Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

B2002: Mysteriöses Apple-Gerät immer noch in Datenbank gelistet

by Milan
11. Februar 2021
Apple

Tambov, Russian Federation - July 09, 2020 Open box with MacBook Pro. Studio shot.

Apple hat diese Woche seine neuesten M1-Macs in der Bluetooth-SIG-Datenbank abgelegt. Dazu gehören das MacBook Air, der Mac mini und das MacBook Pro. Das mysteriöse „B2002“-Gerät bleibt ebenfalls in der Datenbank gelistet.

Apple hat dieses mysteriöse „B2002“-Gerät, das aktuell in der Kategorie „Personal Computer“ geführt wird, erstmals im Oktober 2020 angemeldet. Damals wurde darüber spekuliert, wonach es sich um einen Apple Silicon Mac handeln könnte. Wie MacRumors nun entdeckt hat, hat Apple seine drei neuesten M1-Macs bei der Bluetooth SIG angemeldet. „B2002“ wird dabei noch immer separat mit einer „TBD“-Modellnummer gelistet. Demnach scheint das mysteriöse Produkt nicht eines der ersten M1-Macs zu sein. Da es separate Bluetooth-Datenbank-Auflistungen für Dinge wie das iPhone 12, HomePod mini, AirPods Max und die verschiedenen iPad-Modelle gibt, muss es was völlig anderes sein. Im Zuge dessen weist MacRumors darauf hin, dass Cupertino gelegentlich Komponenten separat in der Bluetooth-SIG-Datenbank ablegt, wie z. B. den H1-Chip, der in den AirPods verwendet wird.

B2002: Apples nächste Aktualisierung sollte für mehr Klarheit sorgen

Neben ganzen Produkten legt Apple gelegentlich auch Komponenten in der Bluetooth-SIG-Datenbank ab, wie z. B. den H1-Chip in den AirPods der zweiten Generation und den W2-Chip in der Apple Watch Series 3. Der „TBD“-Eintrag hat eine „Controller Subsystem + Host + Profile“-Beschreibung, so dass es möglich ist, dass er sich auf den M1-Chip oder eine andere Komponente in den M1-Macs bezieht und einfach noch nicht aktualisiert wurde, um dies zu reflektieren aber es bleibt abzuwarten.

Die Theorie klingt plausibel. Sie lässt sich jedoch bislang nicht final bestätigen. Demnach bleibt abzuwarten, was Apples nächste Aktualisierung der Datenbank beinhaltet – der Eintrag stammt immerhin von Oktober 2020. Möglicherweise handelt es sich am Ende doch noch um ein Gerät, immerhin stehen einige Produkte aus, darunter ein neuer Apple TV, AirTags und neue AirPods. (Photo by Ekaterina79 / Bigstockphoto)

  • MacBook Pro: Apple bietet kostenlosen Batterieaustausch an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MacTechPatient
Previous Post

iOS 14.5: Bild-in-Bild-Modus bei YouTube wieder da

Next Post

Merkwürdige Kampagne: Intel stichelt erneut gegen M1-Macs

Next Post
Apple M1

Merkwürdige Kampagne: Intel stichelt erneut gegen M1-Macs

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis