Nur eine Woche nach dem Start von iOS 26 hat Apple die erste Beta von iOS 26.1 veröffentlicht. Das Update bringt nicht nur Erweiterungen für Apple Intelligence, sondern auch praktische Detailänderungen in wichtigen Apps wie Safari, Apple Music, Fotos oder Kalender. Außerdem arbeitet Apple mit einem neuen Sicherheitskonzept, das im Hintergrund greifen soll.
iOS 26.1 Beta 1 setzt auf Feinschliff. Die größten Neuerungen liegen in der erweiterten Sprachunterstützung von Apple Intelligence und den AirPods Live-Übersetzungen. Dazu kommen kleine, aber nützliche Anpassungen im Design und in der Bedienung verschiedener Apps. Gleichzeitig geht Apple einen Schritt in Richtung besserer Gerätesicherheit, indem Updates im Hintergrund eine neue Rolle bekommen.
Neue Sprachen für Apple Intelligence
Apple Intelligence unterstützt ab sofort noch mehr Sprachen. Mit dabei sind Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Türkisch, Chinesisch in traditioneller Schrift und Vietnamesisch. Damit erweitert Apple die KI-Funktionen deutlich über die bisherigen Kernsprachen hinaus.
AirPods Live-Übersetzung mit zusätzlichen Sprachen
Die Live-Übersetzungsfunktion für AirPods kann jetzt auch Japanisch, Koreanisch, Italienisch und Chinesisch – sowohl in traditioneller als auch in vereinfachter Form. Das macht den Übersetzungsmodus für mehr Regionen und Situationen nutzbar.
Änderungen im Telefon
Die Zifferntastatur in der Telefon-App verwendet in iOS 26.1 das neue Design namens Liquid Glass. Dadurch wirken die Zahlen moderner und klarer dargestellt.
Apple Music mit besserer Bedienung
In Apple Music ist der Player jetzt flüssiger zu bedienen. Durch Wischen über den Songtitel lässt sich direkt zwischen den aktuellen, nächsten und vorherigen Titeln wechseln, ohne zusätzliche Buttons nutzen zu müssen.
Verbesserungen in der Fotos-App
Die Fotos-App hat ebenfalls zwei Änderungen erhalten. Der Schieberegler zum Durchsuchen von Videos wurde überarbeitet und reagiert präziser. Außerdem ist die Navigationsleiste jetzt matter gestaltet, wodurch sie sich vor allem auf hellen Hintergründen besser abhebt.
Kalender mit besserer Übersicht
Der Kalender zeigt Ereignisse aus verschiedenen Kalendern in manchen Ansichten mit farbig hinterlegtem Hintergrund an. Damit lassen sich Termine leichter voneinander unterscheiden und schneller zuordnen.
Safari mit angepasster Tab-Leiste
Safari hat in iOS 26.1 eine überarbeitete Tab-Leiste am unteren Rand. Sie ist breiter und hat weniger Randfläche, was die Bedienung vereinfachen soll.
Hintergrundsicherheitsverbesserung
Apple hat den Namen Rapid Security Updates in Background Security Improvement geändert. Gemeint ist ein System, das Sicherheitsupdates und wichtige Systemdateien im Hintergrund aufspielt, bevor sie Teil eines regulären iOS-Updates werden. In den Systemhinweisen heißt es dazu:
Hintergrundsicherheitsverbesserung verbessert die Sicherheit des iPhones, indem Sicherheitsverbesserungen und Systemdateien installiert werden, bevor sie in iOS-Software-Updates verfügbar sind. In seltenen Fällen von Kompatibilitätsproblemen können diese Lieferungen vorübergehend entfernt und dann in einem Feature-Software-Update verbessert werden.
Weitere Funktionen
Wie bei Beta-Versionen üblich, können auch in iOS 26.1 noch weitere kleinere Anpassungen enthalten sein, die erst im Laufe der Tests auffallen.
iOS 26.1 Beta 1 setzt auf Feinschliff und Stabilität
iOS 26.1 Beta 1 ist ein typisches Zwischenupdate mit klarer Richtung. Neue Sprachen für Apple Intelligence, erweiterte Übersetzungsmöglichkeiten mit AirPods, optische Anpassungen in mehreren Apps und eine neue Sicherheitsstrategie bilden den Kern. Es zeigt sich, dass Apple auch zwischen den großen Versionssprüngen Wert auf kontinuierliche Verbesserungen legt. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Anna Hoychuk)
- iPhone Air und iPhone 17 Pro: Biege- & Falltest im Vergleich
- Neue Inhalte für Apple Arcade: Highlights im Oktober 2025
- Apple arbeitet an neuen Sicherheitsfunktionen für iOS 26
- Apple im Fokus: EU prüft App Store wegen betrügerischer Apps
- Apple investiert in Wiederherstellung der Redwood-Waldgebiete
- Apple feiert Wiedereröffnung des Ginza Stores in Tokio
- FiDA-Verordnung: Deutschland will Apple & Co. ausschließen
- Apple erweitert Image Playground – was die Beta-Version zeigt
- Apple entwickelt MCP-Integration für KI-Agenten in iOS & macOS
- iOS 26.1: Sprach-Update für Apple Intelligence und AirPods
- Wedbush erhöht Kursziel: iPhone 17 lässt Apple-Anleger hoffen
- Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
- iPhone 17: Nutzer berichten über WLAN-Ausfälle