Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Dokument enthüllt 35W Dual-Port-USB-C-Ladegerät

by Milan
8. April 2022
Apple Ladegerät USB-C

Photo by Unsplash / Homemade Media

Möglicherweise wird Apple in naher Zukunft ein USB-C-Ladegerät mit zwei Anschlüssen (35 W) vorstellen. Dies geht aus einem geleakten Support-Dokument hervor.

Das Support-Dokument war offenbar nur für kurze Zeit auf der Apple-Website zu finden, wie 9to5Mac berichtet. Da es derzeit kein Netzteil mit zwei USB-C-Anschlüssen gibt, könnte es sich um etwas handeln, das Apple in Arbeit hat. 35W würden eine Vielzahl von Apple-Geräten aufladen oder mit Strom versorgen, vom MacBook Air über iPads und iPhones bis hin zur Apple Watch und dem HomePod. Für das iPhone und das iPad wäre es leistungsstark genug, um schnelles Laden zu ermöglichen. Das Netzteil unterstützt die folgenden Modi: 5VDC/3A oder 9VDC/3A oder 15VDC/2,33A oder 20VDC/1,75A und es liefert 35W Gesamtladeleistung, nicht 35W für jeden USB-C-Anschluss.

Wann wird Apple das neue Ladegerät vorstellen?

Verwende den Apple 35W Dual USB-C Port Power Adapter und ein USB-C Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um dein Gerät zu laden. Schließe ein USB-C-Kabel an einen der beiden Anschlüsse des Netzteils an, verlängere die elektrischen Stifte (falls nötig) und stecke dann das Netzteil fest in die Steckdose. Achte darauf, dass die Steckdose zum Trennen leicht zugänglich ist. Verbinde das andere Ende des Kabels mit deinem Gerät.

Es ist nicht bekannt, wann dieses Zubehör auf den Markt kommen wird. Doch es könnte sich um den GaN-Stromadapter handeln, von dem der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo Anfang März sagte, dass Apple an ihm arbeitet. Kuo erklärte, dass Apple an einem „30-W-Stromadapter“ mit einem neuen Formfaktor-Design arbeitet und plant, ihn irgendwann im Jahr 2022 auf den Markt zu bringen. Er sagte, dass das Ladegerät die Galliumnitrid- oder „GaN“-Technologie nutzen wird, die aufgrund der verbesserten Energieeffizienz einen kleineren und leichteren Formfaktor ermöglicht. Das erste GaN-Ladegerät von Apple (140 W) wurde letztes Jahr zusammen mit dem MacBook Pro auf den Markt gebracht. Andere Zubehörhersteller wie Anker und Belkin stellen bereits seit einiger Zeit GaN-Ladegeräte her und bieten mehrere Multi-Port-Optionen an. (Photo by Unsplash / Homemade Media)

  • Bye Bye Apple Adapter: Anker Nano II Ladegeräte im Test
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsApple WatchHomePodiPadiPhoneMac
Previous Post

„Selbstlöschende Nachrichten“: WhatsApp nimmt Anpassung vor

Next Post

Apples neues USB-C-Ladegerät: Massenproduktion läuft bald an

Next Post
Apple Ladegerät

Apples neues USB-C-Ladegerät: Massenproduktion läuft bald an

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis