• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple iPhone: Stärkste Smartphone-Marke in China

Milan by Milan
29. November 2021
in News

Neue Untersuchungen zeigen, dass Apples iPhone-Verkäufe in China im Oktober 2021 im Vergleich zum Vormonat um 46 Prozent angestiegen sind. Damit ist das Unternehmen zum größten Smartphone-Hersteller des Landes geworden.

Nachdem Counterpoint Research bereits berichtet hat, dass Apple die weltweiten Smartphone-Gewinne dominiert hat und dies auch in Europa tun könnte, erklärt das Unternehmen, dass das iPhone 13 in China dominiert. Die Analysten des Marktforschungsunternehmens sagen, dass die Verkäufe des iPhone 13 im Oktober 2021 um 46 Prozent gestiegen sind während der gesamte chinesische Smartphone-Markt nur 2 Prozent Wachstum erreicht hat. So schreibt Research Director, Tarun Pathak:

Apple hätte noch mehr zulegen können, wenn es nicht zu Engpässen gekommen wäre, vor allem bei den Pro-Versionen. Aber Apple managt seine Lieferkette immer noch besser als andere OEMs.

Apple iPhone: „Lieferkette priorisiert höherwertige und margenstärkere Geräte“

Pathak stellt fest, dass die Spitzenposition in China seit dem Niedergang von Huawei „immer wieder den Besitzer wechselt“.

Die Marktdynamik in China hat sich im Oktober erneut geändert, als Apple zum ersten Mal seit Dezember 2015 wieder die Nummer 1 der OEMs wurde. Dies wurde durch den Erfolg der iPhone 13-Serie angetrieben, die in China auch billiger als die iPhone 12-Serie auf den Markt gebracht wurde.

Im weiteren Verlauf führt Senior Analyst, Varun Mishra, aus:

Insgesamt hat sich der chinesische Markt das ganze Jahr über langsam entwickelt und Apples Wachstum ist ein positives Zeichen. Es zeigt, dass die chinesischen Smartphone-Nutzer schnell reifen und mehr High-End-Geräte kaufen wollen, was eine gute Gelegenheit für Marken sein kann. Auch die Lieferkette priorisiert angesichts der Knappheit höherwertige und margenstärkere Geräte.

Unabhängig davon wurde berichtet, dass Apple aufgrund der Engpässe Schwierigkeiten hat, genügend iPads und iPhones herzustellen, um die Nachfrage in Asien zu decken. Umso spannender dürften die nächsten Quartalszahlen, die im Januar erwartet werden, sein. (Photo by zatletic / Bigstockphoto)

  • MagGo: Anker magnetische Powerbank mit Ständer im Hands-On
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPhoneiPhone 13TechPatient
Previous Post

Apple arbeitet angeblich an AirPower-ähnlichem Ladegerät

Next Post

Apple Store in Rosenthaler Straße eröffnet am 02. Dezember

Next Post
Apple Store in Rosenthaler Straße eröffnet am 02. Dezember

Apple Store in Rosenthaler Straße eröffnet am 02. Dezember

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPadOS 16: iPad kann weiterhin als Home-Hub fungieren
  • Apple Support Community: Apple führt Community+ ein
  • „Everything Apple“-Geschenkkarte nun auch in Deutschland verfügbar
  • Heute vor 15 Jahren kam das iPhone in den Handel
  • Q3/2022: Apple öffnet Ende Juli die Bücher

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.