• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods Max haben Probleme mit Kondenswasser

Milan by Milan
1. Januar 2021
in News

Die AirPods Max sind seit dem 15. Dezember im Handel erhältlich. Demnach konnten bereits einige Nutzer Erfahrung mit den neuen Over-Ear-Kopfhörern machen. Dabei wurde festgestellt, dass Apples neuester Wurf ein Problem mit Kondenswasser hat.

Einige Nutzer berichten seit ein paar Tagen über ein neues Problem mit den AirPods Max. Demnach soll sich in manchen Fällen Kondenswasser in den Ohrmuscheln ansammeln. Kondensation tritt in der Regel dann auf, wenn ein kaltes Objekt in die Nähe von wärmerer und feuchter Luft kommt. Diversen Berichten zufolge scheint genau das auf die AirPods Max zuzutreffen. Im Gegensatz zu den meisten konkurrierenden Kopfhörern bestehen die AirPods Max hauptsächlich aus Metall, was es wahrscheinlicher macht, dass sie kühl genug werden, um Wasser aus der wärmeren Luft im Inneren der Ohrmuscheln aufzunehmen – was durch Schweiß noch feuchter wird. Nun werden eine Handvoll von Berichten dokumentiert, wonach das Problem bei Apples neuesten Kopfhörern auftritt.

Had exactly the same issue, with a light walk (40mn) and then again while watching a movie (1h30). Decided to return them after seeing that the water was also getting inside the driver and that the ring was getting red (or maybe I was overthinking it). Anyway too worrisome for me

— Calvin (@klemanet) December 29, 2020

AirPods Max: Kondenswasser beeinträchtigt Funktionalität

Die einfache Physik dieser Angelegenheit legt nahe, dass jede feuchte, warme Umgebung, in der kälteres Metall existiert, zu einer gewissen Menge an Kondensation führen wird. Demnach ist das Phänomen nicht besonders überraschend und könnte jedem passieren. Außerdem trifft dies auch auf manch andere Kopfhörer zu – demnach ist das kein reines AirPods Max Problem. Doch leider hat dies in manchen Fällen bereits negative Auswirkungen. Kommt es zu einer hohen Menge an Kondenswasser, so können Probleme bei der Funktionalität eintreten. Ersten Berichten nach machen sich diese beispielsweise dann bemerkbar, wenn sie aufgesetzt werden. Das heißt, die Sensoren erkennen nicht, ob die Kopfhörer getragen werden. Sobald das der Fall ist, müssen die Ohrmuscheln getrocknet werden, um erneut reibungslos funktionieren zu können. Apple selbst hat sich dazu noch nicht geäußert, möglicherweise wird das Unternehmen ein entsprechendes Support-Dokument nachreichen. (Bild: Apple)

  • AirPods Max: Probleme mit der Geräuschunterdrückung
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
*Beitrag enthält Partnerlinks
Tags: AirPodsAirPods Max
Previous Post

Das Ende einer Ära: Adobe beendet Support für Adobe Flash

Next Post

Apple 2021: Diese Produkte könnten erscheinen

Next Post
Apple 2021

Apple 2021: Diese Produkte könnten erscheinen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iMac 2021: Neue Details zu kommenden Modellen und mehr
  • Plant Apple einen Abonnementdienst für Podcasts?
  • Apple Car: C1-Chip könnte KI-Fähigkeiten ermöglichen
  • Faltbares iPhone: Apple spendiert Prototyp wichtiges Update
  • iPhone 2021: Apple testet neue VC-Technologie

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2021 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2021 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

sponsored