Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

MacBook Pro 13″: Apple verlängert Reparaturprogramm

by Milan
17. Januar 2021
in News
MacBook Pro 13"

Belarus, Minsk - July 13, 2020: Apple Inc. product design Space gray Macbook Pro . New technology.

Apple hat in dieser Woche ein in 2019 gestartetes Reparaturprogramm verlängert. Der Service bezieht sich dabei auf MacBook Pro 13″ Modelle, die ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung aufweisen.

Apple hat am 21. Mai 2019 ein Reparaturprogramm gestartet, das sich auf bestimmte MacBook Pro 13″ Modelle bezieht. Das Ganze wurde unter der Bezeichnung „Flexgate“ bekannt. Unter Flexgate ist ein Fehler in der Hintergrundbeleuchtung bei bestimmten MacBook Pro Modellen zu verstehen. Ist ein Gerät betroffen, so ergibt sich ein Bühnenlicht ähnlicher Effekt im unteren Teil des Displays. Es gab allerdings auch Fälle, wonach die gesamte Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist. Apple selbst schreibt in dem Support-Dokument folgendes:

Apple hat festgestellt, dass ein sehr kleiner Prozentsatz der Displays des 13″-MacBook Pro eines oder mehrere der folgenden Verhalten aufweisen kann:

– Die Display-Hintergrundbeleuchtung erhellt dauerhaft oder sporadisch vertikale Bereiche entlang des gesamten unteren Bildschirmrandes

– Die Display-Hintergrundbeleuchtung fällt komplett aus“

MacBook Pro 13″: Apple verlängert das Flex Cable

Im Jahr 2019 hat iFixit darüber berichtet, dass die Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung durch ein empfindliches Flex Cable verursacht werden. Dieses verbindet die Platine mit dem Bildschirm und kann sich durch das wiederholte Auf- und Zuklappen des Gerätes abnutzen und anschließend brechen. Obwohl Apple das Problem erst in 2019 offiziell anerkannt hat, scheint das Unternehmen bereits früher die Ursache ausgemacht zu haben. Bereits 2018 wurde die Länge des besagten Kabels in neuen Geräten um 2 mm verlängert. Nun hat Apple das Reparaturprogramm weltweit verlängert. Das heißt, qualifizierte MacBook Modelle werden nun bis zu fünf Jahre nach dem ursprünglichen Kaufdatum oder bis zu drei Jahre nach dem Startdatum des Programms abgedeckt. 

Diese MacBook Pro Modelle sind betroffen

Bis vor Kurzem lag die Grenze bei vier Jahren ab dem ursprünglichen Kaufdatum. Um festzustellen, welches Modell du besitzt und ob es für das Programm qualifiziert ist, wähle oben links den Apfel aus und die Option „Über diesen Mac“. Zu den qualifizierten Modellen gehören das MacBook Pro (13″, 2016, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse) und MacBook Pro (13″, 2016, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse). Wer also betroffen ist, der kann bei Apple oder einem von Apple autorisierten Servicepartner eine kostenlose Reparatur erhalten. Im weiteren Verlauf geht Apple auf eine mögliche Rückerstattung ein. Dabei heißt es:

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr MacBook Pro von diesem Problem betroffen war und Sie für die Reparatur des Displays bezahlt haben, können Sie Apple kontaktieren und eine Rückerstattung beantragen.

Weiterführende Informationen und Verlinkungen zu entsprechenden Kontaktformularen findet ihr hier. (Photo by Yurolaitsalbert / Bigstockphoto)

  • M1 Mac: Apple blockiert Sideloading von iOS-Apps
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MacMacBook ProReparaturprogramm
Previous Post

Apple AR-Headset: Alles was wir wissen

Next Post

M1-Mac: Bug in der schnellen Benutzerumschaltung entdeckt

Next Post
M1-Mac

M1-Mac: Bug in der schnellen Benutzerumschaltung entdeckt

Bild: Shutterstock / Lastroll

macOS-Tipp: Dateien automatisch aus dem Papierkorb entfernen

10. Mai 2025
Apple Pay PlayStation 5

Apple Pay jetzt auf der PS5 nutzen: So einfach geht’s

9. Mai 2025
iOS 19 Kalender

iOS 19 bringt wohl KI-Funktionen für den Apple Kalender

9. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis