Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Mario Kart Tour demnächst für iOS und Android erhältlich

by Milan
27. August 2019
Bild: Nintendo

Bild: Nintendo

Die Ankündigung von Mario Kart Tour für iOS und Android ist bereits über eineinhalb Jahre alt. Nun hat Nintendo dem neuen Titel für iPhone, iPad und Co. endlich ein Erscheinungsdatum gegeben.

Nintendo hat vor wenigen Stunden das offizielle Veröffentlichungsdatum seines nächsten Games für iOS und Android bekanntgegeben. Demnach soll Mario Kart Tour auf iPhone und Co. ab dem 25. September 2019 weltweit erhältlich sein. Das schreibt das Unternehmen auf Twitter. Interessenten können das Spiel schon jetzt im iOS App Store bzw. Google Play Store vorbestellen. Das Spiel selbst ist gratis erhältlich, beinhaltet jedoch In-App-Käufe. Laut der Auflistung im App Store liegen die Preise zwischen 2,29 Euro und 74,99 Euro. Für welche Zwecke diese eingesetzt werden können, ist bislang noch nicht bekannt. Um den Titel spielen zu können wird eine aktive Internetverbindung vorausgesetzt. Weitere Details zu dem Spiel sollten im Verlauf der nächsten Wochen erscheinen.

iOS 13 ermöglicht das Spielen mit Pro-Controllern

Beim Start wird Mario Kart Tour für alle iPhone- als auch iPad-Modelle optimiert sein – ähnlich wie bei Super Mario Run. Ob es eine Apple TV Version geben wird ist nicht bekannt. Unter iOS 13 wird es möglich sein einen Playstation 4 oder Xbox One S Controller mit dem iPhone und iPad zu verbinden. Dies dürfte für Mario Kart Tour Spieler besonders interessant sein. Die Verbindung zwischen dem Gerät und Joystick erfolgt mittels Bluetooth. (Bild: Nintendo)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: GamingzimmerNintendo
Previous Post

watchOS 6 – So aktualisierst du die Software direkt auf deiner Apple Watch

Next Post

Verwirrung – Apple veröffentlicht erste Beta zu iOS 13.1

Next Post
Photo by Hadrian / Bigstockphoto

Verwirrung - Apple veröffentlicht erste Beta zu iOS 13.1

MacBook Apple

MacBook mit A18 Pro: Preis, Leistung und Erscheinung

3. Juli 2025
watchOS 26 Akku

watchOS 26 warnt dich früh bei hohem Akkuverbrauch

2. Juli 2025
MacBook Pro 2026

MacBook Pro 2026: OLED, M6-Chip und neues Gehäuse

2. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis