• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

App-Datenschutzanforderungen: Apple sorgt für Klarstellung

Milan by Milan
24. Februar 2021
in News

Apple hat heute Entwickler darüber informiert, dass das Unternehmen zusätzliche Richtlinien für App Store-Datenschutzkennzeichnungen eingeführt hat, ein Feature, das Apple seit Dezember für alle Apps verlangt.

Apple erklärte, dass die Regeln für Datentypen wie E-Mails, Textnachrichten und Spielinhalte erweitert wurden, um es Entwicklern einfacher zu machen, die Anforderungen zu verstehen und zu erfüllen. So heißt es in der Ankündigung:

Es wurden zusätzliche Details zum Ausfüllen der App Store-Datenschutzetiketten veröffentlicht, darunter mehr Informationen über Datentypen wie E-Mail oder Textnachrichten und Spielinhalte. Sie finden auch mehr Informationen über Daten, die in Web-Ansichten gesammelt werden und Daten, die von Benutzern in Dokumenten oder anderen Dateitypen eingegeben werden können.

Auf der Entwickler-Website bietet Apple eine detaillierte Liste der Art von Informationen, die Entwickler für ihre Apps bereitstellen müssen, sowie Erläuterungen zu den Arten der Datenerfassung, die offengelegt werden müssen.

App-Datenschutzanforderungen: Apple möchte durchgreifen

Die Datenerfassung für Tracking-Zwecke, Werbung von Dritten, Marketing und andere Gründe müssen den Nutzern gegenüber offengelegt werden. Entwickler sind dazu verpflichtet, sich selbst anhand der Richtlinien von Apple zu informieren. Seit Dezember verlangt das Unternehmen von App Store-Entwicklern, dass sie Informationen zum App-Datenschutzlabel bereitstellen. Nur so können neue Anwendungen und App-Updates im App Store eingereicht werden. Doch offensichtlich überprüft Apple nicht alle Angaben, die von Entwicklern eingereicht werden. Im Januar hat die Washington Post berichtet, dass mehr als ein Dutzend Apps, ungenaue oder irreführende Daten in ihren Datenschutzetiketten angegeben haben. Apple erklärte daraufhin, dass es die Entwickler einer routinemäßigen und fortlaufenden Prüfung der bereitgestellten Informationen unterzieht. Das Unternehmen arbeitet mit den Entwicklern zusammen, um Ungenauigkeiten zu korrigieren und erklärte dabei, dass Apps, die keine korrekten Datenschutzinformationen offenlegen, zukünftige Updates ablehnen oder ganz aus dem App Store entfernt werden könnten. (Photo by PhotoGranary / Bigstockphoto)

  • App-Datenschutz-Label zeigen Unterschiede zwischen Messaging-Apps
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
*Beitrag enthält Partnerlinks
Tags: Developer
Previous Post

„Sign in with Apple“ soll kartellrechtlich untersucht werden

Next Post

Final Cut Pro bald im Abonnement? Apple aktualisiert Marke

Next Post
Final Cut Pro

Final Cut Pro bald im Abonnement? Apple aktualisiert Marke

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple stellt iMac Pro ein – „Nur solange der Vorrat reicht“
  • iPad- & MacBook-Modelle mit OLED: Weitere Details aufgetaucht
  • iOS 14.5: Apple erklärt Musikdienst-Einstellungen für Siri
  • Kartellrecht: EU-Kommission bereitet Anklage gegen Apple vor
  • Erscheinen 2022 iPad- und MacBook-Modelle mit OLED?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2021 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2021 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

sponsored