Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhones wohl bald offener für Smartwatches anderer Marken

by Milan
24. September 2025
iPhone Apple iOS 26.1

Bild: Shutterstock / Ringo Chiu

Apple testet offenbar eine neue Funktion, die die Zusammenarbeit zwischen dem iPhone und Smartwatches von Drittanbietern verbessern könnte. In der Beta-Version von iOS 26.1 wurden Hinweise auf eine mögliche neue Schnittstelle für Benachrichtigungen und Zubehörintegration entdeckt. Offiziell bestätigt ist nichts, doch die Änderungen im Code sind eindeutig. Es könnte ein Hinweis auf einen strategischen Richtungswechsel sein, ausgelöst durch regulatorischen Druck aus der EU und den USA.

Lange war das iPhone stark auf die Apple Watch ausgelegt. Andere Smartwatches konnten zwar gekoppelt werden, hatten aber kaum Zugriff auf Systemfunktionen. Besonders die Anzeige und Verwaltung von Benachrichtigungen war stark eingeschränkt. Wer eine Nicht-Apple-Smartwatch nutzt, kann oft nur grundlegende Informationen empfangen – ohne Möglichkeit zur Interaktion. Die volle Unterstützung blieb der Apple Watch vorbehalten. Das passte gut in Apples geschlossene Strategie, sorgte aber immer wieder für Kritik.

Notification Forwarding: Hinweise im iOS-Code

Im Code von iOS 26.1 findet sich jetzt erstmals ein Hinweis auf eine neue Funktion namens „Notification Forwarding“. In einer Textzeile heißt es:

Wähle aus, welche Apps Benachrichtigungen an dein Zubehör senden dürfen.

Eine andere Zeile erklärt:

Benachrichtigungen können jeweils an ein Zubehörteil weitergeleitet werden. Benachrichtigungen werden nicht auf der Apple Watch angezeigt, wenn die Benachrichtigungsweiterleitung aktiviert ist.

Diese Formulierungen deuten darauf hin, dass die Benachrichtigungen gezielt an ein anderes Gerät – etwa eine Drittanbieter-Smartwatch – weitergeleitet werden können. Gleichzeitig wird die Apple Watch in dem Fall deaktiviert. Das legt nahe, dass Apple die Priorisierung von Zubehör überdenkt.

Neues Framework für Zubehörkopplung

Neben der Benachrichtigungsweiterleitung wurde auch ein neues Systemmodul namens „AccessoryExtension“ entdeckt. Dabei könnte es sich um ein Framework handeln, das das Koppeln von Zubehör – darunter vermutlich auch Smartwatches – erleichtert. Technisch wäre das eine Voraussetzung, um Drittgeräte besser in das iPhone-Ökosystem einzubinden. Noch ist unklar, ob diese Funktionen aktiv getestet werden oder ob sie erst zu einem späteren Zeitpunkt implementiert werden.

Druck durch EU und US-Justizministerium

Die Änderungen kommen nicht überraschend. In der Europäischen Union verpflichtet der Digital Markets Act (DMA) Unternehmen wie Apple dazu, ihre Systeme für konkurrierende Anbieter zu öffnen. Der Zugriff auf Benachrichtigungen, Mobilfunkfunktionen oder andere Systembereiche soll nicht mehr exklusiv nur für Apple-Produkte verfügbar sein. Die neuen Hinweise könnten also Teil einer Anpassung an die rechtlichen Anforderungen sein. Auch in den USA steht Apple unter Beobachtung. Das Justizministerium (DoJ) wirft dem Unternehmen in einem laufenden Kartellverfahren unter anderem vor, Drittanbieter-Smartwatches gezielt zu benachteiligen. Bemängelt wird vor allem, dass konkurrierende Geräte keinen Zugriff auf Mobilfunkverbindungen erhalten und auf eingehende Benachrichtigungen nicht reagieren können. Apple habe laut DoJ die Marktmacht seiner Geräte genutzt, um andere Anbieter auszuschließen.

  • Zur Erinnerung: In der Vergangenheit hatte das Justizministerium Apple außerdem vorgeworfen, Cloud-Gaming auf dem iPhone zu behindern. Seit iOS 17.4 ist Cloud-Streaming offiziell erlaubt. Auch die späte Einführung von RCS wurde kritisiert – mit iOS 18 wird RCS nun unterstützt. Der Zugriff auf den NFC-Chip war lange beschränkt, wurde aber mit iOS 18.1 für Drittanbieter geöffnet.

Exklusiv für Europa – oder global?

Es ist möglich, dass Notification Forwarding ausschließlich in der EU verfügbar gemacht wird, um dem Digital Markets Act zu entsprechen. Denkbar ist aber auch, dass Apple die Änderungen weltweit einführt – entweder freiwillig oder aus strategischen Gründen, um internationalem Druck zuvorzukommen. Offiziell hat Apple sich zu den Änderungen noch nicht geäußert.

  • iOS 26.1 Beta 1: Alle neuen Funktionen auf einen Blick

iPhone vor neuer Phase der Gerätekompatibilität

Wenn sich die Hinweise aus dem iOS-Code bestätigen, könnte das iPhone schon bald deutlich offener für Smartwatches von Drittanbietern werden. Vor allem die Möglichkeit, Benachrichtigungen gezielt weiterzuleiten, wäre ein bedeutender Schritt in Richtung größerer Kompatibilität. Ob weitere Funktionen folgen, bleibt abzuwarten. Die Entwicklung zeigt, dass sich das iPhone an neue technische und regulatorische Rahmenbedingungen anpasst – mit Potenzial für mehr Auswahl bei verbundenen Geräten. (Bild: Shutterstock / Ringo Chiu)

  • iPhone 17 Pro: Wie kratzfest ist das neue Aluminiumgehäuse?
  • iPhone Air und iPhone 17 Pro: Biege- & Falltest im Vergleich
  • Neue Inhalte für Apple Arcade: Highlights im Oktober 2025
  • Apple arbeitet an neuen Sicherheitsfunktionen für iOS 26
  • Apple im Fokus: EU prüft App Store wegen betrügerischer Apps
  • Apple investiert in Wiederherstellung der Redwood-Waldgebiete
  • Apple feiert Wiedereröffnung des Ginza Stores in Tokio
  • FiDA-Verordnung: Deutschland will Apple & Co. ausschließen
  • Apple erweitert Image Playground – was die Beta-Version zeigt
  • Apple entwickelt MCP-Integration für KI-Agenten in iOS & macOS
  • iOS 26.1: Sprach-Update für Apple Intelligence und AirPods
  • Wedbush erhöht Kursziel: iPhone 17 lässt Apple-Anleger hoffen
  • Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
  • iPhone 17: Nutzer berichten über WLAN-Ausfälle
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 26iOS 26.1iPhone
Previous Post

iPhone 17 Pro: Wie kratzfest ist das neue Aluminiumgehäuse?

iPhone Apple iOS 26.1

iPhones wohl bald offener für Smartwatches anderer Marken

24. September 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Wie kratzfest ist das neue Aluminiumgehäuse?

23. September 2025
M5 Mac Apple

M5 Mac – Vorstellung des Apple Chips und Launch der Modelle

23. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English