• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple arbeitet an neuen iCloud-Schlüsselbund Features

Milan by Milan
1. April 2020
in News

Apple arbeitet ständig an Verbesserungen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Im Zuge dessen scheint das Unternehmen den Funktionsumfang des iCloud-Schlüsselbunds erweitern zu wollen.

Der US-Blog 9to5mac hat vor einigen Wochen eine frühe Testversion von iOS 14 in die Finger bekommen und dutzende neue Funktionen enthüllt. Als nächstes stehen Neuerungen im Bereich iCloud-Schlüsselbund an. Dem jüngsten Fund zufolge, scheint Apple unter iOS 14 den iOS bzw. iPadOS und macOS internen Passwortmanager verbessern zu wollen. Dabei konnten Hinweise auf eine neue Passwortwarnung sowie die Unterstützung bei der Generierung von Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung sichergestellt werden. Das heißt, der iCloud-Schlüsselbund wird aktuellen Informationen nach Warnhinweise einblenden, wenn Nutzer ein bereits vergebenes Passwort erneut auf einer weiteren Webseite verwenden wollen. Demnach handelt es sich um eine nützliche Erweiterung der bestehenden Funktion zur Erkennung von doppelten Passwörtern. Aktuell werden einzelne Zugänge innerhalb des iCloud-Schlüsselbunds mit einem kleinen Ausrufezeichen markiert, wenn identische Passwörter mehrfach vergeben werden. 

Der iCloud-Schlüsselbund wird konkurrenzfähiger

Dies ist insofern nützlich, da geknackte Passwörter oftmals auf diversen Plattformen abgeglichen werden, um herauszufinden, ob Nutzer weitere Accounts mit dem selben Passwort verwenden. Demnach erhöht das Feature den allgemeinen Schutz. Des weiteren scheint Apple an einer Funktion zu arbeiten, die das Generieren von Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützt. Sollte das Feature tatsächlich unter iOS 14 Einzug erhalten, so könnten Nutzer bei der Verwendung von Accounts, die mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt sind, voll auf den iCloud-Schlüsselbund setzen. Hier würde die lästige Eingabe von Codes entfallen, da der Prozess direkt im Hintergrund ausgeführt wird. Konkurrenten wie 1Password beherrschen solche Features bereits, sie sind allerdings kostenpflichtig. Sollte Apple diese Funktionen am Ende tatsächlich anbieten, so dürfte der iCloud-Schlüsselbund für viele Nutzer deutlich attraktiver sein, zumal der Dienst völlig kostenlos und besonders sicher ist. Mehr iOS 14 Funktionen findet ihr in unserem Archiv. (Photo by World Image / Bigstockphoto)

  • Work From Home: Nomad startet neue Rabattaktion
Via: 9to5mac
Tags: iCloudiOSiOS 14iPadOSmacOSmacOS 10.16
Previous Post

iOS 13.4 & macOS 10.15.4: Probleme mit FaceTime

Next Post

App Store Connect: Apple fügt neue Funktion hinzu

Next Post

App Store Connect: Apple fügt neue Funktion hinzu

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein
  • Neue HomeKit-Architektur: Apple bereitet Start vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.