzeuges überwachen. Einige werden dabei für Sicherheitsmerkmale wie Hindernis- und Fußgängerausweichen eingesetzt während andere in das Infotainment-System integriert wurden. 

In Zusammenarbeit mit Magna entstanden

Bild: Sony
Bild: Sony

Bei den Komponenten handelt es sich um die Besten, die das Unternehmen zu bieten hat. So verfügt der Sony Vision-S beispielsweise über ein 360-Grad-Reality-Audio-System, das die Vorteile eines geschlossenen Raumes nutzt. Doch auch die Displays können sich sehen lassen. Eins wurde in voller Breite im Armaturenbrett angebracht während zwei Panels in der Mittelkonsole zu finden sind und zwei weitere für die Fondpassagiere zur Verfügung stehen. Bei dem Sony Vision-S handelt es sich natürlich um ein Elektroauto. Bei der Entwicklung spielte Branchenschwergewicht Magna eine wichtige Rolle – wie Sony verriet. Die tatsächliche Leistung und Reichweite wurde allerdings nicht enthüllt. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sony den Vision-S für mehr als eine Demonstration der einzelnen Systeme entwickelt hat. Der Einstieg in die Automobilindustrie ist bekanntermaßen wirklich schwer – siehe Tesla. Doch als Zulieferer kann das Ganze durchaus lukrativ sein. Demnach ist davon auszugehen, dass Sony mit dem Vision-S wirklich nur die einzelnen Technologien besser bewerben möchte, um so mehr Aufmerksamkeit der einzelnen Autobauer auf sich zu ziehen. Ob das Ganze gelingen wird, bleibt natürlich abzuwarten. (Bild: Sony)

Bild: Sony
Bild: Sony
Source: Sony
Tags: CESCES 2020SonyTechPatient
Previous Post

CES 2020: Sony stellt neue 4K- & 8K-TVs mit HomeKit & AirPlay 2 vor

Next Post

CES 2020: Anker präsentiert sieben neue Produkte

Next Post

CES 2020: Anker präsentiert sieben neue Produkte

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein
  • Neue HomeKit-Architektur: Apple bereitet Start vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.