Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WWDC 2019: Was wir von iOS 13 erwarten können

by Milan
25. Mai 2019
in Rumors
Photo by Unsplash

Photo by Unsplash

Apple stellt jährlich auf der WWDC (World Wide Developer Conference) die neuen Versionen von macOS, iOS, watchOS und tvOS vor. Eins ist sicher: Für iOS soll es ein großes Jahr werden.

Wenn man den Leaks Glauben schenkt, dann soll es das Jahr für iPhone, iPad und Co. werden. Nachdem iOS 12, Apple zufolge, ein reines Performance Update darstellen sollte, mit nur wenigen neuen Features, wird mit großer Spannung iOS 13 erwartet. Das Hauptaugenmerk von iOS 12 lag auf der Optimierung der Performance und einer verbesserten Akkulaufzeit. Zusätzlich führte Apple die Bildschirmzeit ein und kleinere Neuerungen wie Facetime für Gruppen. Immer wieder waren die Updates mit teilweise schwerwiegenden Bugs belastet – zum Ärger vieler Nutzer. Natürlich sind die Erwartungen gegenüber iOS 13 besonders hoch.

Das neue iOS 13 – schnell, dunkel & gesund

Bei iOS 13 wird sich Apple, laut vergangenen Leaks, erneut auf Leistungs- und Geschwindigkeitsverbesserungen konzentrieren. Es wird auch neue Animationen und eine überarbeitete Ansicht des Widget-Bildschirms geben. iOS 13 soll jedoch weit mehr sein als nur eine Leistungssteigerung. So soll auch der langersehnte Dark Mode kommen. Demnach wird es unter iOS 13 möglich sein den Bildschirm systemweit in schwarz oder grau zu nutzen. Hierzu kann der Nutzer die Einstellung direkt vom Kontrollzentrum aus ansteuern. Des Weiteren plant Apple die Überarbeitung der Erinnerungs-App und eine Aktualisierung von iMessage. Die Gesundheits-Anwendung soll ebenfalls erweitert werden. Unter iOS 13 wird die Health-App einen täglichen Gesundheitsbericht liefern – so eine interne Quelle. Auch die Aufzeichnung des Menstruationszyklus soll zukünftig möglich sein. Es wird auch erwartet, dass ein neuer Abschnitt „Hörgesundheit“ hinzugefügt wird – dieser soll die Lautstärke der Umgebung sowie Musik aufzeichnen und im Anschluss bewerten. Zusätzlich plant Apple eine Erweiterung der Funktion „Schlafenszeit“ – Nutzer dürfen sich dabei angeblich auf mehr Optionen freuen.

Weitere Funktionen für die Bildschirmzeit

Auch Apples Anwendung „Bücher“ soll von iOS 13 profitieren – demnach wird ein neues Belohnungssystem eingeführt, dieses soll Nutzer dazu animieren ihr Leseverhalten zu verbessern. Die Freundes-App sowie iPhone Suche sollen zukünftig eins werden – das Projekt der Zusammenführung wird intern unter dem Codenamen “Green Touch” diskutiert. Auch die Mails App wird einem Update unterzogen. Insidern zufolge können Nutzer in Zukunft Kontakte direkt aus der Anwendung blockieren – auch die Stummschaltung von Unterhaltungen wird möglich sein. Neben den oben genannten Neuerungen wird Apple die Bildschirmzeit erweitern. Unter den neuen Funktionen befindet sich beispielsweise die Möglichkeit für Eltern Grenzwerte auf der Grundlage individueller Kontakte festzulegen. Hier könnte zum Beispiel die Bildschirmzeit so konfiguriert werden, dass Freunde nur zu bestimmten Tageszeiten benachrichtigt werden können.

Das iPad als Monitor nutzen

Außerdem wird die Home App deutlich verbessert – so soll die Integration von Überwachungskameras optimiert werden. Zusätzlich wird Apple die iOS Tastatur umfangreich verbessern – hierzu gehören neue Streichgesten. Die Dateien App soll unter iOS 13 ebenfalls aktualisiert werden. Im Zuge dessen wird Safari eine Download-Funktion spendiert bekommen – endlich! Natürlich soll auch das iPad unter iOS 13 profitieren. Hierbei plant Apple unter Anderem die Funktion “Fenster”. Demnach soll der Nutzer mehrere Tabs einer bestimmten App zur gleichen Zeit offen halten können – ähnlich dem Prinzip von Safari auf dem Mac. Zudem soll auch Split View dabei berücksichtigt werden. Außerdem soll das iPad mit Hilfe von iOS 13 zukünftig als Monitor eingesetzt werden können – dies würde Drittanbieter- Lösungen endlich überflüssig machen.

Mehr Emojis – das ist sicher

Für manche Nutzer dürften Emojis mitunter das Wichtigste sein. Natürlich wird es auch hier Neuheiten geben. Das Unicode-Konsortium hat basierend auf dem Unicode 12.0 die neuen Emojis für 2019 bereits Anfang Februar diesen Jahres vorgestellt. Insgesamt sollen 59 neue Emojis erscheinen. Genau genommen geht es um 230 verschiedene Figürchen, wenn das Geschlecht und die Hautfarbe berücksichtigt werden. Unter den neuen Emojis wird es auch neue Tiere geben. Hier kommen beispielsweise ein Otter, ein Faultier, ein Pavian und ein Blindenhund dazu. Dir gefallen Flamingos? Dann zeige es mit einem Emoji. Auch Stinktiere wird es zukünftig geben. Neben den neuen Tieren wird es natürlich auch weitere Leckereien beim Essen geben. Eine Waffel, Butter sowie Saft sind ebenfalls dabei. Aber auch Menschen mit Behinderung sowie Liebespaare werden nun verstärkt berücksichtigt – neue Kleidung wird es ebenfalls geben. Nehmen wir die vergangenen Jahre als Beispiel, so könnten die neuen Emojis im Herbst erscheinen. Hier wäre es denkbar, dass Apple die neuen Emojis 12.0 etwa mit iOS 13.1 oder iOS 13.2 einführt.

Aufgrund dessen, dass die oben genannten Features bereits mehrfach in Form von Leaks dokumentiert wurden, gilt die Einführung dieser als fast sicher. Apple könnte dennoch seine Pläne bis zum WWDC 2019 Event ändern – es wäre nicht das erste Mal, dass Apple Funktionen in letzter Minute entfernt und zu einem späteren Zeitpunkt vorstellt.

Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 13WWDC 2019
Previous Post

MacBook Pro 2019 im Teardown

Next Post

iPhone 11 soll duales Bluetooth-System bekommen

Next Post
Photo by Unsplash

iPhone 11 soll duales Bluetooth-System bekommen

Apple Produkte

Apple plant 2027 große Neuerungen: Diese Produkte kommen

11. Mai 2025
iOS 19 Apple

iOS 19 vereinfacht die Nutzung von öffentlichem WLAN

11. Mai 2025
Mac Pro Apple

Die Zukunft des Mac Pro: Was kommt nach dem M4 Ultra?

11. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis