• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Card: Interesse überraschend hoch

Milan by Milan
27. März 2019
in News

Apple hat in dieser Woche vier neue Dienste und eine Kreditkarte vorgestellt – das größte Interesse gilt jedoch nicht einer der neuen Abonnementmöglichkeiten sondern der Apple Card.

Apple veröffentlicht üblicherweise zu jedem neuen Feature oder Produkt ein Video auf Youtube – auch die Apple Card verfügt über ein solches. Nun hat der Werbespot nach nur zwei Tagen über 15 Millionen Klicks erreicht. Zum Vergleich: Die Werbespots der aktuellen iPhone sowie iPad Generation kommen auf rund 10 Millionen Besucher. Das Apple Card Video ist derzeit das 7. beliebteste Video auf Youtube. Natürlich hebt Apple neue Videos hervor – dennoch sind die Klicks in einem so kurzen Zeitraum beeindruckend.

Keine Grundgebühr – aber Wucherzinsen

Erstaunlich ist auch die Nachfrage – obwohl Apple die Karte als günstig bewirbt gab es sehr viel Kritik. Für die Apple Card selbst fällt keine Grundgebühr an – dafür verlangt Apple Wucherzinsen. Der effektive Jahreszins liegt zwischen 13,24% und 24,24% – je nach Bonität des Anwenders. Im Vergleich dazu sind Konkurrenzprodukte teilweise deutlich ansprechender – natürlich wird generell von Ratenzahlungen bei Kreditkarten abgeraten. Aber was macht Apples Kreditkarte so attraktiv? Liegt es an dem Bonusprogramm? Wie viele andere Anbieter von Kreditkarten wird auch Apple Card über ein Bonussystem verfügen. Nutzer dieser Karte bekommen einen Rabatt von zwei Prozent bei jeder Bezahlung. Käufe bei Apple selbst werden mit drei Prozent Rabatt belohnt. Der Bonus heißt Apple Cash und wird jeden Tag an die Nutzer ausgezahlt. Auch hier haben Konkurrenzprodukte teilweise bessere Angebote.

Sicherheit und Datenschutz

Der Schlüssel liegt in der Sicherheit und dem Datenschutz. Apple verspricht keine Einsicht auf die Käufe der Nutzer zu haben. Außerdem wird die Kreditkartennummer selbst nicht übermittelt – wird ein Kaufvorgang gestartet so wird ein einzigartiger Code übertragen. Bei jedem Kauf wird dieser neu generiert. Im Sommer soll es auch eine physische Karte aus Titanium geben. Diese wird keine klassischen Informationen wie andere Karten beinhalten.

Apple möchte mit dieser Karte die Geheimhaltung der Kundendaten gewährleisten. Apple Card wird vorerst nur in den USA verfügbar sein. Wann diese hierzulande eingeführt wird bleibt bis auf weiteres unbekannt – ein aktuelles Interview mit dem Goldman Sachs CEO lässt aber auf eine baldige Markteinführung in Europa hoffen.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: Apple CardApple DiensteKreditkarte
Previous Post

Apple Arcade: Entwickler äußern sich zu neuem Service

Next Post

Apple veröffentlicht erste Beta zu iOS 12.3 und Co.

Next Post

Apple veröffentlicht erste Beta zu iOS 12.3 und Co.

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.