• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Patent: Das könnte der Apple Pencil mit haptischem Feedback

Milan by Milan
22. Dezember 2019
in News

Der Apple Pencil ist für die meisten iPad Anwender nicht mehr wegzudenken. Die Einen verwenden den Apple Stylus zum Zeichnen, die Anderen halten Notizen damit fest. Doch etwas fehlt – haptisches Feedback.

Manche werden nun denken, wozu braucht der Apple Pencil haptisches Feedback? Nun, das kürzlich entdeckte Apple Patent, mit dem Namen „Stylus with Haptic Feedback for Texture Simulation“, beantwortet genau diese Frage. Der Apple Pencil ist nahezu perfekt, doch ein echtes Schreib- oder Zeichengefühl vermittelt er dem Anwender nicht. Das könnte sich allerdings mit Hilfe von haptischem Feedback ändern. So erklärt Apple in Patent #20190384402 das Ganze wie folgt:

Ein Stylus kann ein Gehäuse und eine Spitze enthalten. Ein Kraftmesssystem kann die Bewegung der Spitze relativ zum Gehäuse erkennen, wenn Kraft auf die Spitze ausgeübt wird. Ein haptisches Feedback-System kann die Spitze relativ zum Gehäuse bewegen, z.B. durch Induktion eines Magnetfeldes in magnetischen Elementen, die mit der Spitze und dem Gehäuse verbunden sind. Das haptische Feedback kann dazu verwendet werden, um Textur-Empfindungen wiederzugeben, um das Zeichnen auf einer texturierten Oberfläche mit dem Taststift zu simulieren. So kann dieselbe Spitze, die zur Eingabe verwendet wird, während der Benutzung ein haptisches Feedback erhalten. Der Benutzer kann die Spitze weiterhin zur Eingabe verwenden, auch wenn die Spitze ebenfalls haptisches Feedback erhält. 

Forschung seit 2015 bekannt

Dieses Patent ist nicht das Erste seiner Art. Apple hat bereits in 2015 das Thema in ähnlicher Form eintragen lassen und dabei die gleichen Zeichnungen verwendet. Doch es gibt einen Unterschied, dieser findet sich in der Spitze des Apple Pencil. Während damals der ganze Stift auf Druck reagieren sollte, entschied sich Apple nun, das haptische Feedback lediglich auf die Spitze zu reduzieren. Das Ergebnis wäre dabei eine realitätsnahe Simulation, die wohl anders nicht zu erreichen wäre. Das Patent beweist einmal mehr, dass Apple weiterhin daran interessiert ist, den Apple Pencil mit haptischem Feedback auszustatten, um einen echten Stift simulieren zu können. Sollte, und davon darf man ausgehen, Apple die Umsetzung tatsächlich gelingen, so dürfte ein solches Feature für großes Aufsehen sorgen. Da es allerdings ein Patent ist, sollte dieses mit Vorsicht genossen werden. Nicht selten kommt es vor, dass solche Ideen am Ende nur eine Idee bleiben. Du möchtest dir einen Apple Pencil zulegen? Dann schau doch in unserem Apfelpatient Amazon Shop vorbei.  (Photo by Poravute Siriphiroon / Bigstockphoto)

Source: Apple Patent
Tags: Apple Patent
Previous Post

Facebook Datenleck: 267 Millionen Nutzer betroffen

Next Post

Staingate: Diese MacBooks werden nicht mehr repariert

Next Post

Staingate: Diese MacBooks werden nicht mehr repariert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Resident Evil Village: Erscheint am 30. Oktober für iOS
  • iPhone 15 Pro Max Teardown: Das Innenleben im Detail
  • iPhone Hüllen im Test: MagEZ Case 4 vs. MagEZ Case Pro 4
  • Dein iPhone 15 schneller laden: Tipps und Tricks
  • iPhone 15 Pro Brennweitenvoreinstellungen: So optimierst du sie

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.