• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Butterfly Tastatur: Sammelklage gegen Apple bleibt bestehen

Milan by Milan
3. Dezember 2019
in News

Die Geschichten rund um Apples Butterfly Tastatur sollten mittlerweile fast jedem bekannt sein. Nun ist klar – die Angelegenheit wird vor Gericht verhandelt.

Apples „ältere“ MacBooks verwenden das sogenannte Butterfly-Keyboard. Die Idee dahinter mag eigentlich spannend sein, wäre da nicht die hohe Ausfallrate. Die neuartige Technik sorgte nicht nur für laute Tippgeräusche sondern war auch gegen Staub und sonstige Krümmel anfällig. Schnell blockierten einzelne Tasten, was zu einer Menge Ärger führte. Im Verlauf der letzten Jahre stellte Apple drei Generationen dieser Tastatur vor – auch wenn sie schrittweise verbessert wurde, so konnte sie bis zum Schluss nicht mit Zuverlässigkeit glänzen. Irgendwann musste Apple ein Austauschprogramm starten, bei dem defekte Tastaturen kostenlos getauscht werden – doch auch das brachte nicht den gewünschten Effekt ein. Manche Betroffene mussten mehrfach einen Tausch durchführen. Schnell war klar – Apple hat Mist gebaut. 

„Apple habe wissentlich defekte Tastaturen verkauft“

Das Resultat waren dutzende Sammelklagen. Nun hat Apple einen Antrag vor Gericht gestellt, wonach besagte Sammelklagen abgewiesen werden sollen. Doch ein kalifornischer Richter ist anderer Meinung und wies dabei Apples Antrag ab. Demnach wird die Geschichte vor Gericht verhandelt werden. Der Vorwurf ist klar: Apple habe wissentlich Geräte mit defekten Tastaturen verkauft und das Ganze verschwiegen. Nun soll sich der Konzern dem Vorwurf stellen – so der Bezirksrichter Edward Davila. Auch das Austauschprogramm soll hierbei nicht befriedigend sein, da selbst die Ersatztastaturen nicht halten was sie versprechen. Demnach könnte die Sammelklage tatsächlich Erfolg haben. Wie hoch die Schadensersatzforderungen sind, ist derzeit nicht bekannt. Die weitere Entwicklung dürfte allerdings spannend bleiben. (Photo by PixieMe / Bigstockphoto)

Countdown 2019: 31 Tage – 31 Angebote im iTunes Store – Heute rabattiert: “Das schönste Mädchen der Welt”

Tags: Mac
Previous Post

Apple Pay Deutschland: Volksbanken aktualisieren Vertragsbedingungen

Next Post

iPhone 2020: Angeblich erhält das iPhone 12 Touch ID 2.0

Next Post

iPhone 2020: Angeblich erhält das iPhone 12 Touch ID 2.0

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.