• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple ID: So wird die hinterlegte eMail-Adresse geändert

Milan by Milan
25. Februar 2019
in Tipps & Tricks

Eine aktiv genutzte Apple ID kann im Laufe der Zeit einen sehr hohen Wert erlangen – um diese erstellen zu können, muss eine eMail-Adresse bei der Registrierung hinterlegt werden. Hierfür kann neben einer Apple eigenen eMail-Adresse auch eine von Drittanbietern verwendet werden.

Oft kommt es vor, dass Anwender beim Registrierungsprozess eine eMail-Adresse von Drittanbietern auswählen. Manche Nutzer sind im Laufe der Jahre dazu gezwungen besagte eMail-Adresse aufzugeben. Dies kann unterschiedliche Gründen haben, eine Abschaltung des Betreibers, ein Verlust oder Ähnliches wären denkbar. Für solche Fälle bietet Apple seit 2017 die Möglichkeit an die eigene Apple ID zu ändern. Doch vielen Anwendern sind die nötigen Schritte dazu nicht bekannt. Manche wissen nicht einmal das dies möglich ist.

So wird die verknüpfte eMail-Adresse in der Apple ID geändert

Um die Änderung vornehmen zu können, muss zuerst die Webseite  appleid.apple.com geöffnet werden. Anschließend muss sich der Anwender mittels der aktuellen Apple ID Daten auf dem Portal einloggen. Aufgrund der aktivierten Zwei-Faktor-Authentifizierung muss natürlich auch dieser Schritt durchlaufen werden. Ist die Anmeldung erfolgt, so kann der Nutzer rechts neben der Apple ID auf Bearbeiten klicken. Im Anschluss muss der Befehl Apple-ID ändern XY ausgewählt werden. Nun kann der Anwender die neue Wunsch-eMail-Adresse eintragen – anschließend kann mit dem Feld Fortfahren die Änderung bestätigt werden.

So kann eine Apple eMail-Adresse angepasst werden

Wird eine Apple eigene eMail-Adresse verwendet (@icloud.com, @me.com oder @mac.com), so kann diese nicht entfernt werden. Hierzu muss der Nutzer eine weitere eMail-Adresse hinzufügen. Diese kann zukünftig für den Anmeldeprozess verwendet werden. Die Anpassung kann ebenfalls unter appleid.apple.com vorgenommen werden.

Nun muss der Anwender den gleichen Anmeldeprozess durchlaufen. Ist dies erfolgt, so muss nun der Befehl rechts neben Apple ID Bearbeiten angeklickt werden. Jetzt kann unterhalb des eingetragenen Geburtsdatums das Feld Erreichbar unter ausgewählt werden. Hier kann der Nutzer eine weitere eMail-Adresse sowie Telefonnummer hinzufügen und anschließend für den zukünftigen Anmeldeprozess auswählen.

Tags: Apple IDiCloudiOSiPhone
Previous Post

Apple: Kein 5G-iPhone in diesem Jahr?

Next Post

Apple Pay: Sparkassen sind nun doch bereit für Apples Bezahldienst

Next Post

Apple Pay: Sparkassen sind nun doch bereit für Apples Bezahldienst

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.