Dein iPhone kann weit mehr als nur Nachrichten verschicken oder Fotos machen. Mit der integrierten Health-App wird es zu einem leistungsstarken Tool für deine Gesundheit. Egal, ob du deine Aktivität steigern, deinen Schlaf verbessern oder deine Medikamenteneinnahme im Blick behalten willst – die App unterstützt dich dabei mit vielen durchdachten Funktionen. Hier erfährst du, wie du die Health-App umfassend und effektiv nutzt.
Die Health-App bündelt eine Vielzahl an Gesundheitsdaten an einem Ort. Dazu gehören Bewegungswerte, Vitaldaten, mentale Gesundheitsnotizen und sogar KI-basierte Auswertungen. Regelmäßige Updates bringen stetig neue Funktionen. Manche Features, wie das Erfassen von Begleitfaktoren bei Medikamenten, werden je nach Region zeitversetzt aktiviert. Es lohnt sich also, regelmäßig zu prüfen, welche Optionen auf deinem Gerät verfügbar sind.
Medical ID und Notfallinformationen hinterlegen
In der Health-App unter “Medical ID / Notfallpass” kannst du persönliche Daten wie Name, Blutgruppe, Allergien oder Notfallkontakte hinterlegen. Diese Informationen sind auch bei gesperrtem Bildschirm für Rettungskräfte einsehbar – das kann im Ernstfall entscheidend sein.
Aktivitätsringe realistisch einstellen
Die Aktivitätsringe – also Ziele für Bewegung, Training und Stehzeiten – stellst du nicht in der Health-App, sondern in der Fitness-App ein. Öffne dazu die Fitness-App auf deinem iPhone, tippe auf Aktivitätsringe und wähle „Ziele ändern“. Dort kannst du deine täglichen Aktivitätsziele individuell anpassen. Wichtig ist, dass diese Werte zu deinem Alltag passen. Überambitionierte Ziele führen schnell zu Frust – realistische Vorgaben motivieren nachhaltig.
Schlafdaten erfassen und analysieren
Mit der Funktion “Schlaf” in der Watch-App lässt sich deine Schlafenszeit mit der Health-App verbinden. So wird automatisch erfasst, wie lange und wie gut du schläfst. Die App zeigt dir übersichtliche Trends, mit denen du deine Schlafgewohnheiten besser verstehen und optimieren kannst.
Achtsamkeit mit der Journal-App erfassen
Mit der Journal-Funktion kannst du täglich notieren, wie du dich fühlst, was du gegessen hast oder ob du meditiert hast. Diese Einträge werden in der Health-App als Achtsamkeits-Minuten übernommen. So erhältst du einen besseren Überblick über dein mentales Wohlbefinden.
Training Load überwachen
Eine praktische Funktion zur Trainingssteuerung ist die Anzeige der Trainingsbelastung über sieben oder 28 Tage. So kannst du erkennen, ob du deinen Körper überforderst oder ob du mehr Aktivität in deinen Alltag integrieren solltest.
Medikamente Funktion nutzen
Wenn du regelmäßig Medikamente nimmst, kannst du diese in der Health-App dokumentieren. Zusätzlich lassen sich Faktoren wie Alkoholkonsum oder andere Einflüsse festhalten, die die Wirkung verändern könnten. In manchen Regionen ist diese Funktion eventuell noch nicht verfügbar, daher lohnt sich ein Blick in die Optionen unter “Medications”.
Trends und Insights aktivieren
In der Übersicht unter “Highlights > Trends” kannst du automatische Benachrichtigungen aktivieren, die dich auf ungewöhnliche Entwicklungen hinweisen. Auch Journaling-Streaks und andere Kennzahlen werden hier übersichtlich dargestellt.
Drittanbieter-Apps einbinden
Viele Apps wie Meditationshelfer oder Ernährungstagebücher lassen sich mit der Health-App verbinden. In den Einstellungen unter Datenschutz > Health kannst du auswählen, welche Apps deine Gesundheitsdaten lesen oder schreiben dürfen. So zentralisierst du alle Infos an einem Ort.
Gesundheitsdaten teilen
Du kannst entscheiden, ob du deine Gesundheitsdaten mit Familienmitgliedern oder medizinischem Personal teilst. Das ist besonders bei chronischen Erkrankungen oder im Notfall sinnvoll. Die Freigabe erfolgt gezielt und sicher.
Backup über iCloud aktivieren
Damit deine gesammelten Gesundheitsdaten nicht verloren gehen, solltest du die iCloud-Sicherung aktivieren. In den Einstellungen unter Apple-Account > iCloud > Health kannst du festlegen, dass deine Daten automatisch gesichert und auf anderen Apple-Geräten synchronisiert werden.
Health-App im Alltag sinnvoll nutzen
Mit diesen zehn Tipps nutzt du die Health-App auf deinem iPhone optimal. Ob Bewegung, Schlaf, Medikamente oder mentale Gesundheit – du hast alle relevanten Infos im Blick. Passe die Einstellungen deinem Alltag an und mache dein iPhone zu einem wertvollen Werkzeug für dein Wohlbefinden. Auf der Suche nach Zubehör? Unsere Amazon Storefront ist dein Ziel für hochwertige Produkte, auch für HomeKit! (Bild: Shutterstock / Tada Images)
- iPhone zu nah am Gesicht? Diese Funktion greift ein
- iPhone Nachtmodus optimieren – 7 Tipps für klare Fotos
- iPhone richtig sichern: 5 wichtige Funktionen im Überblick
- iPhone Akku sparen: Wann lohnt sich der Stromsparmodus?
- Fotos-App: Endlosschleife von Videos ganz einfach stoppen
- iPhone Update-Suche fehlgeschlagen? So löst du das Problem