Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apples IDFA: Datenschutzgruppe reicht Beschwerden ein

Apples Tracking-Tool unter Beschuss

by Milan
16. November 2020
Datenschutz

Closed Padlock on digital background, Technology security concept. Modern safety digital background. Lock Protection system, Cyber Security and information or network protection

Nun steht einem neuen Bericht nach Apples hauseigenes Tracking-Tool unter Beschuss. So soll eine Datenschutzgruppe gegen Apples Geräte-Identifizierungsdienst für Werbetreibende eine Beschwerde eingereicht haben.

Eine in Wien ansässige Datenschutzgruppe namens NOYB („None Of Your Business“) hat Beschwerden bei den Datenschutzbehörden in Spanien und Deutschland eingereicht und sie aufgefordert, Apples „Identifizierungsdienst für Werbetreibende“ (IDFA) zu verbieten. Das berichtet Bloomberg. Jedes iPhone, das Apple verkauft, wird mit einer eindeutigen Kennung versehen, die es den Werbetreibenden ermöglicht, die Aktionen der Anwender bei der Nutzung von Apps zu verfolgen. Die Gruppe argumentiert, dass der Dienst es Apple und verschiedenen Apps erlaubt, Nutzer zu verfolgen und Daten über ihre Web-Nutzung ohne ihre Zustimmung zu sammeln.

Datenschutz & Privatsphäre: Änderungen waren bereits unter iOS 14 geplant

Mit unseren Beschwerden wollen wir ein einfaches Prinzip durchsetzen: Tracker sind illegal, es sei denn, ein Nutzer stimmt aus freien Stücken zu“, sagte NOYB-Anwalt Stefano Rossetti in einer Erklärung. „Smartphones sind für die meisten Menschen das intimste Gerät und sie müssen standardmäßig ohne Tracker ausgestattet sein.

App-Entwickler haben in der Vergangenheit IDFA verwendet, um Nutzer mit Anzeigen anzusprechen und die Leistung dieser auf verschiedenen Geräten zu verfolgen. Nächstes Jahr wird Apple jedoch eine Änderung vornehmen, so dass Apps die Zustimmung der Kunden einholen müssen, bevor der IDFA in iOS 14 verwendet werden kann. Die Neuerung wurde im Juni zusammen mit iOS 14 angekündigt und sollte ursprünglich mit der Veröffentlichung von Apples neuestem mobilen Betriebssystem in Kraft treten. Doch das Unternehmen entschied sich dafür, die Anti-Tracking-Funktion bis 2021 aufzuschieben, um „den Entwicklern Zeit zu geben, die notwendigen Änderungen vorzunehmen“. Die Verzögerung wurde erst bekannt gegeben, nachdem sich große App-Entwickler und Werbenetzwerke wie Facebook gegen die Funktion ausgesprochen hatten. 

Mehr Datenschutz & Privatsphäre: Mozilla hat bereits eine Petition gestartet

Facebook warnte die Werbetreibenden auf der eigenen Plattform, dass aufgrund der Änderung die Einnahmen der Publisher des Audience Network um mehr als 50 Prozent sinken könnten. Apple sieht sich auch mit einer Kartellbeschwerde französischer Werbetreibender konfrontiert, die um ihre Einnahmen fürchten müssen. Letztes Jahr startete Mozilla eine Petition, in der Apple aufgefordert wurde, eine automatische monatliche Rücksetzung der Kennungen zu implementieren, um es den Unternehmen im Laufe der Zeit zu erschweren, ein Profil über die Nutzer zu erstellen. „Es ist, als ob ein Verkäufer Ihnen von Laden zu Laden folgt während Sie einkaufen und jedes Ding, das Sie sich ansehen, aufzeichnet“, argumentierte die Petition. „Überhaupt nicht sehr privat.“ Inwieweit die Datenschutzgruppe nun Erfolg mit der Beschwerde haben wird, bleibt abzuwarten. AirPods Pro bei Amazon im Sonderangebot – jetzt erhältlich. (Photo by blackboard / Bigstockphoto)

  • App Store: Datenschutz-Kennzeichnung demnächst erforderlich
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 14
Previous Post

Apple gibt Startschuss für HomePod mini

Next Post

iPhone 12 mini im Teardown: Der Akku überrascht

Next Post
iPhone 12

iPhone 12 mini im Teardown: Der Akku überrascht

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis