• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Vision Pro Richtlinien: Die besten Tipps für Entwickler

Milan by Milan
22. Juni 2023
in News

Apple hat kürzlich das erste SDK für visionOS veröffentlicht, das einen Einblick in das kommende Spatial Computing-Erlebnis namens Vision Pro bietet. Mit den Vision Pro Entwicklerrichtlinien gibt Apple den Entwicklern wertvolle Hinweise, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Richtlinien und diskutieren einige interessante Aspekte des Vision Pro Ökosystems.

Vision Pro Apps von Drittanbietern werden voraussichtlich eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Attraktivität des Geräts zu steigern. Apple ermutigt Entwickler, die beste Benutzererfahrung zu bieten und gibt ihnen Ratschläge, wie sie dies erreichen können. Insbesondere im Bereich der Fitness-Apps legt Apple Wert auf den „visuellen Komfort“ und warnt vor überwältigenden Bewegungen. Diese Richtlinien werfen interessante Fragen auf, da Apple selbst noch keine Fitnessanwendungen für Vision Pro vorgestellt hat.

Realistische Erlebnisse und Passthrough-Funktion

Ein wichtiger Schwerpunkt der Vision Pro Entwicklerrichtlinien liegt auf der Schaffung von realistischen Erlebnissen. Apple empfiehlt, die Inhalte im virtuellen Raum zu verankern, anstatt sie mit dem Kopf des Benutzers zu verbinden, um eine natürliche Interaktion zu ermöglichen. Schatten und Okklusion helfen ebenfalls bei der Tiefenwahrnehmung, sollten jedoch sparsam eingesetzt werden. Das visionOS bietet eine Reihe von Werkzeugen, um eine natürliche Welt zu schaffen, beispielsweise die automatische Größenanpassung von Fenstern. Ein weiteres interessantes Merkmal ist die Passthrough-Funktion, die es ermöglicht, die reale Umgebung mit AR- und VR-Inhalten zu überblenden. Entwickler werden ermutigt, in verschiedenen Transparenzstufen zu experimentieren und den Nutzern die Wahl des Immersionsgrads zu lassen. Zusätzlich bietet visionOS die Möglichkeit, „Ornamente“ zu verwenden, um Tasten und Steuerelemente leicht zugänglich zu halten, ohne den Inhalt zu überdecken.

Die Zukunft von Apple Vision Pro

Mit der Veröffentlichung des ersten visionOS SDK und den Vision Pro Entwicklerrichtlinien gibt Apple einen Vorgeschmack auf das kommende Spatial Computing-Erlebnis. Die Einbeziehung von Drittanbieter-Apps wird eine Schlüsselrolle spielen, um die Attraktivität von Vision Pro zu steigern. Entwickler sollten die Richtlinien beachten, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten, insbesondere im Hinblick auf visuellen Komfort und realistische Erlebnisse. Die Passthrough-Funktion ermöglicht die nahtlose Integration von AR- und VR-Inhalten in die reale Umgebung. Mit visionOS und Vision Pro ist Apple auf dem Weg, eine spannende Zukunft des Spatial Computing zu gestalten. (Bild: Apple)

  • Tauche ein ins Flugerlebnis: Apple Vision Pro im Reisemodus
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple Vision ProApple VR/ARvisionOS
Previous Post

Tauche ein ins Flugerlebnis: Apple Vision Pro im Reisemodus

Next Post

Neues von Apple: AirPods Pro 2 mit adaptivem Audio und mehr

Next Post
AirPods Pro 2 Beta

Neues von Apple: AirPods Pro 2 mit adaptivem Audio und mehr

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Resident Evil Village: Erscheint am 30. Oktober für iOS
  • iPhone 15 Pro Max Teardown: Das Innenleben im Detail
  • iPhone Hüllen im Test: MagEZ Case 4 vs. MagEZ Case Pro 4
  • Dein iPhone 15 schneller laden: Tipps und Tricks
  • iPhone 15 Pro Brennweitenvoreinstellungen: So optimierst du sie

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.