• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods Pro im Teardown – Nicht reparabel

Milan by Milan
31. Oktober 2019
in News

Die AirPods Pro sind seit dem 30. Oktober auf dem Markt. Ihre Einführung kündigte sich bereits durch unzählige Gerüchte an. Nun ist es soweit – die Jungs von iFixit haben sie zerlegt.

Wie jedes Jahr knöpft sich iFixit das neueste Produkt vor und schaut dabei ins Innere der Geräte. So auch bei den neuen Apple AirPods Pro. Schon nach dem Aufmachen fällt der Blick direkt auf die eingebaute Batterie. Während die normalen AirPods über eine dünne und längliche Batterie verfügen, wurden die AirPods Pro mit einer Knopfzelle ausgestattet. Die genaue Kapazität konnte dabei nicht bestimmt werden. Apple zufolge können die AirPods Pro genau wie die normalen AirPods fünf Stunden Laufzeit mit nur einer Ladung bieten. Ist die Geräuschunterdrückung aktiviert, so kommen die neuen In-Ear-Hörer lediglich auf 4,5 Stunden. Ob dabei der aktive oder transparente ANC-Modus verwendet wird spielt keine Rolle. Neben der Batterie haben sich auch die Chips verändert. Diese sind nun kleiner als bei den normalen AirPods – eine richtige Form besitzen diese jedoch nicht. Sie wurden eher an das Innere der AirPods Pro angepasst.

Reparaturfähigkeit Fehlanzeige

Wie zu erwarten sind auch die AirPods Pro Einweg-Stöpsel. Natürlich ist das Ganze etwas bedauerlich, dass die AirPods, im Falle eines Defekts, bis heute nicht repariert werden können. Doch hierbei sollte man mit Apple nicht zu kritisch umgehen. Der Einbau der Komponenten ist wirklich komplex und erfordert Feingefühl – vermutlich gibt es bislang keinen Lösungsansatz, wie das Ganze verbessert werden könnte. Insgesamt vergibt iFixit den neuen AirPods Pro null von zehn möglichen Punkten in Sachen Reparaturfreundlichkeit.

„AirPods Pro sollen nicht die normalen AirPods ersetzen“

Auf der gestrigen Quartalszahlen-Veröffentlichung hat sich Apples CEO, Tim Cook, zu den neuen AirPods Pro geäußert. Er hob zum Einen die Funktionalität und zum Anderen das Design hervor und betonte dabei, dass die AirPods Pro keinesfalls die normalen AirPods ersetzen sondern als Alternative dienen sollen. Worin unterscheiden sich die AirPods Pro von den AirPods? Das erfährst du in unserem umfangreichen Vergleich. (Bild: Apple)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: AirPodsAirPods ProTeardown
Previous Post

MacBook Pro 16″ – Auslieferung an Apple noch in diesem Jahr

Next Post

Mac Pro 2019 – Zubehör mit neuer Farbkombination

Next Post

Mac Pro 2019 - Zubehör mit neuer Farbkombination

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.