Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Smart Home Hub: Verzögert Siri die Markteinführung?

by Milan
8. März 2025
Apple Smart Home Hub Siri

Photo by Unsplash+ / Getty Images

Apple hat kürzlich bekannt gegeben, dass einige Siri-Funktionen, die im Rahmen von Apple Intelligence mit iOS 18 eingeführt werden sollten, nicht wie geplant erscheinen. Die Verzögerung wirft Fragen zur Zukunft eines noch nicht offiziell angekündigten Geräts auf: einer Smart Home Kommandozentrale, die als zentraler Hub für die Steuerung von Smart-Home-Produkten dienen soll. Bloomberg nach könnte dieses Gerät eine Schlüsselrolle für Apples Smart-Home-Strategie spielen. Die Kommandozentrale soll auf Apple Intelligence basieren und mit fortschrittlicher Siri-Integration eine neue Art der Steuerung ermöglichen. Doch wenn Siri nicht rechtzeitig fertig wird, was bedeutet das für die geplante Veröffentlichung des Geräts?

Apple arbeitet seit Jahren daran, seine Position im Smart-Home-Segment auszubauen. Mit HomeKit, dem HomePod und Apple TV gibt es bereits Möglichkeiten zur Steuerung von Geräten, doch eine spezielle Kommandozentrale könnte Apples Ökosystem noch stärker im Smart-Home-Bereich verankern. Allerdings hängt dieses Gerät offenbar stark von den neuen Siri-Funktionen ab, die sich nun verzögern. Während ursprünglich eine Veröffentlichung bereits 2025 erwartet wurde, könnte sich der Zeitplan deutlich nach hinten verschieben. Experten spekulieren, dass Apple das Gerät nun erst 2026 oder später auf den Markt bringen wird.

  • Apple bestätigt: Siri 2.0 erscheint erst 2026

Was ist die Apple Smart Home Kommandozentrale?

Das Gerät soll als zentrale Steuereinheit für Smart-Home-Produkte dienen und gleichzeitig eine Vielzahl von Apple-Apps unterstützen. Berichten zufolge könnte es ein 6-Zoll-Display in quadratischer Form haben, das an ein Mini-iPad erinnert. Neben der Steuerung von vernetzten Geräten könnte die Kommandozentrale weitere Funktionen bieten:

  • Sprachsteuerung über Siri für Smart-Home-Produkte wie Lampen, Thermostate und Sicherheitskameras
  • Integration von Apple-Apps für Videoanrufe, Musiksteuerung, Kalender, Rezepte und Fotoanzeige
  • Künstliche Intelligenz mit Apple Intelligence, um individuelle Empfehlungen basierend auf dem Nutzerverhalten zu geben

Apple setzt dabei stark auf eine intelligente Siri, die nicht nur einfache Befehle ausführt, sondern den Kontext versteht und personalisierte Aktionen vorschlägt.

Warum verzögert sich die neue Siri unter Apple Intelligence?

Apple Intelligence soll Siri auf ein völlig neues Level bringen. Die KI-gestützte Sprachassistenz soll aus dem Nutzerverhalten lernen und komplexere Aufgaben übernehmen. Doch genau hier scheint Apple auf technische Herausforderungen zu stoßen. Bisher ist nicht klar, welche Aspekte der KI noch nicht ausgereift sind, aber die Verzögerung deutet darauf hin, dass Apple entweder die Genauigkeit oder die Funktionalität der neuen Siri noch nicht für marktreif hält. Die Einführung wird nun möglicherweise erst mit iOS 19 erfolgen, was den ursprünglichen Zeitplan für die Smart Home Kommandozentrale erheblich durcheinanderbringt.

Was bedeutet das für die Smart Home Kommandozentrale?

Die Verzögerung von der neuen Siri unter Apple Intelligence hat direkte Auswirkungen auf die geplante Kommandozentrale. Laut den ursprünglichen Plänen hätte das Gerät bereits im März 2025 erscheinen können. Doch wenn Siri erst mit iOS 19 die volle Funktionsfähigkeit erreicht, könnte die Kommandozentrale erst 2026 oder noch später marktreif sein. Es gibt mehrere mögliche Szenarien für Apple:

  • Apple veröffentlicht das Gerät mit eingeschränkten Funktionen: Falls Apple die Hardware bereits fertig entwickelt hat, könnte die Kommandozentrale dennoch 2025 erscheinen, aber mit einer abgespeckten Siri-Version. Das würde jedoch den Mehrwert des Geräts erheblich einschränken.
  • Die Veröffentlichung wird auf unbestimmte Zeit verschoben: Falls Siri Apple Intelligence noch nicht ausgereift genug ist, könnte Apple das Gerät erst dann veröffentlichen, wenn die KI-Technologie vollständig implementiert ist. Das würde einen Marktstart frühestens 2026 bedeuten.
  • Apple passt die Strategie an: Möglich wäre auch, dass Apple das Gerät stärker auf bestehende Funktionen wie HomeKit und App-Integration ausrichtet, um nicht vollständig von der neuen Siri abhängig zu sein.

Hat Apple noch eine Chance gegen Amazon und Google?

Während Apple seine Smart Home Strategie überdenkt, haben andere Unternehmen längst funktionierende Lösungen auf dem Markt.

  • Amazon Echo Show bietet bereits eine smarte Steuerzentrale mit Sprachsteuerung und App-Integration
  • Google Nest Hub ermöglicht eine intelligente Steuerung von Smart-Home-Produkten mit Google Assistant
  • Samsung SmartThings Hub verbindet verschiedene Smart-Home-Systeme herstellerübergreifend

Apple hat zwar eine treue Nutzerbasis, doch wenn sich die Verzögerung zu sehr in die Länge zieht, könnte das Unternehmen weiter hinter die Konkurrenz zurückfallen. Besonders Amazon und Google sind in diesem Bereich stark aufgestellt und haben über Jahre hinweg Erfahrung gesammelt.

  • Erschaffe einzigartige Bilder mit Apple Intelligence auf dem iPhone

Siri-Entwicklung bremst Apples Smart Home Pläne aus

Die Verzögerung von der neuen Siri unter Apple Intelligence könnte erhebliche Auswirkungen auf Apples geplante Smart Home Kommandozentrale haben. Während das Gerät viel Potenzial bietet, hängt sein Erfolg stark von den neuen KI-Funktionen ab. Sollte Apple die Entwicklung von Siri nicht beschleunigen können, könnte die Markteinführung ebenfalls auf 2026 oder sogar noch später verschoben werden. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass das Gerät scheitern wird – aber Apple muss sich beeilen, um nicht den Anschluss an Amazon und Google zu verlieren. Ob die Smart Home Kommandozentrale tatsächlich ein Gamechanger wird, hängt davon ab, wann Apple Siri wirklich smart genug macht, um den hohen Erwartungen gerecht zu werden. Unsere Amazon Storefront: Die besten Produkte für dein Smart Home und vieles mehr! (Photo by Unsplash+ / Getty Images)

  • Apple erwägt Neustart: Siris KI-Funktionen auf der Kippe
  • Neues ChatGPT-Update: Code-Bearbeitung in Xcode & mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceSiriTechPatient
Previous Post

Apple erwägt Neustart: Siris KI-Funktionen auf der Kippe

Next Post

Apple Sommer 2025: Diese Produkte könnten bald erscheinen

Next Post
Apple Sommer 2025

Apple Sommer 2025: Diese Produkte könnten bald erscheinen

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis