• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Benchmark: Intels Core i9 Chip übertrifft Apples M1 Max – der Preis ist hoch

Milan by Milan
26. Januar 2022
in News

Intel hat bereits angekündigt, dass sein neuer High-End Core i9-Prozessor schneller ist als Apples M1 Max-Chip im 16-Zoll MacBook Pro. Wie Macworld nun berichtet, scheinen die ersten Geekbench 5-Ergebnisse diese Behauptung zu bestätigen. Aber: Das Ganze hat einen hohen Preis.

Die Geekbench 5 Ergebnisse zeigen, dass das GE76 Raider mit dem Core i9-12900HK Prozessor einen durchschnittlichen Multi-Core Score von 12.707 hat während das 16-Zoll MacBook Pro mit dem M1 Max Chip einen durchschnittlichen Multi-Core Score von 12.244 erreicht. Das bedeutet, dass der Core i9-Prozessor in diesem Vergleich etwa 4 % schneller ist als der M1 Max-Chip. Doch es gibt einen Haken. Einer der größten Schwachpunkte ist die Stromeffizienz. PCWorld hat nämlich die Leistungsaufnahme des neuen GE76 Raider gemessen während ein reiner CPU-Benchmark mit Cinebench R23 durchgeführt wurde.

Intel vs. Apple: Lange Akkulaufzeit ist wichtig

Dabei stellte sich heraus, dass der Core i9 durchgehend im 100-Watt-Bereich lag und sogar kurzzeitig 140 Watt erreichte. Zum Vergleich: Beim gleichen Cinebench R23-Benchmark auf dem 16-Zoll MacBook Pro stellte AnandTech fest, dass der M1 Max-Chip rund 40 Watt Strom aus der Steckdose zieht. Da der Core i9 viel mehr Strom verbraucht, leidet die Akkulaufzeit erheblich. PCWorld stellte fest, dass das neue GE76 Raider fast sechs Stunden Offline-Videowiedergabe erreichte. Apple bewirbt das neueste 16-Zoll MacBook Pro mit einer Akkulaufzeit von bis zu 21 Stunden bei der Offline-Videowiedergabe. Trotz möglicher Unterschiede bei der Display-Helligkeit und anderen Faktoren erreicht das 16-Zoll MacBook Pro deutlich mehr Akkulaufzeit.

Apple Silicon: Energieeffizienz und Performance stehen im Einklang

Auch das Design spielt eine Rolle: Das GE76 Raider ist ein 17-Zoll-Gaming-Laptop, der etwas mehr als einen Zoll dick ist und fast 6,5 Pfund wiegt. Zum Vergleich: Das neue 16-Zoll MacBook Pro ist 0,66 Zoll dick und wiegt rund 4,8 Pfund. Alles in allem scheint Intels Behauptung, dass sein neuer Core i9-Prozessor schneller ist als der M1 Max-Chip, zuzutreffen. Doch Apple wird den Wechsel zu seinen eigenen energieeffizienten Chips für dünne und leichte Notebooks wie das MacBook Air und das MacBook Pro wahrscheinlich nicht bereuen. Und mit dem M2-Chip, der noch in diesem Jahr erwartet wird, fängt Apple gerade erst an. Abgesehen davon dürfte allein die Energieeffizienz für sich sprechen, zumal dieser „kleine“ Performance-Unterschied im Alltag kaum auffallen dürfte. (Bild: Intel)

  • Vierter M1-Chip mit 12-Kern-CPU für iMac Pro geplant?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Mac
Previous Post

iPhone 14: eSim-only-Modell könnte optional sein

Next Post

Neues Update: Apple veröffentlicht iOS 15.3 und mehr

Next Post
iOS 15.3

Neues Update: Apple veröffentlicht iOS 15.3 und mehr

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPadOS 16: iPad kann weiterhin als Home-Hub fungieren
  • Apple Support Community: Apple führt Community+ ein
  • „Everything Apple“-Geschenkkarte nun auch in Deutschland verfügbar
  • Heute vor 15 Jahren kam das iPhone in den Handel
  • Q3/2022: Apple öffnet Ende Juli die Bücher

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.