• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

BMJV: Kürzere Laufzeiten für Handyverträge kommen

Gesetzesentwurf für bessere Vertragsbedingungen

Milan by Milan
27. Januar 2020
in News

Es ist soweit. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen neuen Gesetzesentwurf veröffentlicht. Dieser soll unter Anderem Handyverträge fairer gestalten und unerlaubte Telefonwerbung effizienter sanktionieren.

Das BMJV hat am Freitag, den 24. Januar 2020, einen Gesetzesentwurf mit dem Titel „Entwurf eines Gesetzes für faire Verbraucherverträge“ veröffentlicht. So heißt es in der Pressemitteilung:

Trotz intensiver Bemühungen, die Position der Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber der Wirtschaft zu stärken und faire Verbraucherverträge zu fördern, treten immer wieder gehäuft Fallkonstellationen auf, die nach weiteren Schutzmaßnahmen verlangen.

Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Christine Lambrecht erklärt dabei in der Mitteilung:

Verbraucherinnen und Verbraucher werden viel zu häufig abgezockt und übervorteilt. Undurchsichtige Vertragsstrukturen und kalkulierte Kostenfallen sind leider immer noch an der Tagesordnung. Dem wollen wir mit dem Gesetz für fairere Verbraucherverträge einen Riegel vorschieben. Lange Vertragslaufzeiten und in AGB versteckte automatische Vertragsverlängerungen um ein Jahr wollen wir verkürzen.

Kürzere Vertragslaufzeiten sowie Vertragsverlängerungen

Demnach sollen beispielsweise Vertragslaufzeiten von zwei auf ein Jahr reduziert werden. Auch die Vertragsverlängerung wird neu reguliert. Verbraucher, die die Kündigungsfrist versäumen, müssen fortan mit drei Monaten Vertragsverlängerung auskommen und nicht wie bislang mit einem ganzen Jahr. Außerdem erklärt Lambrecht in ihrer Stellungnahme:

Zudem müssen telefonisch abgeschlossene Verträge über Strom- und Gaslieferungen künftig von den Verbraucherinnen und Verbrauchern schriftlich oder per E-Mail bestätigt werden. Auf diese Weise werden sie besser vor aufgedrängten und untergeschobenen Verträgen geschützt.

Insgesamt sieht der Referentenentwurf folgende Maßnahmen vor:

  • In Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geregelte Abtretungsverbote für Geldforderungen sollen künftig unwirksam sein.
  • Durch AGB können nur noch kürzere Erstlaufzeiten und automatische Vertragsverlängerungen geregelt werden.
  • Für telefonisch abgeschlossene Fernabsatzverträge über Energielieferungen wird eine Bestätigungslösung eingeführt, d.h. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen Gas- und Stromlieferverträge schriftlich oder per E-Mail bestätigen, nachdem die Verträge auf einem Datenträger zur Verfügung gestellt wurden.
  • Unternehmer werden verpflichtet, Einwilligungen der Verbraucherinnen und Verbraucher in Telefonwerbung zu dokumentieren und aufzubewahren. Damit soll unerlaubte Telefonwerbung stärker bekämpft werden.

Demnach dürfte in Deutschland die Änderung des Paragrafen 309 im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bessere Bedingungen für Verträge schaffen und Telefonwerbung stärker kontrollieren. Nachfolgend findet ihr die Links zur Pressemitteilung sowie zum Gesetzesentwurf. (Foto: Thomas Köhler / photothek)

Notebook und Tablet 468x60
Source: Gesetzesentwurf
Via: Pressemitteilung
Tags: iPhoneTechPatient
Previous Post

10 Jahre iPad – Happy Birthday

Next Post

iPhone 9: Coronavirus könnte Produktion beeinträchtigen

Next Post

iPhone 9: Coronavirus könnte Produktion beeinträchtigen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.