Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AppleCare+ Preiserhöhung in den USA – folgt Deutschland?

by Milan
5. Februar 2025
AppleCare+ Preise

Bild: Apple

Apple-Produkte sind für ihre hohe Qualität und ihren ebenso hohen Preis bekannt. Besonders Reparaturen können schnell teuer werden. Um sich gegen hohe Kosten abzusichern, entscheiden sich viele iPhone-Nutzer für AppleCare+, eine Zusatzversicherung von Apple, die bei Schäden greift und Reparaturen günstiger macht. Doch nun gibt es eine wichtige Änderung: Apple hat die Preise für AppleCare+ in den USA erhöht. Noch sind andere Länder nicht betroffen aber es gibt Anzeichen dafür, dass auch deutsche Nutzer bald mit höheren Kosten rechnen müssen.

Ein defektes Display, ein kaputtes Kameramodul oder andere Schäden am iPhone können teuer werden. Wer keinen Schutz durch AppleCare+ hat, muss bei Apple mit hohen Servicegebühren rechnen. Ein Beispiel: Die Reparatur eines iPhone 16 Pro Max kann bis zu 899 Euro kosten. Mit AppleCare+ fällt diese Summe deutlich niedriger aus. Die Versicherung deckt selbstverschuldete Schäden ab und reduziert die Kosten für notwendige Reparaturen. Doch Apple macht den Schutz teurer – zumindest in den USA.

Apple erhöht die Preise für AppleCare+ in den USA

Apple-Nutzer in den USA müssen seit Kurzem tiefer in die Tasche greifen. Die monatlichen Beiträge für AppleCare+ sind um 50 Cent gestiegen. Das betrifft alle iPhone-Modelle, inklusive des neuen iPhone 16. Bisher kostete AppleCare+ für dieses Modell 9,99 Dollar pro Monat, jetzt sind es 10,49 Dollar. Auch Nutzer, die sich für AppleCare+ mit zusätzlichem Schutz bei Diebstahl und Verlust entscheiden, zahlen mehr. Allerdings gibt es keine Änderungen an den Servicegebühren oder den Kosten für eine Einmalzahlung beim Abschluss eines Zweijahresabonnements. Apple hat zudem keine Preiserhöhungen für andere Produkte oder Märkte angekündigt.

Droht eine Preiserhöhung in Deutschland?

Noch gibt es keine Bestätigung, dass Apple die Preise für AppleCare+ auch außerhalb der USA anpasst. Allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass eine Preiserhöhung erst in den Vereinigten Staaten umgesetzt wird und dann auf andere Länder ausgeweitet wird. Es ist also gut möglich, dass deutsche Apple-Nutzer in den kommenden Monaten ebenfalls mit steigenden Kosten rechnen müssen.

Apple bevorzugt die monatliche Zahlung für AppleCare+

Neben der Preiserhöhung gibt es eine weitere interessante Entwicklung. Apple plant offenbar, die langfristigen AppleCare+-Pakete aus dem Retail-Bereich zu streichen. Das bedeutet, dass Kunden möglicherweise bald keine 24- oder 36-Monats-Abos mehr abschließen können. Diese Option war bisher günstiger als die monatliche Zahlung, weil sie eine Ersparnis über die gesamte Laufzeit bot. Die Strategie von Apple könnte darauf abzielen, mehr Nutzer zur monatlichen Zahlweise zu bewegen. Dadurch würde AppleCare+ langfristig teurer werden, selbst wenn die monatlichen Preise nur leicht steigen. Noch gibt es aber keine offiziellen Informationen dazu, wann und ob diese Änderung tatsächlich umgesetzt wird.

  • Bericht: Apple schafft Mehrjahrespläne für AppleCare+ ab

Lohnt sich AppleCare+ trotz höherer Preise?

AppleCare+ bleibt für viele Nutzer eine sinnvolle Absicherung gegen hohe Reparaturkosten. Besonders bei teuren iPhone-Modellen kann sich die Versicherung lohnen, da die Kosten im Schadensfall deutlich reduziert werden. Die jüngste Preiserhöhung in den USA könnte ein Zeichen dafür sein, dass auch deutsche Nutzer bald mehr zahlen müssen. Wer über den Abschluss von AppleCare+ nachdenkt, sollte dies möglicherweise bald tun, bevor eine mögliche Preiserhöhung auch hierzulande kommt. (Bild: Apple)

  • Apple Einladungen: So funktioniert die neue Event-App
  • iPhone Versicherung: Lohnt sich der Abschluss?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteAppleCareiPhone
Previous Post

Apple Einladungen: So funktioniert die neue Event-App

Next Post

Apple M5-Chip: Produktion gestartet – das erwartet uns

Next Post
Apple M5-Chip

Apple M5-Chip: Produktion gestartet – das erwartet uns

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis