Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple vs. Epic: Phil Schiller spricht über App Store & mehr

by Milan
18. Mai 2021
Apple Fellow Phil Schiller

Bild: Apple

Apple Fellow und ehemaliger Marketing-Chef Phil Schiller trat am Montag im Prozess Epic Games gegen Apple in den Zeugenstand und enthüllte eine Reihe von Details über den App Store und die Richtlinien für Entwickler.

Zum Beispiel sagte Schiller, dass Apple tatsächlich seine 30-prozentige Provision auf In-App-Käufe auf 15 Prozent für bestimmte Apps reduziert, im Austausch dafür, dass diese Plattformen die Apple TV App unterstützen.

Das Apple TV Team hatte ein Meeting mit Anbietern von Premium-Inhalten und beschrieb die Arbeit, die sie leisten mussten, um dieses neue Erlebnis zu integrieren. Sie mussten zum Beispiel eine Integration mit unserem Sprachassistenten Siri vornehmen, damit wir jede beliebige Sendung über jede dieser App-Erfahrungen finden können.

App Store Small Business Program seit 2016 in Arbeit

Das Ergebnis ist, dass Mitglieder des Apple Video Partner Programms dem Tech-Giganten aus Cupertino einen Anteil von 15 % der In-App-Käufe im ersten Jahr des Abonnements zahlen. An einer anderen Stelle seiner Aussage gab Schiller zu, dass die Kartellrechtsklage von Epic Games ihm geholfen hat, die Genehmigung für das App Store Small Business Program zu bekommen, das die Provisionssätze für Unternehmen, die weniger als eine Million pro Jahr mit dem App Store verdienen, auf 15% senkt. Er sagte, dass die Klage von Epic Games nicht der Grund war, warum Apple das Programm eingeführt hat, „aber es hat sicherlich geholfen.“ Das Programm war Berichten zufolge seit 2016 in Arbeit. Er fügte hinzu, dass Apples Anti-Betrugs-Team „sehr besorgt“ über ein Provisionsniveau von irgendetwas niedriger als 15% sei.

FEAR-Team geht gegen Betrug, Phishing und mehr vor

Der Apple-Mitarbeiter bestätigte auch die Existenz einer Gruppe innerhalb von Apple mit dem Namen FEAR. Laut Schiller kümmert sich das Team um Betrugsbekämpfung, Anti-Piraterie, Anti-Spam und Risikomanagement für neue Funktionen. Er fügte hinzu, dass das Team „ganz anders“ arbeitet als Apples Standard-App-Review-Abteilung. Zum Thema Anti-Steering-Regeln, also den Richtlinien, die es App Store Entwicklern verbieten, Werbung für fremde Dienste zu machen, sagte Schiller, dass Apple die Kunden-E-Mails nicht automatisch an Entwickler weitergibt. Entwickler können jedoch Kunden-E-Mails von Apple anfordern. Sobald sie die Kontaktinformationen haben, können Entwickler allgemein mit ihren Kunden über den Kauf von In-App-Artikeln von außerhalb des App Stores kommunizieren. Dies kann jedoch nicht zielgerichtet erfolgen, so dass einzelne Kunden keine personalisierte E-Mail-Werbung erhalten werden.

Darum sind Apps wie xCloud nicht im App Store erlaubt

Schiller sprach auch über Gaming-Dienste wie Microsofts xCloud. Laut dem Manager machen es Cloud-Gaming-Dienste unmöglich, das App Store Erlebnis zu regulieren und zu erhalten. Konkret will Apple eine Altersfreigabe, Kindersicherung, App-Bezeichnung, Datenschutzrichtlinien und andere Attribute auf einer Pro-App-Basis zuweisen, was mit xCloud und anderen Produkten nicht möglich ist. Auf die Frage, wie sich Gaming-Dienste mit Film-Apps vergleichen lassen, sagte Schiller, dass Unternehmen wie Netflix verlangen, dass sich die Nutzer über ein Konto anmelden und einer einzigen Datenschutzrichtlinie zustimmen. Kunden melden sich nicht bei einer einzelnen Show oder Serie auf die gleiche Weise an, wie sie es beispielsweise bei einem Spiel tun. Zuvor hatte Schiller am Montag verraten, dass Apple ein neues Entwicklerzentrum auf dem Campus in Cupertino baut und verriet, dass das Unternehmen etwa 50 Millionen Dollar pro Jahr für die Worldwide Developers Conference (WWDC) ausgibt. (Bild: Apple)

  • Apple in China: Bericht beschreibt Sicherheitskompromisse
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreTechPatient
Previous Post

Apple in China: Bericht beschreibt Sicherheitskompromisse

Next Post

iPad Pro: Apple kämpft weiterhin mit Schwierigkeiten bei der Mini-LED-Produktion

Next Post
iPad Pro 2021 Center Stage

iPad Pro: Apple kämpft weiterhin mit Schwierigkeiten bei der Mini-LED-Produktion

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis