Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Anker 2-in-1-Ladestation mit herausnehmbarem Magnetakku im Hands-On

by Milan
18. Januar 2022
in Tests & Erfahrungsberichte
Anker 2-in-1-Ladestation mit herausnehmbarem Magnetakku im Hands-On

Bild: Anker

Der beliebte Zubehörhersteller Anker hat Ende Oktober eine neue Reihe von MagSafe-kompatiblem Zubehör für das iPhone 12 und iPhone 13 vorgestellt, das unter dem neuen Markennamen „MagGo“ angeboten wird. Nun ist die 2-in-1-Ladestation mit herausnehmbarem Magnetakku hierzulande erhältlich.

Ankers neues MagGo-Sortiment enthält eine ganze Reihe einzigartiger Ladelösungen und sprechen dank ihrer Vielseitigkeit ein breites Publikum an. Die 2-in-1-Ladestation mit herausnehmbarem Magnetakku sticht dabei besonders hervor. Der Anker 633 ist die universelle Ladelösung mit einem 2-in-1-Design, das als kabelloser Ladeständer fungiert und ein herausziehbares tragbares 5.000-mAh-Ladegerät enthält, um das iPhone unterwegs aufzuladen. Außerdem befindet sich an der Basis des Ständers ein zweites kabelloses Ladegerät, mit dem kompatible Ohrhörer wie die AirPods aufgeladen werden können.

Bild: Apfelpatient

USB-C-Kabel mitsamt Netzteil im Lieferumfang

An das magnetische 7,5W Ladepad kannst du nicht nur ein iPhone 12 oder iPhone 13 anschließen sondern es lässt sich auch in eine 5.000-mAh-Powerbank umwandeln. Cool oder? Neben der MagSafe-Powerbank und der Ladestation oben gibt es auch ein zweites 5W Qi-Pad darunter. Neu ist dieser Zusatz nicht – es rundet lediglich die gesamte Konstruktion ab. Schließlich können zwei Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. Anker setzt außerdem den Trend fort, alles, was Anwender brauchen, in die Verpackung zu legen. Das heißt, neben dem Ladegerät wird ein passendes USB-C-Kabel mitsamt Netzteil beigelegt.

Bild: Apfelpatient

Anker 2-in-1-Ladestation mit herausnehmbarem Magnetakku: Technische Daten

Hier nochmal die technischen Daten im Überblick:

  • DOPPELTE POWER: Lade dein iPhone 13 oder 12 zeitgleich mit deinen kabellosen AirPods auf einem praktischen Ladegerät. (Hinweis: Bitte ohne Schutzhülle oder mit einer iPhone-kompatiblen Schutzhülle laden.)
  • SNAP & CHARGE: Einfach das Smartphone an die Ladefläche halten und die magnetische Anziehungskraft sorgt dafür, dass das Gerät automatisch einrastet und ideal positioniert wird.
  • POWER TO-GO: Um dir Energie für unterwegs zu gönnen, einfach die 5.000-mAh-Powerbank herausnehmen und 17 Stunden Ladeenergie genießen. Ist die Powerbank leer, einfach zurück auf die Ladestation setzen und blitzschnell aufladen lassen.
  • DER PERFEKTE WINKEL: Das Smartphone kann mühelos vertikal oder horizontal mit einem Ansichtswinkel von bis zu 40° ausgerichtet werden, um weiter ganz bequem Zugriff auf Videos, Nachrichten, Anrufe und Konferenzen während dem Aufladen zu behalten.

Fazit

Die Anker MagGo 2-in-1-Ladestation mit herausnehmbarem Magnetakku ist ähnlich aufgebaut wie die Vorgängermodelle, bietet aber das bisher neuartigste Feature in der Produktreihe. Dieses MagGo-Ladegerät macht seinem Namen alle Ehre und bietet die Möglichkeit, die MagSafe-Halterung in eine Powerbank zu verwandeln. Das heißt, du kannst dein Gerät nicht nur auf dem Nachttisch oder Schreibtisch aufladen sondern auch unterwegs mit zusätzlicher Energie versorgen. Das System basiert auf einer Halterung, in die die Powerbank einfach hineingeschoben wird. Anker hat bislang zwei verschiedene MagSafe-Powerbanks hergestellt. Die neue hat zwar die gleiche Kapazität von 5.000 mAh aber ein neues, schlankes Design.

Anker 2-in-1-Ladestation mit herausnehmbarem Magnetakku im Hands-On
Bild: Apfelpatient

Wer auf ein ästhetisch ansprechenderes Zubehör gehofft hat, wird sich über dieses neue Produkt sicherlich freuen. Was den Rest des Produkts angeht, so hat Anker die Form und Funktion seiner anderen 2-in-1-Ladestationen übernommen. Unter dem Hauptladegerät befindet sich das bereits erwähnte 5W-Pad, das sich perfekt zum Aufladen von AirPods eignet. Wer an dem Produkt interessiert ist, der kann es ab sofort bei Amazon zum Preis von 109,99 Euro erwerben. (Bild: Anker)

  • MagGo: Anker magnetische Powerbank mit Ständer im Hands-On
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAnkeriPhone
Previous Post

iPhone SE 3 & iPad Air 5? Neue Geräte in EEC-Datenbank aufgetaucht

Next Post

AirPods 3: Apple veröffentlicht neue Firmware-Version

Next Post
AirPods 3 Firmware-Version

AirPods 3: Apple veröffentlicht neue Firmware-Version

macOS 16 Apple

macOS 16: Neue Optik, mehr Einheitlichkeit, viele Fragen

9. Mai 2025
iPhone Brasilien Apple

Apple vergrößert iPhone-Produktion in Brasilien

9. Mai 2025
Apple Intelligence 2.0 iOS 19

Apple Intelligence 2.0: Mehr KI, mehr Siri, mehr Kontrolle

9. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis